Idinvest Partners schließt Fundraising des Idinvest SME Industrial Assets-Fonds (ISIA) mit 340 Millionen Euro ab

  • Fonds übertrifft Zielvolumen dank starker institutioneller Nachfrage
  • Erster großvolumiger institutioneller Fonds, der mit Mitteln des Europäischen Investitionsfonds (EIF) ausgestattet Leasingfinanzierungen für Investitionsgüter an KMU bereitstellt
  • Zugeschnitten auf den Modernisierungsbedarf bei Maschinen und Technologie zur Steigerung von Produktivität und Wachstum europäischer KMU
  • Bereits vier Transaktionen für Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum getätigt, darunter zwei Sale-and-Lease-Back-Transaktionen in Deutschland mit einem Gesamtvolumen von rund 3,5 Millionen Euro

Die auf das KMU-Segment spezialisierte europäische Investmentgesellschaft Idinvest Partners hat das Fundraising für ihren Idinvest SME Industrial Assets-Fonds (ISIA) abgeschlossen. Mit einem Volumen von 340 Millionen Euro hat der Fonds sein Zielvolumen von 300 Millionen Euro um 13 Prozent übertroffen.

Der Ende des Jahres 2017 aufgelegte ISIA-Fonds ist der erste großvolumige Fonds zur Finanzierung und schnelleren Modernisierung von Produktionsanlagen europäischer KMU. Erklärtes Ziel des Fonds ist es, Unternehmen bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität sowohl im Heimatmarkt als auch international zu unterstützen.

Die Mittel des ISIA stammen von fünfzehn institutionellen Investoren, ein Drittel bilden hiervon Staatsfonds. Nahezu 35 Prozent der Gelder kommen von Investoren außerhalb Frankreichs, zu den größten Investoren gehören die Europäische Investitionsbank (EIB) und der Europäische Investitionsfonds (EIF).

Das Managementteam des Fonds besteht aus fünf Investment Professionals und wird von Sylvain Makaya, Partner bei Idinvest, geleitet. Makaya betonte anlässlich des Final Closing des Fonds: „Wir freuen uns über das erfolgreiche Fundraising und die hohe Nachfrage, auf die der Fonds bei Investoren getroffen ist. Wir haben den Fonds bewusst jetzt geschlossen, um uns nun voll auf die Investition des uns anvertrauten Kapitals zu konzentrieren. Wir sehen einen großen Bedarf für unser Angebot. KMU in ganz Europa benötigen flexible Finanzierungslösungen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität zu stärken und gleichzeitig die Modernisierung ihrer Produktionsanlagen gewährleisten zu können.“

LIQUIDITÄT FÜR WACHSTUMSVORHABEN VON KMU IN GANZ EUROPA

Idinvest Partners wird die Mittel des Fonds zur Finanzierung von mehr als fünfzig Projekten in verschiedenen europäischen Zielmärkten, darunter Frankreich, Spanien, Benelux und Deutschland, einsetzen. Bislang hat der ISIA-Fonds bereits rund fünfzig Industriemaschinen für mehr als fünfzehn Unternehmen finanziert. In Deutschland gehören hierzu zwei Sale-and-Lease-Back-Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 3,5 Millionen Euro: Neben einer Extrusionsmaschine für die deutsche Niederlassung eines international agierenden Verpackungsunternehmens mit Hauptsitz in Österreich wurde zudem eine komplette Produktionslinie für die Abzac Deutschland GmbH finanziert, die deutsche Tochtergesellschaft eines französischen Industrieunternehmens in der papierverarbeitenden Industrie. Dank der durch die Leasingfinanzierung des ISIA-Fonds frei gewordenen Mittel konnte Abzac seine Wachstumspläne in Deutschland realisieren und ein deutsches Unternehmen erwerben sowie dessen Integration in den Konzern umsetzen.

Daniel Emersleben, Investment Director im ISIA-Team, sagte dazu: „Die vom ISIA-Fonds bereitgestellten Sale-and-Lease-Back-Finanzierungen ermöglichen es den Unternehmen, stille Finanzreserven zu heben mit denen sie andere Wachstumsprojekte oder moderne Investitionsgüter finanzieren können. Unser Angebot wird im deutschsprachigen Markt sehr gut angenommen. Der Erstkontakt der Unternehmen zum ISIA-Fonds kommt häufig über Intermediäre wie Finanz- oder M&A-Berater zustande, viele Unternehmen kommen anschließend zur Finanzierung von Folgeprojekten auf dem direkten Weg wieder auf uns zu. Für ein Industrieunternehmen in Österreich beispielsweise haben wir so sukzessive schon Finanzierungen mit einem Gesamtvolumen von rund 16 Millionen Euro in drei europäischen Auslandsmärkten bereitgestellt.“

FINANZIERUNGSPLATTFORM MIT DIGITALER SCHNITTSTELLE

Ende 2018 führte Idinvest Partners für ISIA zudem die erste digitale Plattform ein, die Entscheidern in kleinen und mittelgroßen Industrieunternehmen den sofortigen Zugang zu den vom Fonds angebotenen Finanzierungslösungen mit einem Bereitstellungszeitraum binnen vier bis sechs Wochen ermöglicht.

Das Investitionsvolumen pro Transaktion liegt zwischen 1 Million und 15 Millionen Euro (im Mittel rund 5 Millionen Euro) bei einer durchschnittlichen Finanzierungsdauer von fünf bis sieben Jahren.

Der Investmentfokus des Fonds liegt auf der Finanzierung strategisch wichtiger Produktionsanlagen in den Sektoren Industrie (Transport, Energie, Logistik), Konsumgüter (Agrarwirtschaft und Ernährung), Gesundheit (medizinische Bildgebung, robotergestützte Chirurgie) und Werkstoffe (Chemie, Container und Verpackung).

Christophe Bavière, CEO von Idinvest, sagte: „Wir sind stolz darauf, dass Idinvest seit nunmehr 20 Jahren europäische KMU in ihrem Wachstum unterstützen und ihnen dabei immer neue und passgenaue Finanzierungslösungen auf der Höhe der Zeit anbieten kann. Der ISIA-Fonds ist ein weiterer Beleg für unser anhaltendes Engagement hierbei. Wir sind überzeugt, dass der Zugang zu fortschrittlichem Equipment, den der Fonds den Unternehmen ermöglicht, nicht nur hilft, dass diese schneller wachsen können, sondern darüber hinaus auch einen wesentlichen Aspekt der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung in Europa darstellt.“

 

ÜBER IDINVEST PARTNERS

Idinvest Partners ist eine führende europäische Investmentgesellschaft mit Schwerpunkt im Mid Market. Aktuell verwaltet Idinvest Partners mit mehr als 90 Mitarbeitern ein Vermögen von rund 8 Milliarden Euro und unterhält Büros in Paris, Frankfurt, Madrid, Schanghai und Dubai. Die Gesellschaft verfügt über drei Geschäftsbereiche: Venture & Growth Capital, Private Debt und Private Funds Group. Das Unternehmen wurde 1997 als Teil der Allianz-Gruppe gegründet und ist seit 2010 selbstständig. Im Januar 2018 schloss sich Idinvest Partners mit Eurazeo zusammen. Durch den Zusammenschluss ist eine in Europa und Nordamerika führende Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 15 Milliarden Euro entstanden.

www.idinvest.com

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner