Pinsent Masons berät bei Entwicklung des ersten Sprachassistenten zur Immobilienbewertung mit Alexa

Pinsent Masons berät PlanetHome bei der Entwicklung der ersten sprachgesteuerten App zur Bewertung einer Immobilie mithilfe von Amazon Echo Alexa.

Die PlanetHome Group ist einer der führenden Immobiliendienstleister in Deutschland und Österreich mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von Wohnimmobilien. Der Fokus des Geschäftsmodells liegt dabei in der engen Zusammenarbeit mit Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern. Mit der Entwicklung einer App zur Objektbewertung und Finanzierungsanfrage erweitert PlanetHome den digitalen Kundenservice und bewertet über das Schlagwort „Immobilienbewertung“ das eigene oder eine zu erwerbende Immobilie.

„Der Vorteil der fortschreitenden Digitalisierung liegt ganz klar in der Optimierung und Vereinfachung von Prozessen. Wir möchten unseren Kunden einen bestmöglichen sowie transparenten Service bieten und haben deshalb Alexa, als digitale Mitarbeiterin, in unser Team geholt“, erklärt Marcus Rex, Mitglied der Geschäftsführung der PlanetHome Group.

Zusätzlich zur Immobilienbewertung kann eine passende Baufinanzierung aus dem Angebot von über 200 Banken, Sparkassen und Versicherungen erstellt werden. Bei Interesse kann die Anfrage an die unternehmenseigene Tochtergesellschaft Planethyp weitergeleitet werden.

Das Konzept ist innovativ, hatte aber diverse datenschutzrechtliche Hürden. Pinsent Masons entwickelte eine intuitive und ansprechende, aber rechtlich robuste Compliance-Lösung, die in die technische Umgebung des Alexa App Stores integriert werden konnte. Dies beinhaltete eine eingehende Analyse, wie GDPR in Bezug auf sprachgesteuerten Technologien angewendet werden kann, und ob die Verwendung von Alexa es Amazon ermöglichen würde, Gespräche zwischen dem Verbraucher und Planet Home zu verfolgen. Basierend auf dieser Überprüfung erstellte Pinsent Masons eine beispiellose Suite von Dokumentationen einschließlich eines Skripts mit Ja- oder Nein-Antworten – um zu veranschaulichen, wie mit den damit verbundenen Risiken umgegangen werden kann.

Financial Times platzierte Pinsent Masons mit diesem Konzept auf dem 4. Platz der „Most Innovative Law Firms 2019“.

Das Beraterteam von Pinsent Masons bestand aus Dr. Alexander Bayer, LL.M., Kai Paterna und Daniel Widmann.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner