Taylor Wessing berät Rubix bei der Übernahme von Schäfer Technik in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die Rubix Group hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Schäfer Technik Gruppe, bestehend aus Schäfer Technik GmbH (Deutschland), Schäfer Technik GmbH (Österreich) and C. Plüss & Co. AG (Schweiz), geschlossen. Taylor Wessing hat die Rubix Group als Lead Counsel bei dieser Transaktion beraten.
Mit einem konsolidierten Umsatz von mehr als 2.2 Mrd. Euro in 2018 ist die Rubix Gruppe Europas größter Lieferant industrieller Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsprodukte und -dienstleistungen. Rubix ist 2017 durch den Zusammenschluss von IPH und Brammer entstanden, nach der Übernahme von Brammer und IPH durch Advent International.
Schäfer Technik war seit über 50 Jahren ein Familienunternehmen, das schwerpunktmäßig Produkte und Lösungen aus den Bereichen Lineartechnik, Wälzlagertechnik, Antriebstechnik, Fördertechnik und Industriezubehör, kombiniert mit speziellen Montage- und Servicedienstleistungen anbietet. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion ist vollzogen.
Rechtliche Berater Rubix Group
Taylor Wessing (München): Dr. Christian Traichel (Lead Partner, Corporate/M&A), Dr. Rebekka Krause (Corporate/M&A), Konstantin Schrader, LL.M. (Merger Control, Hamburg), Dr. Kilian Friemel, Thomas Reinshagen (Employment), Dr. Adrian Birnbach, Julia Eger (Real Estate), Dr. Michael Kieffer (Commercial)
Walder Wyss Ltd. (Zürich): Urs Gnos, Christian Hagen.
Rechtliche Berater Verkäufer:
SGP Schneider Geiwitz: Dr. Hans-Joachim Machreich, Arndt Geiwitz, Wolfgang Schaller.