Ebner Stolz begleitet erfolgreich den Verkauf des Automotive-Bereichs der insolventen WAYAND AG
- Im Rahmen eines internationalen Investorenprozesses wurden zahlreiche Investoren angesprochen
- Der Zuschlag geht an die österreichische POLYTEC GROUP
- Sie wird die Produktion am Standort Idar-Oberstein/Weierbach fortführen
Das auf Distressed-Situationen spezialisierte M&A-Team von Ebner Stolz hat den Insolvenzverwalter der insolventen WAYAND AG, Dr. Tobias Laub, beim Verkauf des Automotive-Geschäftsbereichs an die österreichische POLYTEC GROUP beraten und begleitet.
Der Käufer POLYTEC ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen – mit 28 Standorten und mehr als 4.300 Mitarbeitern weltweit. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl. Sein Schwerpunkt liegt in der Automobilindustrie. Mit der Übernahme wird Polytec die eigene Marktposition und den Geschäftsbereich „Car Styling“ in Europa weiter ausbauen. „Wir sehen in POLYTEC einen starken und zuverlässigen Käufer. Mit POLYTEC erhält der Geschäftsbereich Automotive der WAYAND AG die notwendige Zukunftsperspektive und eine langfristige Absicherung der Produktion am Standort in Idar-Oberstein/Weierbach“, sagt der Insolvenzverwalter Dr. Tobias Laub. Zu den in Idar-Oberstein/Weierbach gefertigten und lackierten Produkten zählen Kunststoffteile und Module wie Seitenschweller, Front- und Heckspoiler, Stoßfängersysteme und Abdeckungen für namhafte OEMs der Automobilindustrie.
„Aufgrund der ausgeprägten Fertigungskompetenz bei Exterior-Kunststoff-Komponenten und den gefestigten Kundenbeziehungen zu europäischen Premium-Fahrzeugherstellern war das Interesse an einem Erwerb bei internationalen Strategen entsprechend hoch“, führt Michael Euchner, Partner bei Ebner Stolz, aus. Euchner ist mit seinem Team u.a. spezialisiert auf den Verkauf von Unternehmen in Krisensituationen und in der Insolvenz.
Über das Vermögen der WAYAND AG hatte das Amtsgericht Idar-Oberstein am 1. März 2019 das Insolvenzverfahren eröffnet. Ebner Stolz Management Consultants GmbH hat für den Insolvenzverwalter Dr. Tobias Laub aus Idar-Oberstein exklusiv den M&A-Prozess geführt.
Der Mitte August unterschriebene Vertrag zum Verkauf des Automotive-Geschäftsbereichs an die POLYTEC GROUP stand u.a. unter der aufschiebenden Bedingung einer Freigabe durch die Kartellbehörden. Das Closing erfolgte zum 1. Oktober 2019. Neben den Automotive-Aktivitäten wurde unter Begleitung von Ebner Stolz zuvor bereits die Sparte Land-, Baumaschinen und Nutzfahrzeuge der WAYAND AG in Herrstein erfolgreich an die HAPPICH GmbH veräußert.
Team Ebner Stolz: Michael Euchner (federführender Partner M&A), Nils Keil (M&A), Alexander Felber (M&A), Jonas Rabenstein (M&A) sowie Markus Mühlenbruch (federführender Partner Restrukturierung), Stefan Hansen (Restrukturierung) und Maximilian Krause (Restrukturierung).