RSM Ebner Stolz berät die Panarium Gruppe beim Erwerb der Bäckerei Schneider GmbH
- Die Panarium Gruppe, ein Portfoliounternehmen von AUCTUS Capital Partners, ist ein Verbund regionaler Bäckereiketten aus NRW und Niedersachsen, zu denen die Bäckereien Behrens-Meyer (Garrel), Wellmann (Osnabrück), Essmann (Münster), Goeken (Bad-Driburg), Lechtermann-Pollmeier (Bielefeld) und die Landbäckerei Sommer (Sauerland) gehören
- Mit der mehrheitlichen Beteiligung durch die Panarium Gruppe schließt sich die Bäckerei Schneider GmbH (Elsdorf) diesem Verbund an
- RSM Ebner Stolz hat die Panarium Gruppe mit einer Financial, Tax und Legal Due Diligence sowie bei der Kaufvertragsgestaltung und -verhandlung mit einem multidisziplinären Team begleitet
RSM Ebner Stolz hat die Panarium GmbH (Panarium), ein Portfoliounternehmen von AUCTUS Capital Partners (AUCTUS), beim Erwerb der Bäckerei Schneider GmbH (Schneider) umfassend mit einem multidisziplinären Team beraten.
AUCTUS ist eine führende Beteiligungsgesellschaft für den deutschsprachigen Mittelstand. Mit über 400 Beteiligungen in den letzten 20 Jahren ist die Gesellschaft einer der Marktführer in Deutschland.
Die Panarium Gruppe ist ein Verbund von regionalen und im Kern und in ihren Marken operativ unabhängig agierenden Handwerksbäckereien. Die einzelnen Unternehmen, alles traditionsreiche Handwerksbäckereien, bleiben innerhalb Panarium eigenständig und behalten ihre eigene Identität. Gleichzeitig profitieren sie von einem starken Netzwerk und dem Austausch untereinander bei Themen wie Digitalisierung, Mitarbeiterentwicklung oder Einkauf.
Die traditionsreiche Handwerksbäckerei Schneider ist eine führende regionale Bäckereikette im Südwesten NRWs, mit Produktion in Elsdorf, ca. 140 Filialen in NRW sowie rund 1.100 Mitarbeitenden. Die Verkäufer hatten Schneider im Wege eines Management Buy-Outs 2007 erworben. Sie werden als Geschäftsführer und als Gesellschafter der Panarium aktiv bleiben.
RSM Ebner Stolz hat Panarium bei der Transaktion mit einer Financial, Tax und Legal Due Diligence beraten. Darüber hinaus übernahm RSM Ebner Stolz die umfassende rechtliche Vertragsgestaltung und -verhandlung sowie die rechtliche, finanzielle und steuerliche Beratung zu weiteren transaktionsbezogenen Fragestellungen.
Team RSM Ebner Stolz: Dr. Ronald Kagan (Projektverantwortlicher Partner, Corporate/M&A Legal), Elisabeth Huber-Sorge (Projektleitung Legal Due Diligence), Benita Schild (beide Corporate/M&A Legal), Ngoc Anh Heimbach, Alexander Eckert (beide Arbeitsrecht), Tobias Bakeberg (Partner, M&A Tax), Stephan Weber (Projektleitung Tax Due Diligence), Dr. Philip Niemann (steuerliche SPA-Beratung), David Salewski (Tax Due Diligence und steuerliche SPA-Beratung), Claus Bähre und Alexander Roocks (beide Partner, Transaction Advisory Services, Projektleitung Financial Due Diligence), Alexander Weidenbach, Robert LaFrance, Alexander Herms und Nikolaus von Rosenberg (alle Financial Due Diligence)