RSM berät Filidea bei der Übernahme der Hoftex CoreTech GmbH
RSM, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland, hat die Filidea S.r.l. aus Biella (Italien) bei der Übernahme der auf technische Garne spezialisierten Hoftex CoreTech GmbH (eine Tochtergesellschaft der Hoftex Group AG) beraten. Verantwortlich begleitet wurde die Transaktion auf deutscher Seite vom Steuerrechtspartner Christopher Knipp und seinem Team (Christian Richter und Peter Müller) sowie den italienischen RSM Kollegen vor Ort. Dabei unterstützte das länderübergreifende RSM-Team nicht nur im Rahmen der Financial und Tax Due Diligence, sondern begleitete Filidea während des gesamten Transaktionsprozesses.
Wirksam wird die bereits unterzeichnete Übernahmevereinbarung zum 1. September 2019. Alle Gesellschaftsanteile und das komplette Anlage- und Umlaufvermögen werden mit Abschluss der Transaktion an Filidea übertragen. Filidea wird die Geschäftsaktivitäten der Hoftex CoreTech vollständig weiterführen und alle rund 100 Mitarbeiter übernehmen. Damit läuft das operative Geschäft der Hoftex CoreTech am Standort Drebach-Venusberg uneingeschränkt weiter.
Filidea, ein Joint Venture der italienischen Marchi & Fildi SpA und der türkischen Abalıoğlu Holding A.Ş und langjähriger Geschäftspartner der Muttergesellschaft Hoftex GmbH, produziert und vertreibt Garne und Zwirne für verschiedene Anwendungen, unter anderem in den Bereichen Sicherheitsbekleidung, Möbelherstellung sowie Rund- und Flachstrickanwendungen. Zu den Filidea-Kunden zählen namhafte Möbelproduzenten, Hersteller von Feuerwehr-Schutzbekleidung sowie Anbieter von Rennbekleidung für die Formel 1 oder die Rallye- Weltmeisterschaft. Mit der Akquisition möchte das Joint Venture seine Führungsposition im Bereich der technischen Garne festigen und gleichzeitig die Präsenz auf dem europäischen Markt ausbauen.
Über die RSM GmbH
Die RSM GmbH ist eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland, unabhängig und partnergeführt. Die mehr als 700 Mitarbeiter (m/w) darunter als Berufsträger mehr als 200 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte, betreuen von 15 Standorten aus vor allem mittelständische Unternehmen in Fragen der Wirtschaftsprüfung, der Steuer- und Rechts- und Unternehmensberatung, des Transaktions- und Risikomanagements sowie zu Restrukturierungsprozessen.
Über RSM
RSM gehört zu den größten weltweit agierenden Netzwerken unabhängiger Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatergesellschaften mit mehr als 40.000 Mitarbeitern in 750 Niederlassungen in 116 Ländern. Der Jahresumsatz des Netzwerks beträgt rund 5,4 Milliarden US-Dollar. Mehr Informationen über das globale Netzwerk RSM finden Interessenten unter: www.rsm.global.