Private Equity Fonds von Lennertz & Co. übernimmt Mehrheit an B2B-Onlinehändler Stein HGS
- Spezialanbieter im Markt für Facility Management-, Kommunalwirtschaft- und Bauprodukte verspricht hohes Wachstumspotential
- Beirat wird mit Ex-Haniel-Manager Klaus Trützschler besetzt
Ein vom Hamburger Family Office Lennertz & Co. initiierter Private Equity Fonds übernimmt in Form eines Management Buyouts die Mehrheit an dem Spezial-Onlinehändler Stein HGS aus Seevetal bei Hamburg. Der bisherige Unternehmenschef und Gründer Bodo Stein tritt seine Anteile ab und erhält im Rahmen der Transaktion eine Rückbeteiligung. Nach einer Übergangszeit wird er in den Unternehmensbeirat wechseln. Stein HGS wird künftig von Stephan Otte, dem langjährigen zweiten Geschäftsführer des Spezial-Onlinehändlers, geleitet. Über weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die Stein HGS wurde 1999 gegründet und ist ein voll digitalisierter B2B Spezialanbieter für Absperrtechnik, Baustellen- und Betriebsbedarf, Schilder sowie Stadtmobiliar und Verkehrstechnik. Wichtiges Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens ist die Kombination aus breitem Sortiment, professioneller Fachberatung, schneller Verfügbarkeit und Individualisierbarkeit der Produkte. Stein HGS wächst seit dem Jahr 2014 zweistellig und erzielte im Jahr 2018 mit 25 Mitarbeitern Umsätze in Höhe von 12 Millionen Euro bei einer attraktiven EBIT-Marge.
„Nach 20 sehr erfolgreichen Jahren in der Geschäftsführung der Stein HGS ist für mich die Zeit für einen wohl gewählten Stabwechsel gekommen. Ich bin froh einen finanzstarken Partner gefunden zu haben, damit meine Mitarbeiter unter Führung von Stephan Otte den starken Wachstumskurs des Unternehmens weiter ausbauen“, sagt der bisherige Unternehmenschef Bodo Stein. „Stein HGS verfügt über hohes Potential, um auch in den nächsten Jahren die vielfältigen Chancen in einem fragmentierten Nischenmarkt zu nutzen“, ergänzt Philipp Lennertz, Eigentümer des Hamburger Family Offices Lennertz & Co., dessen hauseigener „Family Equity Fund“, in Stein HGS investiert. Im Unternehmensbeirat wird künftig neben Bodo Stein auch Klaus Trützschler sitzen. Trützschler war unter anderem langjähriger Vorstand von Haniel sowie Aufsichtsratsvorsitzender von Takkt, einer erfolgreichen Gruppe von B2B-Spezialversandhändlern. Zudem wird das Gremium noch um weitere CRM- und Online-Spezialisten ergänzt.
Über Lennertz & Co.
Lennertz & Co. ist ein inhabergeführtes Family Office mit klarem Fokus auf Weiterentwicklung und Wertsteigerung des Vermögens seiner Mandanten. Hierfür werden eingehend und fortlaufend deren individuelle Familien-, Unternehmens- und Vermögenslage unter Berücksichtigung der rechtlich und steuerlich relevanten Rahmenbedingungen betrachtet.
Die Investitionsempfehlungen stehen im Einklang mit der persönlichen Präferenz der Mandanten. Dabei profitieren diese von der Unabhängigkeit von Lennertz & Co., etwa bei der Einschätzung globaler Investment-Opportunitäten, deren Auswahl sowie ihrer diskreten Umsetzung.
Als unternehmerisch agierendes Multi Family Office teilt Lennertz & Co. den Anspruch seiner Mandanten an schnelle, profunde und sichere Entscheidungen. Um die sich bietenden Opportunitäten im Segment Private Equity für seine Mandanten eingehend zu prüfen, steht dem hauseigenen Family Equity Fund von Lennertz & Co. ein kompetentes Team zur Verfügung, das auf eine jahrzehntelange Private-EquityErfahrung zurückblicken kann. Die Teammitglieder und Berater waren vorher für Bain Capital, Bain Consulting, BC Partners, Capiton, EMC, Goldman Sachs, Mc Kinsey, MIG, Roland Berger, Swift Capital oder auch 3i tätig. Zudem besteht der Beirat aus namhaften Industrie- und Private-Equity-Experten wie etwa Prof. Dr. Heinrich von Pierer, Prof. Dr. Klaus Wucherer, Stefan Theis sowie Daniel Milleg.