Weil gewinnt zwei führende Private Equity-Partner in Deutschland und treibt den Ausbau des europäischen Private Equity-Angebots voran
- Der renommierte Private-Equity Dealmaker Dr. Sebastian Pauls wird zukünftig die Rolle des Co-Managing Partners von Weil in Deutschland übernehmen.
- Er wird von Private Equity-Partnerin Susanne Decker begleitet, die internationale Private Equity-Firmen und deren Portfolio-Unternehmen bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen berät.
- Beide kommen von Latham & Watkins.
Die internationale Anwaltskanzlei Weil, Gotshal & Manges LLP hat heute die Erweiterung ihrer europäischen Private Equity-Praxis und den weiteren Ausbau ihrer europäischen und globalen Private Equity-Beratung mit der Aufnahme zweier führender Private Equity-Partner in Deutschland bekannt gegeben. Dieser Schritt wird den Footprint in Deutschland und Europa im Private Equity Markt erheblich verstärken.
Sebastian Pauls berät einige der hochkarätigsten deutschen und internationalen Finanzinvestoren und wichtige strategische Investoren im Rahmen von Private Equity- und M&A-Transaktionen über eine Vielzahl von Branchen hinweg. Susanne Decker ist ebenfalls eine sehr angesehene Beraterin für namhafte internationale Investoren und berät diese u.a. im Rahmen grenzüberschreitender Transaktionen sowie bei der Gestaltung und Umsetzung komplexer Dealstrukturen.
„Anwälte von dem Kaliber und der Qualität von Sebastian Pauls und Susanne Decker sind auch unter den besten Marktbedingungen extrem schwer zu finden und wir freuen uns sehr, die beiden willkommen zu heißen. Ihre außergewöhnlichen Talente werden sich hervorragend in die erstklassige deutsche Praxis von Weil und unsere „Culture of Excellence“ einfügen“, sagte Barry Wolf, Executive Partner von Weil.
Marco Compagnoni, Co-Head der Private Equity Praxis bei Weil, sagte: „Deutschland ist von enormer Bedeutung für jede wichtige europäische Private Equity-Plattform, und Sebastian und Susanne repräsentieren zwei der besten Köpfe der Branche, in der wir aktuell einen Generationswechsel der führenden Dealmaker in der Private Equity-Beratung erleben. Wir erwarten ein erhebliches Maß an Private Equity-Aktivitäten und beabsichtigen, in Deutschland vor allem in den Bereichen Private Equity und Restrukturierung zu expandieren.“
„Sebastian Pauls und Susanne Decker sind nicht nur außergewöhnliche Anwälte, sondern auch visionäre Führungspersönlichkeiten, deren strategische Sicht weit über reines Geschäftswachstum hinausgeht – basierend auf einem starken Verständnis der Dynamiken der Private Equity-Branche. Ich freue mich darauf, unsere deutschen Büros gemeinsam mit Sebastian Pauls zu leiten und heiße Susanne Decker in unserem Team in Frankfurt willkommen“, fügte Britta Grauke, Co-Managing Partnerin der deutschen Büros von Weil, hinzu.
Sebastian Pauls ergänzte: „Weil bietet eines der besten integrierten Private Equity-Teams in Europa und den USA, und ich freue mich, dass ich dazu beitragen kann, die Praxis auf die nächste Stufe zu heben.“
„Da Weil das Angebot für Privare Equity-Mandanten in Deutschland und ganz Europa ausweitet, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für uns, an Bord zu kommen“, sagte Susanne Decker. „Wir freuen uns auf die Möglichkeiten, die sich nun für unsere Mandanten in Deutschland, Europa und weltweit bieten.“
Die Nachricht folgt auf die kürzliche Einstellung des führenden Secondaries-Partners Simon Saitowitz in London. Simon Saitowitz verfügt über umfassende Erfahrung in komplexen Transaktionen sowohl in Single-Asset- als auch in Multi-Asset-Portfolios und berät bei Preferred Equity-Finanzierungen und anderen strukturierten Secondary Transactions. Er war ein Vorreiter bei der Entwicklung von Portfolioliquiditätstechniken in Europa.
Mit dem neuen Team in Deutschland erhöht sich die Gesamtzahl der Anwälte in den deutschen Büros von Weil, darunter 10 Partner und 9 Counsel.
Gerhard Schmidt, derzeitiger Co-Managing Partner von Weil Deutschland, wird die Kanzlei zum Jahresende verlassen – nach mehr als zwei Jahrzehnten in dieser Funktion.
Über die Private Equity-Praxis von Weil
Die Private Equity-Praxis von Weil ist ein globaler Marktführer. Wir sind mit herausragenden Experten in allen Bereichen des Private Equity-Spektrums einschließlich Buyouts, Wachstumskapital, Technologie und Kredite tätig. Zu unseren Mandanten zählen die größten und bekanntesten Private-Equity-Fonds, Staats- und Pensionsfonds, sowie Family Offices und andere Finanzinvestoren. Weil berät weltweit mehr als 300 Private Equity-Mandanten, darunter die 10 größten globalen Private Equity-Fonds und über 80 % der 25 größten globalen Private Equity-Fonds (PEI 300 2024).
Über die deutschen Büros von Weil
Die Standorte Frankfurt und München sind Teil des europäischen Angebots von Weil, das nationale und internationale Mandanten cross-border unterstützt und sowohl anspruchsvolle grenzüberschreitende Transaktionen als auch Streitigkeiten innerhalb mehrerer Jurisdiktionen abwickelt. Unser vielfältiger Mandantenkreis ist in vielen verschiedenen Branchen tätig und umfasst einige der weltweit führenden Finanzinstitute sowie zahlreiche große, internationale Unternehmen. Die deutschen Büros von Weil haben sich als eine der führenden Praxen des Landes positioniert, insbesondere für Private Equity- und M&A-Transaktionen sowie für Restrukturierungen und Konfliktlösungen.
Über Weil
Weil, Gotshal & Manges ist eine internationale Kanzlei mit mehr als 1.200 Anwälten. Weil verfügt über Büros in New York, Boston, Brüssel, Dallas, Frankfurt, Hongkong, Houston, London, Miami, München, Paris, Shanghai, Washington, D.C. und im Silicon Valley. In Deutschland ist die amerikanische Sozietät mit zwei Büros in Frankfurt und München vertreten. Hier liegt der Fokus auf der spezialisierten Beratung nationaler und internationaler Mandanten bei grenzüberschreitenden Private Equity- und M&A-Transaktionen, hochkarätigen Litigation-Mandaten, komplexen Restrukturierungen und Finanzierungen sowie steuerrechtlicher Gestaltung.