EY Law berät die maxon Gruppe bei strategischer Partnerschaft mit Synapticon

Die Schweizer maxon Gruppe, einer der führenden Anbieter von präzisen Elektromotoren und Antriebssystemen für die Bereiche Medizintechnik, industrielle Automation, Luft- und Raumfahrt, Mobilität und Robotik, erweitert ihr Know-how im Bereich Motion Control durch eine strategische Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen Synapticon durch Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der Synapticon GmbH. Synapticon entwickelt zukunftsweisende Soft- und Hardware zur Antriebsregelung in Robotik und Maschinenbau und bietet eines der weltweit führenden Portfolios an hochkompakten, leistungsstarken und intelligenten Technologien im Bereich Motion Control. Ziel der Zusammenarbeit zwischen der maxon Gruppe und Synapticon ist die gemeinsame Entwicklung leistungsfähiger Antriebslösungen mit integrierter funktionaler Sicherheit, basierend auf optimal abgestimmten Komponenten beider Unternehmen.

Die maxon Gruppe wurde rechtlich federführend vom EY Law Partner Dr. Björn Weng bei der Verhandlung und dem Abschluss eines Investment and Shareholder Agreements sowie von Kooperationsvereinbarungen, welche die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen regeln, beraten. Er steuerte mit Unterstützung des unten genannten Teams während des gesamten Transaktionsprozesses den rechtlichen Due Diligence Prozess und begleitete inhaltlich insbesondere den Entwurf und die Verhandlung der Transaktionsdokumentation und der Kooperationsvereinbarungen.

Darüber hinaus haben Service-Line übergreifend EY Tax und EY Finance die maxon Gruppe jeweils mit einem Team bei der Tax und Financial Due Diligence beraten.

Beteiligte auf Seiten der maxon Gruppe

EY Law Germany: Dr. Björn Weng (Federführung), Partner; Nicole Faller, Manager; Luisa-Katharina Brachtendorf, Manager, alle Corporate/M&A, Stuttgart; Jörg Leißner, Partner; Roxana Erlbeck, Senior Manager, beide Commercial Law, Nürnberg; Laureen Schuldt, Manager; Dr. Thomas Blickwedel, Manager, beide Digital Law, München; Karen Ishola-Allmendinger, Manager, Real Estate Law, München; Dr. Wolfgang Steiner, Director, Employment Law, München; Julia Baumgartl, Manager, ebenfalls Employment Law, Stuttgart; Dr. Nils Gildhoff, Antitrust Law, Hamburg

EY Tax: Andreas Zopf, Direktor; Lukas Höschle, Senior Manager; Susanna Bantleon, Assistant, alle Stuttgart

EY Finance: Michael Messerli, Partner; Carmen Klingler, Senior Manager, Zürich

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner