Ashurst berät Patrimonium bei Finanzierung der Akquisition von Heras durch Equistone
Ashurst hat Patrimonium Middle Market Debt Fund, verwaltet von Patrimonium Asset Management AG (Patrimonium), bei der Finanzierung der Akquisition von Heras durch Equistone Partners Europe (Equistone) beraten. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion werden nicht bekannt gegeben.
Heras, gegründet im Jahr 1952 und mit Hauptsitz in Oirschot, Niederlande, ist ein führender Anbieter von Objektschutzsystemen und -produkten. Es umfasst Zaunsysteme, manuell bedienbare und automatische Torsysteme, Fahrzeugbarrieren und elektronische Überwachungsanlagen.
Patrimonium Asset Management AG ist ein unabhängiger schweizerischer Vermögensverwalter alternativer Anlageklassen, reguliert durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Patrimonium bietet den schweizerischen und internationalen professionellen Investoren Investitionsmöglichkeiten in Private Debt, Private Equity sowie im Bereich Infrastruktur und Immobilien. Die Gruppe ist hauptsächlich in Deutschland, der Schweiz und Österreich tätig. Sie beschäftigt über 50 Mitarbeiter mit Büros in Lausanne, Zürich und Zug. Patrimonium verwaltet derzeit rund CHF 3 Mrd. an Vermögenswerten.
Das Ashurst-Team wurde von Dr. Tobias Krug, Anne Grewlich und Nikolos Tsagareli (alle Frankfurt) geleitet und von Arnaud Wtterwulghe (Brüssel), Martyn Rogers (London), Pierre Roux (Paris), Dhruv Kaushal (London), Camille Louis-Joseph (Paris) und Fei Li (München) unterstützt.
Zum niederländischen Recht unterstützte das NautaDutilh-Team David Viëtor, Lesley Giesberts – van Cappellen, Nadine Platenburg, Eva Haans und Michiel Jaeger (alle Amsterdam).
Equistone wurde von Clifford Chance und Sherman & Sterling beraten.