Maison Berger Paris (Argos Wityu) übernimmt Groupe Devineau

  • Das von Argos Wityu beratene Unternehmen Maison Berger Paris kündigt die Übernahme von Groupe Devineau an.
  • Damit verdoppelt das Unternehmen seine Größe mit dem Ziel, zu einem führenden Marktteilnehmer auf dem Weltmarkt für Raumduft zu werden.

Maison Berger Paris, Weltmarktführer für katalytische Lampen, kündigt die Übernahme der auf Kerzenherstellung spezialisierten Groupe Devineau an. Maison Berger Paris wird seit 2017 von Argos Wityu betreut und ist eine Beteiligung des Fonds Argos VII.

Maison Berger Paris ist für seine Produktion „Made in France“ bekannt und trägt seit 2015 das Gütesiegel „Entreprise du Patrimoine Vivant“. Daneben verweist das Unternehmen auf ein einzigartiges patentiertes und international geschütztes Know-how als Ergebnis von 120 Jahren Forschung in Sachen Katalyse. Das Unternehmen verkauft 800.000 Lampen und fünf Millionen Liter Duftöl jährlich. Maison Berger Paris besitzt ein umfangreiches Netzwerk mit über 7.000 Händlern in über 50 Ländern und zählt 150 Mitarbeiter. Das Unternehmen verzeichnet einen Umsatz von knapp 50 Mio. Euro, davon 75% im Export.

Die 1803 gegründete Groupe Devineau ist französischer Marktführer in der Kerzenherstellung und wird derzeit in fünfter Generation von einer Kerzengießer-Familie geleitet. Das Unternehmen mit seinem einzigartigen Know-how bietet ein umfassendes Produktsortiment, von hochwertigen Duft- und Zierkerzen über Votiv- bis hin zu Haushaltskerzen. Groupe Devineau zählt 350 Mitarbeiter an drei Produktionsstandorten und erwirtschaftet einen Umsatz von über 40 Mio. Euro.

Mit diesem Zukauf erwirbt Maison Berger Paris ergänzende industrielle Kompetenzen, baut sein Produktangebot aus und profitiert von der soliden Position von Groupe Devineau im Super- und Verbrauchermarktsegment sowie von seinem Know-how in der Fremdvergabe. Groupe Devineau stützt sich künftig auf die Erfahrung von Maison Berger im selektiven Vertrieb und auf sein weitläufiges internationales Vertriebsnetz.

Dieser Zukauf ist Teil der externen Wachstumsstrategie von Maison Berger Paris und schließt an den Zukauf des Startup Bescent, Erfinder des Duftweckers, im März 2019 an. Maison Berger Paris ist mittlerweile ein solider Mittelständler mit über 90 Mio. Euro Umsatz und über 500 Mitarbeitern.

Dazu Olivier Sillion, Chef von Maison Berger Paris: „Diese Annäherung ist Teil der Expansionsstrategie von Maison Berger Paris. Heute sind wir internationaler Marktführer im Nischensegment der katalytischen Lampen (bekannt als Berger-Lampe), und wir möchten unser Produktportfolio ausweiten, um zu einem führenden Akteur auf dem Weltmarkt für Raumduft zu werden, indem wir uns auf das wichtigste Segment konzentrieren: Kerzen.“

Francis Clément-Devineau, Leiter von Groupe Devineau, ergänzt: „Die 350 Mitarbeiter von Groupe Devineau freuen sich zusammen mit mir, Teil eines weltbekannten Unternehmens zu werden, dessen Technologien und Fachwissen sich internationaler Anerkennung erfreuen und zu dessen wichtigsten Werten, ebenso wie bei uns, Qualität und Respekt des Verbrauchers gehören. Unser Familienbetrieb verfügt über langjähriges Know-how, eine Verankerung in der französischen Herstellung und echten Innovationsgeist. Wir arbeiten schon lange mit Maison Berger Paris zusammen, für die wir Kerzen produzieren. Diese Annäherung ist somit eine logische Folge, um unsere gemeinsame Entwicklung zu beschleunigen.“

Karel Kroupa, Teilhaber bei Argos Wityu, schließt wie folgt: „Seit zwei Jahren begleiten wir Olivier Sillion und seine Mitarbeiter bei der Umsetzung der Aufbaustrategie des Unternehmens. Ziel ist es, den Kunden von Maison Berger Paris ein komplettes Produktsortiment sowie hochwertigen Service weltweit zu bieten.“

Berater
Käufer: Maison Berger Paris (Olivier Sillion), Argos Wityu (Karel Kroupa, François Becque)
Verkäufer: Familienaktionäre (Francis Clément-Devineau)

Berater der Käufer
Corporate: Jeantet & Associés (Philippe Matignon, Pascal Georges, Marie-Emmanuelle Amphoux, Blandine Lebreton, Camille Perodeau, David Hallel)
Finanzen: EightAdvisory (Bertrand Perrette, Jean-Baptiste Blanco)
Steuerfragen: Arsène Taxand (Franck Chaminade, Charlotte Signol)

Berater des Verkäufers:
Corporate: Marc Dizier, Cyrine Abdelmoula
Finanzen: Ami Capital (Bertrand Robert, Alexandra Bois)

Über Argos Wityu
Argos Wityu ist eine unabhängige paneuropäische Private Equity-Gruppe mit Vertretungen in Brüssel, Frankfurt, Genf, Luxemburg, Mailand und Paris. Seit der Gründung 1989 hat die Gruppe in über 75 mittelständische Unternehmen mit einem Firmenwert zwischen 25 und 200 Mio. Euro investiert. Ihre Mehrheitsbeteiligungen liegen zwischen 10 und 100 Mio. Euro pro Transaktion. Mit einem verwalteten Vermögensvolumen von einer Milliarde Euro, das für Unternehmensübertragungen eingesetzt wird, verfolgt die Gruppe eine Anlagestrategie, die auf komplexe Transaktionen ausgerichtet ist und sich auf die Transformation und das Wachstum von Unternehmen anstelle von Financial Leverage konzentriert. Ihr unternehmerischer Ansatz zeichnet sich durch große Nähe zu den Führungsteams und umfassende Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung ihrer strategischen Projekte aus.

www.argos.wityu.fund

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner