Rautenberg Moritz & Co. berät BWK beim Verkauf der BKtel an Huber + Suhner

Das Team um Jens Moritz hat die Gesellschafter der BKtel-Gruppe beim Verkauf an die Huber + Suhner AG beraten. Das Signing fand am 30. September 2019 statt; das Closing der Transaktion wird für Dezember 2019 erwartet.

Die BKtel-Gruppe wurde 1997 aus dem Alcatel-Konzern ausgegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Signalübertragungskomponenten und -systemen wie z.B. Sender, Empfänger und Verstärker für Kommunikationsnetzwerke (vor allem Kabel-TV-Netzwerke und Glasfaser) spezialisiert. Darüber hinaus ist die Gruppe im zukunftsweisenden Bereich der 3D-Scanner („Lidar“) aktiv. Zu den Kunden zählen unter anderem Kabelnetzbetreiber, Systemintegratoren und internationale OEM-Kunden. Das Unternehmen mit Sitz in Hückelhoven und mehreren deutschen und internationalen Standorten erzielt mit rd. 150 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. EUR 40 Mio. Die BWK hat das Wachstum des Unternehmens seit 2007 als Minderheitsgesellschafter begleitet.

Käufer ist die börsennotierte Huber + Suhner AG mit Sitz in Pfäffikon / Schweiz. Das Unternehmen ist weltweit im Bereich der optischen und elektronischen Verbindungstechnik aktiv. Seine globalen Strukturen werden die BKtel-Gruppe beim weiteren internationalen Wachstum unterstützen. Aufgrund der Komplementarität der Aktivitäten beider Gesellschaften wird die BKtel zukünftig als Kompetenzcenter innerhalb von Huber + Suhner geführt.

Das Team von Rautenberg Moritz & Co. hat die Verkäufer während des gesamten Prozesses beraten und unterstützt und den kompletten M&A-Prozess bis hin zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion geführt.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner