NRW.BANK investiert in clockin / Münsteraner Scale-up digitalisiert die Deskless Workforce
Über ihren Venture-Capital-Fonds NRW.Venture hat sich die NRW.BANK an dem Münsteraner Scale-up clockin beteiligt. Das Investment der Förderbank war Teil einer Series-A-Finanzierungsrunde, in der das Unternehmen insgesamt zehn Millionen Euro einsammelte. clockin hat eine Software für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, mit der über 50 verschiedene Prozesse von mobil arbeitenden Teams automatisiert sowie das dazugehörige Projekt- und Auftragsmanagement durchgeführt werden können.
„Die App von clockin hilft Unternehmen dabei sowohl administrative wie auch operative Prozesse zu digitalisieren und somit zu optimieren“, sagt Tim Gudelj aus dem NRW.Venture-Team. „Das hat für die Unternehmen wirtschaftliches Potenzial, denn die App reduziert Verwaltungsaufgaben. Diese Innovation ‚made in NRW‘ unterstützen wir mit Wachstumskapital.“
Kapital für weitere Expansion
Gemeinsam mit Newion, einem der führenden europäischen Frühphasen-Investoren für Business-Software, hat NRW.Venture die Finanzierungsrunde angeführt. Ebenfalls an der Runde beteiligt sind die Bestandsinvestoren Scalehouse Capital und D11Z. Ventures. Das eingesammelte Kapital will clockin für den Ausbau der Software und die weitere Expansion nutzen.
Die clockin GmbH wurde 2018 in Münster mit der Mission gegründet, kleinen und mittelständischen Unternehmen den einfachen Zugang zur Digitalisierung zu ermöglichen. Aktuell zählt clockin bereits mehr als 6.000 Kunden in Europa. Sie kommen aus 50 verschiedenen Branchen – vom Handwerk bis zur Pflege.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nrwbank.de/venture