Grant Thornton berät die ANWR GROUP bei der Reorganisation ihrer Gruppengesellschaften
Die ANWR GROUP eG (ANWR-Konzern) hat auf ihrer Generalversammlung am 26. Mai 2025 zentrale strategische Weichen gestellt, um mit einer schlankeren und effizienteren Organisation den künftigen Unternehmenserfolg zu sichern.
Ein interdisziplinäres Team von Grant Thornton in Deutschland um die Düsseldorfer Partner Marco Wagner (Legal) und Torben Schlitt (Tax) hat den ANWR-Konzern im Rahmen des gesamten Restrukturierungsvorhabens umfassend rechtlich und steuerlich beraten. Die Arbeit des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens umfasste dabei sowohl Beratungsleistungen zu den vorbereitenden Maßnahmen zur Generalversammlung als auch zu weiteren Umsetzungsschritten im Nachgang, die nunmehr erfolgreich zum 1. September abgeschlossen werden konnten. Neben der gesellschaftsrechtlichen Reorganisation in Deutschland betraf das Vorhaben auch weitere Beteiligungen des ANWR-Konzerns in sechs europäischen Ländern.
Die ANWR GROUP eG, mit ihrer Zentrale im hessischen Mainhausen, ist eine europaweit agierende Handelskooperation. Der ANWR Unternehmensgruppe sind über ihre beiden Kreditinstitute – DZB BANK GmbH und AKTIVBANK AG – rund 20.000 mittelständische Unternehmen angeschlossen. Die Gruppe selbst hat rund 1.400 Beschäftigte.
Team
Legal
Marco Wagner
Partner (Düsseldorf)
+49 211 9524 8874
marco.wagner@de.gt.com
Tax
Torben Schlitt
Partner (Düsseldorf)
+49 211 9524 8192
torben.schlitt@de.gt.com
___________________
Über Grant Thornton in Deutschland
Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 2.000 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 76.000 Mitarbeitenden in 156 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. www.grantthornton.de