PwC Legal und EY Law beraten beim Erwerb von General Aerospace durch Stabilus

Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) und EY Law haben Verkäufer und Käufer beim Erwerb des Flugzeugteileherstellers General Aerospace GmbH durch die Stabilus-Gruppe beraten. General Aerospace entwickelt und produziert Komponenten und Systeme zur Bewegungssteuerung im Bereich der kommerziellen Luftfahrt, die zum Beispiel in Flugzeugsitzen, Gepäckfächern, Triebwerksgehäusen, Toiletten, Cockpits und Handläufen eingesetzt werden. Das Unternehmen beliefert renommierte Flugzeughersteller und deren Zulieferer weltweit.

Gegenstand der Transaktion waren unter anderem die Durchführung einer Pre-Closing Reorganisation sowie der Carve-out von Tochtergesellschaften der General Aerospace in Österreich und Rumänien. Die steuerliche Strukturierung und der Verkauf der österreichischen und rumänischen Beteiligungen wurden durch interdisziplinäre Teams aus Deutschland, Österreich und Rumänien begleitet.

Stabilus ist ein weltweit führender Anbieter von Gasfedern, Dämpfern und elektromechanischen Antrieben zur Bewegungssteuerung. Stabilus beabsichtigt durch die Akquisition sein Produktangebot in den Bereichen Motion Control zu erweitern und die Marktpräsenz und ‑position von Stabilus im Bereich Luftfahrt zu stärken.

Berater Stabilus

  • Inhouse: Thorsten Schell (M&A), Markus Lang (Legal)
  • PwC Legal: Dr. Nikolaus Schrader, Ivo Dreckmann (beide Federführung, beide Corporate/M&A, Hamburg) Dirk Kohlenberg, Viktoria Hartung (beide Corporate/M&A, Hamburg), Benjamin Bandur (Corporate/M&A, München), Stefan Schmidt, Philipp Schott (beide Real Estate, Düsseldorf), Dr. Andreas Eckhardt (Arbeitsrecht, Hamburg), Christian Oehner, Matthias Trummer (beide Corporate/M&A, Wien)
  • PwC: Gerald Schustereder, Stefan Graml (beide Transactions, Frankfurt) Ralf Ulrich Braunagel, Carsten Rummel (beide M&A Tax, Frankfurt)

Berater General Aerospace GmbH

  • ISMEC GmbH: Guido Kaspers
  • EY Law: Dr. Felix von Bredow (Federführung, M&A, Frankfurt) Dr. Mark Friedrich (Corporate/M&A, Freiburg), Anna Katharina Till (Corporate/M&A, Frankfurt), Nikolaus Kirchgäßner (Real Estate, Frankfurt), Dr. Mario Gall, Dr. Isabella Ladstätter, Mario Hoessl Neumann (alle Corporate/M&A, Wien), Georgiana Nichita, Radu Diaconu, (beide Corporate/M&A, Bukarest)
  • EY: Daniel Käshammer, Marco Gasser, Johannes Gegalski (alle Transaction Tax, Freiburg), Thomas Soehner (Indirect Tax, Freiburg), Alexander Groß, Dr. Andreas Pfuhl (beide Business Tax Services, Freiburg)
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner