McDermott berät Tikehau Capital bei Joint Venture mit BlueRock im Berliner Wohnimmobilienmarkt
McDermott Will & Schulte hat die globale Alternative-Asset-Management-Gruppe Tikehau Capital im Zusammenhang mit der Gründung eines Joint Ventures zwischen Tikehau Capital und der BlueRock Group AG umfassend rechtlich und steuerlich beraten.
Ziel des Joint Ventures ist der schrittweise Aufbau eines Wohnimmobilienportfolios innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings mit einem Fokus auf Mehrfamilienhäuser mit Wertsteigerungspotenzial. Das Joint Venture strebt den Erwerb von rund 1.000 Wohnimmobilien mit Einzelvolumina zwischen 2 und 8 Millionen Euro an. Eine erste Immobilie im Bezirk Schöneberg befindet sich derzeit im Kaufprozess.
Tikehau Capital ist eine weltweit tätige Alternative-Asset-Management-Gruppe mit einem verwalteten Vermögen von ca. 51 Milliarden Euro.
Die BlueRock Group ist ein 2011 gegründeter Immobilieninvestment- und Vermögensverwalter mit Sitz in Zürich und Berlin. Das Unternehmen verwaltet derzeit ein Vermögen von rund 650 Millionen Euro.
Berater Tikehau Capital:
McDermott Will & Schulte, Frankfurt: Dr. Johannes Honzen (Federführung), Adrian Helfenstein (Counsel, beide Real Estate/M&A), Dr. Florian Schiefer (Steuerrecht)
__________
Über McDermott Will & Schulte
McDermott Will & Schulte ist eine international führende Wirtschaftskanzlei mit mehr als 1.750 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten an über 20 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. In Deutschland ist die Sozietät mit Büros in Düsseldorf, Frankfurt a. M., Köln und München vertreten. Unsere Teams decken mit ihrem Know-How das gesamte Spektrum des Wirtschaftsrechts ab. Die deutsche Praxis wird von der McDermott Will & Schulte Rechtsanwälte Steuerberater LLP geführt. Mehr Informationen finden Sie unter: www.mwe.com/de/