Ebner Stolz begleitet erfolgreich den Verkauf des Standortes Herrstein der insolventen WAYAND AG aus Idar-Oberstein

  • Zahlreiche potenzielle Käufer haben Gebote abgegeben
  • Den Zuschlag bekam die HAPPICH GmbH, die damit zum führenden Anbieter von Kunststoffform- und Verbundteilen im Bereich Land-, Baumaschinen und Nutzfahrzeuge wird
  • Alle 80 Arbeitsplätze des Standortes Herrstein bleiben erhalten

Das auf Distressed-Situationen spezialisierte M&A-Team von Ebner Stolz hat den Insolvenzverwalter Dr. Tobias Laub der insolventen WAYAND AG aus Idar-Oberstein beim Verkauf des Standortes Herrstein an die HAPPICH GmbH (Pelzer Family Company) beraten und begleitet. Die Übernahme betrifft den Geschäftsbereich Land-, Baumaschinen und Nutzfahrzeuge der WAYAND AG.

Der Käufer HAPPICH GmbH ist einer der führenden deutschen Innenausstatter für Nutz- und Spezialfahrzeuge. Mit der Übernahme hat HAPPICH erneut sein Firmen- und Produktportfolio erweitert und wird zu einem der führenden Anbieter von Kunststoffform- und Verbundteilen im Bereich Land-, Baumaschinen und Nutzfahrzeuge. „Wir sehen in der Firma HAPPICH einen soliden und zuverlässigen Partner. Mit HAPPICH erhält das Werk in Herrstein die erforderliche Zukunftsperspektive und Absicherung für die mehr als 80 Arbeitsplätze am Standort“, so der Insolvenzverwalter Dr. Tobias Laub.

Die in Herrstein gefertigten Bauteile beweisen seit Jahren weltweit ihre Stärken in punkto Wirtschaftlichkeit, Robustheit und Lebensdauer in den Maschinen und Fahrzeugen führender OEMs und sichern so deren Wettbewerbsvorteile. Frühzeitig eingesetzt sorgen sie auch für entsprechende Innovationsvorsprünge.
Aufgrund dieses Qualitätsversprechens und der Profitabilität des Standortes Herrstein, war das Interesse bei potenziellen Käufern entsprechend hoch. Zuletzt waren in nennenswertem Umfang Gebote auf dem Tisch: „Der Standort Herrstein war für zahlreiche internationale Strategen attraktiv und zog damit eine hohe Aufmerksamkeit auf sich“, führt Michael Euchner, Partner bei Ebner Stolz aus. Euchner ist mit seinem Team u.a. spezialisiert auf den Verkauf von Unternehmen in Krisensituationen und in der Insolvenz.

Über das Vermögen der WAYAND AG hat das Amtsgericht Idar-Oberstein am 1. März 2019 das Insolvenzverfahren eröffnet. Ebner Stolz Management Consultants GmbH hat für den Insolvenzverwalter Dr. Tobias Laub aus Idar-Oberstein exklusiv den M&A-Prozess geführt und im August mit dem Verkauf des Werkes in Herrstein erfolgreich abgeschlossen.

Neben dem Werk für Land-, Baumaschinen und Nutzfahrzeuge in Herrstein unterhält die insolvente WAYAND AG einen weiteren Standort in Idar-Oberstein. Hier werden für den Geschäftsbereich Automotive Seitenschweller, Front- und Heckspoiler, Stoßfängersysteme und Abdeckungen für namhafte OEMs gefertigt und lackiert. Ebner Stolz Management Consultants begleitet auch den Verkauf dieses Geschäftsbereiches und führt die Gespräche mit namhaften Interessenten.

Team Ebner Stolz: Michael Euchner (Partner), Nils Keil (Principal), Alexander Felber (Manager), Jonas Rabenstein (Consultant) sowie Markus Mühlenbruch (Partner Restrukturierung), Stefan Hansen (Principal Restrukturierung) und Maximilian Krause (Senior Consultant Restrukturierung).

www.ebnerstolz.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner