Weiter zunehmende Transaktionsdienstleistungen der BPG im Geschäftsjahr 2019
BPG ist eine große unabhängige, partnerschaftlich geführte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit acht Standorten und über 150 Mitarbeitern im In- und Ausland. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in Krefeld.
Mit insgesamt 35 auf Käufer- und Verkäuferseite begleiteten Transaktionsprojekten (Vorjahr 24) konnte die BPG ihre Transaktionsdienstleistungen im Vergleich zum Vorjahr weiter deutlich ausbauen. Dabei hat das erfahrene Advisory-Team unter der Leitung von Andreas Hoffmann vorwiegend Financial und Tax Due Diligences durchgeführt sowie transaktionsbezogen beraten (u.a. Strukturierungsberatung, Verhandlung Kaufvertrag, Erstellung Financial Fact Book).
Zu den Auftraggebern gehörten insbesondere Private‐Equity‐Gesellschaften, aber auch Family Offices und strategische Investoren.
Die Transaktionsleistungen der BPG sind grundsätzlich nicht auf eine spezielle Branche beschränkt. Das BPG-Team war in 2019 u.a. an Transaktionen innerhalb der Bereiche Halbleiterindustrie, Software, e-Commerce, digitale Transformation, Gesundheitswesen sowie Maschinenbau beteiligt.
Als exemplarische Transaktionen, an der BPG maßgeblich beteiligt war, wird der Erwerb der Anteile an der Mindcurv-Gruppe durch GENUI (Käuferseite) sowie die strategische Übernahme der Creative Chips GmbH durch Dialog Semiconductor (Verkäuferseite) genannt. Trotz zunehmender Bedenken im Beteiligungsmarkt schätzt das Advisory-Team der BPG den Bedarf an ihrer unterstützenden Beratungsleistung weiterhin positiv ein.
Weitere Informationen unter: www.bpg.de