Latham & Watkins berät DBAG und vitronet beim Erwerb von Lütkemeier
Die internationale Wirtschaftskanzlei Latham & Watkins LLP hat die vitronet Gruppe (vitronet), ein Unternehmen aus dem Portfolio des von der Deutschen Beteiligungs AG beratenen DBAG Expansion Capital Fund, beim Erwerb der Heinz Lütkemeier GmbH & Co. KG, ein Essener Unternehmen im Bereich Kabel- und Tiefbau, beraten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die vitronet-Gruppe ist der Generalunternehmer für bundesweite Glasfaser- und Kupfer-Infrastrukturprojekte. Als Partner von Energieversorgern, Netzprovidern, Industrieunternehmen und öffentlichen Arbeitgebern bietet vitronet umfassende Dienstleistungen an. Dazu gehören planerische Tätigkeiten, Tiefbauleistungen, Kabelzug, Montage sowie Wartungsarbeiten.
Die börsennotierte DBAG initiiert geschlossene Private-Equity-Fonds und investiert an der Seite der DBAG-Fonds in gut positionierte mittelständische Unternehmen mit Entwicklungspotenzial. Das vom DBAG-Konzern verwaltete und beratene Kapital beträgt rund 1,7 Mrd. Euro.
Latham & Watkins hat vitronet mit folgendem Team beraten: Dr. Rainer Traugott (Partner), Dr. Stephan Hufnagel (Associate, gemeinsame Federführung), Jeremias Bura, Anja Schindler (beide Associate, Private Equity), Stefan Süß (Partner, Steuerrecht), Dr. Kristina Steckermeier (Associate, Arbeitsrecht, alle München), Dr. Daniel Kreutzmann (Associate, Private Equity), Simon Pommer (Associate, Steuerrecht, beide Hamburg)
#