Halder erwirbt die Suvema AG

Qualität, Zuverlässigkeit und steigende Anforderungen in den Bereichen Automatisierung und Produktivität prägen die Schweizer Fertigungsbranche. Anbieter für individualisierte CNC Werkzeugmaschinen profitiert von starker Nachfrage nach kundenspezifischen Lösungen.

Halder hat im Rahmen eines Management Buy-Outs die Mehrheit an der Suvema AG in Biberist (Schweiz) erworben. Mitglieder des Managements beteiligen sich an der Transaktion und werden Mitgesellschafter.

Die Suvema AG ist seit 45 Jahren im Schweizer Werkzeugmaschinenmarkt tätig und fokussiert sich auf die kundenspezifische Individualisierung von CNC Dreh-/Fräs- und Multitaskingmaschinen. Dabei bietet Suvema den Kunden ein umfassendes Produkt- und Serviceportfolio an, von der technischen Beratung, kundenindividuellen Anpassung der CNC Maschinen bis zur Installation und Wartungsservices. Die produktionstechnischen Kundenanforderungen bei insbesondere hochpräzisen Zerspanungsverfahren stehen dabei im Vordergrund.

Die Suvema AG verfügt über umfassende technische Beratungs- und Umsetzungskompetenz und ist somit in der Lage, anspruchsvollen Kunden u.a. aus der Luxusuhrenindustrie und Medizintechnik, maßgeschneiderte Lösungen für CNC Werkzeugmaschinen anzubieten. Suvema hat bis heute über 3.000 Werkzeugmaschinen installiert, die bei einer breiten Kundengruppe, von namenhaften internationalen Großkonzernen bis zum Mittelstand, zum Einsatz kommen. Für viele Kunden ist Suvema seit vielen Jahren ein wichtiger Partner. Langjährige Partnerschaften pflegt Suvema auch auf der Lieferantenseite, wo das Unternehmen Marken international führender CNC Werkzeugmaschinenbauer wie bspw. CITIZEN und OKUMA exklusiv in der Schweiz vertritt. Im Jahr 2018 erzielte das Unternehmen mit 57 Mitarbeiter einen Umsatz von rund CHF 42 Mio.

Zukünftiges Wachstumspotenzial wird aus der weiterhin steigenden Nachfrage nach CNC Werkzeugmaschinen, insb. im hochpräzisen Anwendungsbereich, erwartet. In dem Zusammenhang wird Suvema von der steigenden Nachfrage der Kunden nach individualisierten CNC Werkzeugmaschinen im Zuge der zunehmenden Automatisierungs- und Effizienzerfordernisse in der Produktion profitieren. Darüber hinaus ist geplant, Kunden in weiteren Endmärkten mit ähnlich hohen Qualitäts- und Präzisionsanforderungen zu gewinnen.

Roland Gutknecht (CEO Suvema AG) sagt: „Dass es zu dieser Übernahme kommt, verdanke ich zuallererst der ganzen Belegschaft von Suvema. Ich bin sehr stolz, dass die Leistung des gesamten Teams anerkannt wurde und freue mich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Halder. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir von der starken und etablierten Halder Expertise sowie dem breiten Netzwerk profitieren werden. Diese erfolgversprechende Zukunft hat mich dazu bewogen, gemeinsammit Kollegen des Managements, eine Beteiligung an dem Unternehmen zu erwerben.“

„Wir freuen uns sehr, mit dem Suvema Management zusammenzuarbeiten, um das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen und die Marktpräsenz in den nächsten Jahren weiter auszubauen”, so Christian Muschalik, Partner bei Halder. “Dabei wollen wir die eindrucksvolle Kundenbasis in den bestehenden Endmärkten weiter ausbauen, Lösungs- und Technologiepartner für Neukunden aus anderen Industrien werden und die Organisation weiter stärken.“

Die Beteiligung an Suvema ist die dritte Investition des Halder Teams im Jahr 2019. Halder ist seit 1991 als Beteiligungsgesellschaft im deutschsprachigen Raum aktiv und hat in dieser Zeit 41 mittelständischen Unternehmen Eigenkapital für Nachfolge und Wachstum zur Verfügung gestellt. Halder unterstützt seine Beteiligungen bei der internationalen Expansion, der Weiterentwicklung ihrer Strategie und ihres Geschäftsmodells sowie bei Investitionen zur Kapazitätserweiterung und zur Finanzierung von Zukäufen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner