Taylor Wessing berät THIMM Gruppe bei Konsortialfinanzierung

Taylor Wessing hat die THIMM Gruppe, einen führenden Lösungsanbieter für Verpackung und Distribution, beim Abschluss einer Konsortialfinanzierung, unter der Federführung des Frankfurter Partners Clemens Niedner, rechtlich begleitet. Die Finanzierung unter Führung und Beteiligung der Commerzbank und der Deutschen Bank wird von der Bayern LB, der DZ BANK, der Erste Group, der Kreissparkasse Northeim, der LBBW und der Nord/LB zur Verfügung gestellt.

Mit der maßgeschneiderten Finanzierungsstruktur ist es dem Familienunternehmen möglich, seine ausländischen Tochtergesellschaften in die deutschrechtliche Konsortialfinanzierung zu integrieren und die Finanzierung europaweit zu harmonisieren. Damit hat die Gruppe eine weitreichende Flexibilität sichergestellt, um sich weiterzuentwickeln und bestehende Finanzierungspartner langfristig einzubinden.

Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1949 steht THIMM für Kompetenz rund um Verpackungen. Die THIMM Gruppe ist führender Lösungsanbieter für Transport- und Verkaufsverpackungen aus Wellpappe, hochwertige Verkaufsaufsteller (Displays), Verpackungssysteme aus verschiedenen Materialkombinationen sowie verpackungsrelevante Dienstleistungen.

Die THIMM Gruppe beschäftigt aktuell 3.035 Mitarbeiter, davon 120 Auszubildende. An 19 Standorten in Deutschland, Polen, Rumänien, Tschechien und Mexiko erwirtschaftete die Unternehmensgruppe 2017 ein Umsatzvolumen in Höhe von 601 Millionen Euro.

Rechtliche Berater der Unternehmensgruppe
Taylor Wessing: Federführung Clemens Niedner (Partner), Jacqueline Urbing (Associate) beide Banking und Finance, beide Frankfurt am Main.

Das Frankfurter Taylor Wessing Team wurde von Ivana Menhartova und Erwin Hanslik (beide Taylor Wessing Prag), sowie von Alexandru Birsan und Camelia Iantuc von PeliFilip für rumänisches Recht als auch von Roman Perner und Sigrun Adrian-Waltner von Schönherr im Hinblick auf österreichisches Recht unterstützt. In wirtschaftlicher Hinsicht wurde die Thimm Gruppe bei der Transaktion von Jan Wieck von der CFC Corporate Finance Contor, Hamburg, begleitet.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner