BPG beriet Gesellschafter der Creative Chips GmbH bei strategischer Übernahme durch Dialog Semiconductor
Die BPG Beratungs- und Prüfungsgesellschaft hat die Gesellschafter von CREATIVE CHIPS GmbH, einen mittelständischen deutschen Halbleiterhersteller, im Rahmen der strategischen Übernahme durch Dialog Semiconductor, einen deutsch-britischen Halbleiterhersteller, umfassend beraten.
Creative Chips mit Hauptsitz in Bingen bei Frankfurt am Main und einem weiteren Designzentrum in Dresden ist ein Fabless-Halbleiterhersteller von kundenspezifischen integrierten Schaltkreisen (Digital-ASICs und Mixed-Signal-ASICs) für die Industrieautomatisierung, die Automobilindustrie und die Konsumgüter- und Medizinelektronik. Neben Chipdesign, ASIC-Design, Serienfertigung und Test hochkomplexer ASICs werden auch Standard-ICs angeboten. Creative Chips wird im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich einen Umsatz von USDm 20,0 erzielen. In den Folgejahren wird mit einem Umsatzwachstum von rd. 25%, auch durch den Ausbau des Geschäfts mit Standard-ICs, gerechnet.
Das Team der BPG Beratungs- und Prüfungsgesellschaft (www.bpg.de), das für die Erstellung des Financial Fact Books sowie die Beratung im Rahmen des Verkaufsprozesses verantwortlich war, bestand aus Andreas Hoffmann, WP und Partner (Gesamtleitung) und Alexander Schneider, Associate (Financial).