Sponsoren

Die Nord Leasing GmbH ist einer der führenden Anbieter alternativer, bankenunabhängiger Finanzierungslösungen. Das bundesweit tätige Unternehmen bietet Sale & Lease Back sowie Sale & Rent Back (Mietkaufvariante)-Lösungen für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe, die ihren finanziellen Spielraum erweitern möchten. Dies erfolgt unabhängig von bestehenden Finanzierungslinien bzw. ergänzt diese. Sale & Lease Back ist nicht nur in der Unternehmensnachfolge und in Wachstumsphasen sondern auch in Restrukturierungs- und nicht zuletzt Krisensituationen eine interessante und intelligente Finanzierungslösung. Transaktionen werden ab einem Volumen von EUR 500.000,00 (Zeitwert der Maschinen) und bis ca. EUR 10 Mio. angeboten, was in der Regel mit Umsatzgrößen der Unternehmen von ca. EUR 10 Mio. bis 200 Mio. korrespondiert. – www.nordleasing.com


WTS Advisory ist ein unabhängiger, innovativer Lösungsanbieter für die zielorientierte Beratung und aktive operative Unterstützung von Unternehmen entlang der gesamten CFO-Agenda. Dies umfasst Lösungen von der externen Berichterstattung, Optimierung der Finanzabteilung, Fragestellungen der Governance, Risk & Compliance bis hin zur M&A- und Transaktionsberatung und Begleitung der digitalen Transformation auf dem Weg zur „Next Generation Finance“.

WTS Advisory ist Teil der WTS, einem globalen Full-Service Anbieter für Steuerberatungsleistungen und Financial & Deal Advisory. WTS verzichtet bewusst auf die Durchführung von Jahresabschlussprüfungen und ist damit ein unabhängiger und langfristiger Partner. WTS ist in Deutschland an 13 Standorten und weltweit in mehr als 100 Ländern vertreten. Weitere Informationen unter wts-advisory.de


CA Strategy ist eine erfolgreiche und schnell wachsende Strategieberatung mit Sitz in München. Wir beraten Private Equity Gesellschaften bei strategischen Beteiligungsentscheidungen sowie Unternehmenskunden bei der Entwicklung und Umsetzung marktorientierter Unternehmensstrategien (v.a. bezüglich strategischer Vertriebsthemen). Unser Branchenfokus liegt auf der Dienstleistungsbranche („Business Services“), der IT- / Softwarebranche, der Bauindustrie sowie dem Healthcare-Sektor. Finanzinvestoren unterstützen wir vollumfänglich über den gesamten Deal Cycle hinweg. Dies inkludiert die Identifizierung von attraktiven Marktsegmenten und Akquisitionszielen ebenso wie die Durchführung von Commercial Due Diligence Projekten. Verkaufsseitig unterstützen wir durch die Erstellung von Vendor Commercial Due Diligence Berichten (VCDD) bzw. von Commercial Factbooks (CFB). CA Strategy ist einer der führenden CDD-Anbieter innerhalb des Small-Cap Segmentes (mind. 10-15 CDD Projekte p.a.). Wir stehen für unternehmerisches Denken, Authentizität und ‚Honest Advice‘. – www.commercial-advisory.com


In München angesiedelt ist Telescope eine Transaktions- und Innovationsstrategieberatung mit Fokus auf das Small-to-Mid-Cap Segment. Unsere 360° Perspektive so wie unser stark datengetriebener Beratungsansatz liefert unseren Private Equity und Corporate Kunden die valide Entscheidungsgrundlage zur Identifizierung und Bewertung der besten Investitions- und Wachstumsmöglichkeiten.
Während wir uns im Rahmen der Transaktionsberatung auf Pre-DD Assessments, Commercial und ESG Due Diligence Prüfungen sowie Buy- & Build Support konzentrieren, liegt im Bereich Innovation & Strategie der Fokus auf Innovations- & Technologieanalysen, Digital Due Diligence und der Entwicklung von Innovationsstrategien für Portfoliounternehmen der Private Equity Kunden. Unser modulares Leistungsportfolio gepaart mit unserem hypothesenbasierten Ansatz ermöglicht es uns, individuell auf die jeweiligen Anforderungen unserer Kunden einzugehen, um gemeinsam den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. – www.telescope-advisory.com


Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmern, Gesellschaftern und Managern bei Fragen der Kapitalbeschaffung, bei Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie im Rahmen von Management Buyouts. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Industrie, Private Equity und Wirtschaftsprüfung im Umfeld des Mittelstandes. Deshalb kennen wir die besonderen Problemstellungen und Herausforderungen bei mittelständischen Unternehmenstransaktion. Durch eine strukturierte, auf den Einzelfall angepasste, Herangehensweise erzielen wir erhebliche Mehrwerte für unsere Mandanten. Sie erreichen uns unter Tel. 069-9542-1264. – www.dmfin.com


P+P Pöllath + Partners ist eine international tätige Wirtschafts- und Steuerkanzlei mit 34 Partnern und mehr als 100 Anwälten und Steuerberatern an den Standorten Berlin, Frankfurt und München. Die Sozietät berät transaktionsbezogen in den Bereichen Corporate/M&A, Private Equity, Fonds, Immobilien, Vermögens- und Nachfolgeplanung sowie Steuerrecht.
Viele P+P-Berater stehen als „leading“ bzw. „highly recommended“ oft in mehreren Arbeitsbereichen konstant an der Spitze renommierter Ranglisten. www.pplaw.com


Crowe BPG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft: Neben der klassischen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bieten wir Transaktionsleistungen für Private Equity- und Venture Capital Gesellschaften sowie für Unternehmen des kleinen und größeren Mittelstandes aller Branchen an. In einer Vielzahl von Transaktionen haben wir unsere Mandanten mit der Durchführung von Financial und Tax Due Diligence, Unternehmensbewertungen sowie transaktionsbegleitender Beratung erfolgreich unterstützt. Unser Transaction Service Team besteht aus auf Transaktionsberatung spezialisierten Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und erfahrenen Professionals. – Kontakt: hoffmann@crowe-bpg.de, wenzel@crowe-bpg.de; www.crowe-bpg.de


Die Nachfolgekontor GmbH ist im Verbund mit der Syntra Corporate Finance eines der führenden M&A-Beratungshäuser im deutschen Mittelstand. Das knapp 30-köpfige Expertenteam begleitet mittelständische Unternehmer exklusiv durch den gesamten Verkaufsprozess. „Unsere Aufgabe besteht darin, Lebenswerke zu sichern“, lautet das Selbstverständnis. Dabei profitieren die Kunden von einem einzigartigen, mehrfach von der Wirtschaftspresse ausgezeichneten Ansatz, der die Identität ihrer Unternehmen in besonderem Maße schützt. Durch den exzellenten Zugang zum Mittelstand haben sich Nachfolgekontor und Syntra Corporate Finance auch als starker Partner an der Seite renommierter nationaler und internationaler Großunternehmen und Investoren bei Zukäufen etabliert. – www.syntracf.com / www.nachfolgekontor.de


IMAP M&A Consultants AG: IMAP M&A Consultants AG ist ein unabhängiges Beratungsunter-nehmen das Corporate Finance Dienstleistungen mit dem Fokus auf den Kauf und Verkauf von mittelgroßen und mittelständischen Unternehmen und Beteiligungen (bis ca. 300 Mio. Euro Umsatz) erbringt. Die für den Kunden unerlässliche Internationalität wird durch IMAP in über 30 Ländern mit über 400 Professionals gewährleistet. – www.imap.de


Die eCAPITAL ist eine unternehmergeführte Venture Capital Gesellschaft mit Sitz in Münster, die seit 1999 innovative Unternehmer in zukunftsträchtigen Brachen aktiv begleitet. Der Fokus liegt auf schnell wachsenden Unternehmen in den Segmenten Cleantech, Verfahrenstechnik / Neue Materialien, Optische Technologien, Informationstechnologie / Kommunikation und innovativen Dienstleistungen. eCAPITAL verwaltet derzeit fünf Fonds und investiert bundesweit in Unternehmen in der Early Stage und Later Stage Phase, ebenso wie in den „kleinen Mittelstand“. – www.ecapital.de


HOFFMANN Rechtsanwälte und Steuerberater beraten Venture Capital Gesellschaften sowie Technologie- und Medienunternehmen. Es besteht eine langjährige Erfahrung bei der Betreuung von Venture Capital-, Mezzanine-Finanzierungen, Exits und vorbereitenden Due Diligence Prüfungen, auch im grenzüberschreitenden Bereich. – www.hoffmann-law.de


Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Start-ups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert. Mit seinem erfahrenen Investmentteam unterstützt der HTGF Start-ups in allen Phasen ihrer Entwicklung hin zu internationalen Marktführern. Der HTGF investiert in der Pre-Seed- und Seed-Phase und kann sich in weiteren Finanzierungsrunden signifikant beteiligen. Über alle Fonds hinweg hat der HTGF über 2 Mrd. Euro under Management. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat er mehr als 770 Start-ups finanziert und fast 200 erfolgreiche Exits realisiert. Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen und Family Offices. – www.htgf.de

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner