RSM begleitet Sphera bei Kauf- und Übernahmeverfahren der thinkstep AG

RSM hat mit Experten-Teams aus Deutschland, Großbritannien und den USA den globalen Anbieter integrierter Risikomanagement-Software und Informationsdienstleistungen Sphera bei der Akquisition des Stuttgarter Software- und Beratungsunternehmen thinkstep AG beraten und führte die finanzielle und steuerliche Due Diligence durch.

Mit der Vollzugsmeldung am 16. September 2019 haben die Gesellschafter GimV (Private Equity Unternehmen) und Next47 (Venture Capital Einheit der Siemens AG) zusammen mit weiteren Gesellschaftern ihre Aktienanteile an der thinkstep AG an Sphera verkauft.

Sphera (http://www.sphera.com) ist der weltweit größte Anbieter von Software und Informationsdienstleistungen für das integrierte Risikomanagement mit den Schwerpunkten Environmental Health & Safety, Operational Risk Management und Product Stewardship. Die Softwarelösungen von thinkstep erweitern Spheras Know-How und Produktportfolio um die Themen Nachhaltigkeit und Produktverantwortung. Mit Lösungen, die Unternehmen bei der Entwicklung und Verwaltung nachhaltiger Produkte über den gesamten Lebenszyklus unterstützen, ist thinktep in der Lage, zur langfristigen Produktstrategie von Sphera beizutragen, Integriertes Risikomanagement 4.0 über die SpheraCloud-Plattform anzubieten und die Kundenbasis von Sphera in Europa und Asien zu erweitern.

Die Transaktion, von der beide Parteien erhebliche Synergien erwarten, wurde von RSM umfassend begleitet und innerhalb weniger Wochen realisiert. RSM konnte seine Kompetenz im Mittestand bei der Projektdurchführung unter Beweis stellen und die gesonderten Fragestellungen seiner Mandantin zeitnah und detailliert beantworten. Die fundierten Analysen von RSM trugen wesentlich zum Abschluss der Transaktion bei.

Verantwortlich begleitet wurde die Transaktion für Sphera auf deutscher Seite von den RSM-Partnern Volkmar Berner (Financial Due Diligence) und Christopher Knipp (Tax Due Diligence und Structuring). Mitglieder der länderübergreifenden Teams waren Christof Schreiber (RSM Deutschland) und Stephen Mason (RSM UK) – beide Financial Due Diligence – sowie für die steuerliche Akquisitionsberatung Christian Richter, Peter Müller (beide RSM Deutschland), Ryan Broomfield, Leonid Khristoforov (beide RSM UK) und James Karnick (RSM US).

Über die RSM GmbH
Die RSM GmbH ist eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland, unabhängig und partnergeführt. Die mehr als 740 Mitarbeiter (m/w) darunter als Berufsträger mehr als 200 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte, betreuen von 15 Standorten aus vor allem mittelständische Unternehmen in Fragen der Wirtschaftsprüfung, der Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung, des Transaktions- und Risikomanagements sowie zu Restrukturierungsprozessen.

Über RSM
RSM gehört zu den größten weltweit agierenden Netzwerken unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften mit mehr als 41.000 Mitarbeitern in 750 Niederlassungen in 116 Ländern. Der Jahresumsatz des Netzwerks beträgt rund 5,4 Milliarden US-Dollar. Mehr Informationen über das globale Netzwerk RSM finden Interessenten unter: www.rsm.global.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner