Ausbau der Investitionsaktivitäten – CAPCELLENCE erweitert seinen Partnerkreis um Hauke Heinbockel
Die CAPCELLENCE Mittelstandsholding hat mit Hauke Heinbockel einen weiteren Beteiligungsexperten gewonnen. Er verantwortet, in enger Zusammenarbeit mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Spyros Chaveles, den weiteren Ausbau der Investitionstätigkeit im deutschsprachigen Mittelstand. Ziel ist es, den Kreis der Partnerunternehmen in den nächsten Jahren signifikant zu erweitern. Im Rahmen dieser Zielsetzung verstärken zusätzlich zwei weitere branchenerfahrene Associates das Team CAPCELLENCE.
Hauke Heinbockel ist seit 2006 im Beteiligungsgeschäft aktiv; mit einem Fokus auf mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Vor seinem Wechsel zu CAPCELLENCE war er für renommierte Private Equity Unternehmen tätig und zuletzt verantwortlich für die Investitionstätigkeiten des Family Offices einer Münchner Unternehmerfamilie. Dazu Dr. Spyros Chaveles: „Seine umfangreiche Transaktionserfahrung u.a. in den Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik und Gesundheitswesen sowie sein Verständnis und Einfühlungsvermögen für Unternehmer im Mittelstand passen ausgesprochen gut zu der Positionierung von CAPCELLENCE. Besonders im Bereich Gesundheitswesen wollen wir aktiver werden und unser Investitionsprofil um dieses Segment erweitern.“
Die CAPCELLENCE ist eine unabhängige, partnerschaftliche geführt Mittelstandsholding, welche sich seit 2005 auf mehrheitliche Beteiligung an mittelständischen Unternehmen in der DACH Region fokussiert. Wir investieren ausschließlich selbst erwirtschaftete Mittel, welche sich aktuell auf ca. € 90 Mio. belaufen und bieten durch unsere Evergreen-Struktur eine langfristige Perspektive, um Unternehmen nachhaltig zu entwickeln – wir verstehen uns selbst als mittelständisch geprägte, unternehmerische Investoren. Hier fokussieren wir uns auf Sektoren, in welchen wir nachweislich Erfolge vorweisen können; dies sind vor allem Elektrotechnik, Maschinenbau und Industrietechnik, intelligente Dienstleistungen, Software sowie das Gesundheitswesen. Nach fünf erfolgreichen Verkäufen umfasst unser Portfolio aktuell zwei Unternehmen mit zusammen ca. € 260 Mio. Umsatz und ca. 2.200 Mitarbeitern.