Biotech-Unternehmen Mevaldi sichert sich Finanzierung vom HTGF und ICIG Ventures, um wegweisende Technologie für grüne Chemie zu skalieren 

Das niederländische Biotech-Unternehmen Mevaldi B.V. hat eine Finanzierungsrunde mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF) und ICIG Ventures, der Venture-Capital-Einheit der International Chemical Investors Group (ICIG), erfolgreich abgeschlossen. Die Investition ermöglicht es Mevaldi, seine wegweisende Technologie weiter zu skalieren – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer zirkulären europäischen Chemieindustrie. 

Mevaldi ist ein Biochemie-Unternehmen und Pionier im Bereich biobasierter Bausteine für nachhaltige Polymere und Polyurethane aus natürlichen, biologischen Rohstoffen. Seit seiner Gründung im Jahr 2020 arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung von 3MPD – einem innovativen, biobasierten Baustein für Hochleistungsanwendungen in Beschichtungen, Klebstoffen und Elastomeren. Im Gegensatz zu fossilen Varianten wird 3MPD bei Mevaldi aus erneuerbaren Rohstoffen mittels eines patentierten, hybriden bio-thermochemischen Verfahren hergestellt. So wird beispielsweise Zucker zur Herstellung von Sneaker-Sohlen verwendet und Sägemehl als Basis für Dämmstoffe im Wohnungsbau. 

Das Ergebnis ist eine einzigartige Kombination aus hochwertigen Materialeigenschaften, geringer Umweltbelastung und wettbewerbsfähigen Preisen. Darüber hinaus erfolgt die gesamte Produktionskette innerhalb Europas. Dabei greift Mevaldi auf die bestehenden flexiblen Fermentations- und Chemieanlagen von ICIG zurück – ganz ohne Abhängigkeit von Lieferketten aus anderen Weltregionen. 

Gründerteam von Mevaldi (Bild: Mevaldi)

Auf dem Weg zu einer fossilfreien Alternative im industriellen Maßstab 

Diese Finanzierungsrunde folgt auf die kürzlich erfolgte Vergabe eines EU-Zuschusses im Rahmen des renommierten Programms Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) und markiert den Beginn der nächsten Wachstumsphase für Mevaldi. Mit dieser Investition, die aus Eigenkapital und einer Betriebsmittelfinanzierung besteht, kann Mevaldi den Schritt vom Pilot- zum Demonstrationsmaßstab vollziehen. Zudem wird das Unternehmen die Kommerzialisierung seines Vorzeigeprodukts Pentonext® vorantreiben, das als innovativer Baustein für nachhaltige Polyester und Polyurethane in Textilien und Elastomeren dient. 

„Wir freuen uns sehr, den HTGF und ICIG Ventures als strategische Investoren an Bord zu haben“, sagt Roger Ottenheym, CEO von Mevaldi. „Ihre umfassende Erfahrung in der Skalierung und ihr Fokus auf Nachhaltigkeit machen sie zu idealen Partnern für unseren nächsten Marktschritt – auf Zuckersohlen.“ 

High-Tech Gründerfonds (HTGF) 

Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa. Mit einem Fondsvolumen von über 2 Milliarden Euro hat der HTGF bislang mehr als 780 Startups finanziert. Der Fokus liegt auf Frühphaseninvestitionen in den Bereichen Industrial Tech, Life Sciences & Chemie sowie Digital Tech – mit dem Ziel, Startups in allen Entwicklungsphasen zu internationalen Marktführern zu begleiten. 

„Die Technologie von Mevaldi bietet einen vielversprechenden Ansatz für die Herstellung nachhaltiger Materialien“, sagt Dr. Lena-Sophie Schütter, Investment Managerin beim HTGF. „Bei erfolgreicher Skalierung kann ihre Plattform einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der biobasierten Chemie leisten. Wir freuen uns, dass wir diese vielversprechende Entwicklung bereits in einer so frühen Phase unterstützen können.“ 

International Chemical Investors Group (ICIG) und ICIG Ventures 

ICIG ist eine Industriegruppe mit starkem Fokus auf Spezialchemikalien und Pharmazeutika. Mit einem Umsatz von über 4 Milliarden Euro und mehr als 7.150 Mitarbeitenden weltweit verfügt ICIG über ein breites Portfolio an Unternehmen in Europa und Nordamerika. ICIG Ventures, der Venture-Capital-Arm von ICIG, konzentriert sich auf marktorientierte Innovationen in den Bereichen industrielle Biotechnologie, Chemie und Werkstoffe. 

„Wir sehen großes Potenzial in Mevaldis Technologie, die Zukunft der nachhaltigen Chemie mitzugestalten“, sagt Dr. Pelin Yilmaz, Investment Director bei ICIG Ventures. „Ihr Ansatz für biobasierte chemische Bausteine passt perfekt zu unserer langfristigen Vision: Investitionen in vielversprechende und wirkungsvolle Innovationen, die zur Kreislaufwirtschaft beitragen.“ 

Für europäische Unabhängigkeit und grüne Chemie

Mevaldi ist auf dem besten Weg, der weltweit erste kommerzielle Anbieter von biobasiertem 3MPD zu werden, das nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich konkurrenzfähig mit fossilen Alternativen ist. Damit leistet Mevaldi einen direkten Beitrag zur strategischen Autonomie der EU sowie zu den übergeordneten Zielen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität.


Über den HTGF – High-Tech Gründerfonds
Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Startups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert. Mit seinem erfahrenen Investmentteam unterstützt der HTGF Startups in allen Phasen ihrer Entwicklung hin zu internationalen Marktführern. Der HTGF investiert in der Pre-Seed- und Seed-Phase und kann sich in weiteren Finanzierungsrunden signifikant beteiligen. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat er mehr als 780 Startups finanziert und fast 200 erfolgreiche Exits realisiert. Der HTGF hat über 2 Mrd. Euro Fondsvolumen. 

Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen und Family Offices. Weitere Informationen unter HTGF.de oder auf LinkedIn

Über die ICIG – International Chemical Investors Group
Die International Chemical Investors Group ist eine Industriegruppe in Privatbesitz mit einem Gesamtumsatz von mehr als 4,6 Milliarden Euro. ICIG konzentriert sich auf mehrere Hauptplattformen: Fine Chemicals unter der Marke WeylChem, Care Chemicals (Catexel), Chlorvinyls (Vynova), Compounds (Benvic), Hydrocarbons & Solvents (HCS Group) und Enterprises mit Spezialgeschäften in den Bereichen Natriummetalle, industrielle Trocknungsdienstleistungen, Fermentationsprodukte, Viskosefilamente, Aktivkohle und Holzschutzchemikalien.

Heute beschäftigen die Unternehmen der ICIG mehr als 7.150 Mitarbeiter und betreiben mehr als 50 Produktionsstätten in Europa, Indien und den Vereinigten Staaten. 

Weiter Informationen unter ic-investors.com oder auf LinkedIn.

Über Mevaldi
Mevaldi ist ein biochemisches Unternehmen und Pionier im Bereich biobasierter Bausteine für nachhaltige Polymere, Polyester und Polyurethane. Seit 2020 entwickelt das Unternehmen 3MPD – einen innovativen Baustein auf Basis von Zuckern und Holzresten, hergestellt durch ein patentiertes bio-thermochemisches Verfahren. Das Ergebnis sind Materialien mit hoher Leistungsfähigkeit, geringer Umweltbelastung und wettbewerbsfähigen Preisen – mit einer vollständig in Europa angesiedelten Produktionskette. So leistet Mevaldi auf wettbewerbsfähige Weise einen Beitrag zur strategischen Autonomie, Kreislaufwirtschaft und den Klimazielen der EU.

Weitere Informationen unter mevaldi.com oder auf LinkedIn.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner