SMP berät Cherry Ventures bei der Auflegung seines dritten Venture-Capital-Fonds
Schnittker Möllmann Partners (SMP) hat den Berliner Wagniskapitalgeber Cherry Ventures bei der Auflegung seines dritten Venture-Capital-Fonds mit einem Gesamtvolumen von 175 Millionen Euro beraten. Unter den Geldgebern befindet sich auch ein US Feeder-Fonds, der von einer deutschen Management-Gesellschaft verwaltet wird. Laut eigenen Angaben plant der Frühphasen-Investor das frisch eingesammelte Kapital weiterhin vor allem in europäische Seed-Stage-Startups zu investieren. Bei der Strukturierung des neuen Fonds sowie bei sämtlichen gesellschafts-, steuer- und aufsichtsrechtlichen Fragestellungen wurde Cherry Ventures erneut durch ein Team um die SMP-Partner Jens Kretzschmann, Stephan Bank und Helder Schnittker umfassend rechtlich und steuerlich beraten. Das Team begleitete Cherry Ventures bereits im Zuge der Auflegung der zweiten VC-Fondsgeneration.
Über Cherry Ventures
Cherry Ventures ist ein Berliner Venture-Capital-Fonds der 2012 von Filip Dames, Christian Meermann und Daniel Glasner gegründet wurde. Als Frühphasen-Investor legt Cherry seinen Fokus vor allem auf Seed- Finanzierungsrunden europäischer Startups. Neben der Bereitstellung von Kapital und Know-How ermöglicht Cherry seinen Portfoliounternehmen den Zugang zu seinem breiten Netzwerk europäischer Startups. Zum Portfolio von Cherry gehören unter anderem Auto1, Flixbus, Tourradar, Flaschenpost oder Wunder Mobility.
Über Schnittker Möllmann Partners
Schnittker Möllmann Partners ist eine Spezialkanzlei für Steuer- und Wirtschaftsrecht, die in den Kernbereichen Steuern, Fonds, Corporate und Transaktionen tätig ist. Die Anwälte von Schnittker Möllmann Partners vertreten eine große Vielfalt an Mandanten. Dazu gehören aufstrebende Technologieunternehmen und familiengeführte mittelständische Unternehmen genauso wie Konzerne oder Private Equity-/Venture- Capital- Fonds.