WTS unterstützt den Sell-Side-Prozess für die Tecvia Holding GmbH bei der Übernahme durch Harris Computer

WTS, ein Full-Service-Anbieter für Steuerberatung sowie komplementäre Financial Advisory Services, hat die Tecvia Holding GmbH (ehemals Springer Fachmedien) und deren Eigentümer, den Schweizer Asset Manager Unigestion, im Rahmen eines Sell-Side-Prozesses beraten. Der Beratungsumfang umfasste die Erstellung eines Financial Fact Books zur Unterstützung der Transaktion mit Harris Computer sowie rechtliche Beratung bei der Ausarbeitung und Verhandlung des Share Purchase Agreements.

Tecvia ist ein führender europäischer Anbieter von Fahrschuls-Software, Lernmedien und digitalen Lösungen rund um die Fahrer­ausbildung. Das Unternehmen beschäftigt über 400 Mitarbeitende in fünf Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien). Tecvia bündelt starke Marken wie den Verlag Heinrich Vogel/Vogel System und versorgt mehr als 20.000 Fahrschulkunden mit Produkten und Services für Ausbildung, Prüfungsvorbereitung, BKF-Weiterbildung sowie branchenspezifische Fachmedien und Software.

Unigestion hat Tecvia an Harris Computer veräußert. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen. Zweck der Transaktion ist der Einstieg von Harris in das Fahrschul-/Fahrerausbildung in Europa und die Erweiterung des Portfolios spezialisierter Software. Tecvia erhält damit einen strategischen Investor für die nächste Wachstumsphase; Organisation, Standorte und Strategie bleiben unverändert und sollen kundennah weiterentwickelt werden.

WTS Deal Advisory hat unter der fachlichen Leitung von Christian Hörmann und Dr. Rainer Doll, sowie einem Team bestehend aus Alexander Meinl, Amir Ali Maayeshi, Andreas Schubert und Jakob Markes umfassende Beratungsleistungen in Form eines Financial Fact Books sowie weitere transaktionsrelevante Analysen erbracht.

Das WTS Legal Team unter Leitung von Frederik Johannesdotter, Associated Partner in München, hat Philipp Scheier und sein Team bei Unigestion bei dieser Sell-Side Transaktion umfassend rechtlich beraten und den gesamten Akquisitionsprozess bis zum erfolgreichen Signing der Transaktion begleitet. Zudem wurde die Ausarbeitung und Verhandlung des Share Purchase Agreements übernommen.

Das WTS Tax Team hat die steuerliche Beratung des Deals übernommen.

Das Signing der Transaktion erfolgte am 15. Oktober 2025.

WTS Beratungsteams

Deal Advisory:

Christian Hörmann, Partner
Dr. Rainer Doll, Partner
Andreas Schubert, Senior Consultant
Alexander Meinl, Consultant
Amir Ali Maayeshi, Professional
Jakob Markes, Professional

Legal:

Frederik Johannesdotter, Partner
Konstantin Heitmann, Partner
Julia Herminghaus, Senior Manager

Tax:

Christian Sauer, Partner
Nicole Datz, Partner

Weitere Beteiligte (Berater Käuferseite): 

WIPIT: Prof. Dr. Hans-Eric Rasmussen-Bonne, Andreas Michael, Marius Tauchmann (alle M&A); Jan Dirkwinkel (IP/Datenschutz), Christine Knote (IP), Anja Hillig (Datenschutz)

 

Über Harris Computer

Harris Computer ist ein Unternehmensteil der Constellation Software Inc. (TSX: CSU), einem börsennotierten kanadischen Softwarekonzern. Harris Computer erwirbt, betreibt und entwickelt Branchensoftware mit geschäftskritischen Lösungen, unter anderem für den öffentlichen Sektor, Gesundheitswesen, Energie-/Versorger sowie ausgewählte Industriesegmente in Nordamerika und Europa. Harris verfolgt einen langfristigen, dezentralen Ansatz („buy and hold“): Unternehmen behalten ihre Marke und Kundennähe, während organisches Wachstum und gezielte Zukäufe gezielt unterstützt werden.

Über Unigestion

Unigestion ist ein Schweizer Private-Equity- und Asset-Manager mit Hauptsitz in Genf und Präsenz in Europa, Nordamerika und Asien. Der Private-Equity-Bereich investiert im globalen Mid-Market Segment und deckt Strategien wie Secondaries, Direkt-/Co-Investments und Emerging Managers ab. Das Team verwaltet Private-Equity-Vermögen im zweistelligen Milliarden-Bereich. Weitere Informationen unter: unigestion.com

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner