Von BU Bregal Unternehmerkapital beratene Fonds unterzeichnen Vertrag zum Verkauf von stp.one an Septeo – führende europäische Legal-Tech-Plattform entsteht

Von BU Bregal Unternehmerkapital („BU“), dem größten MidCap-Investor mit Hauptsitz in der DACH-Region, beratene Fonds haben eine Vereinbarung zum hundertprozentigen Verkauf der Anteile an stp.one an Septeo unterzeichnet. Durch den Zusammenschluss von stp.one, einem führenden europäischen Anbieter von Legal-Tech-Software, und Septeo, einem etablierten Anbieter von geschäftskritischer Software für regulierte Branchen, entsteht eine führende europäische Legal-Tech-Plattform – unterstützt von Hg.

Die von BU beratenen Fonds hatten stp.one gemeinsam mit der auf Software fokussierten Private-Equity-Gesellschaft Maguar Capital Management Ende 2020 übernommen und in der Folge Oliver Bendig als neuen CEO und Dirk Eisenberg als neuen CTO rekrutiert. Gemeinsam mit dem Management Team wurde das Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren von einem nationalen Spezialisten für Insolvenzsoftware zu einer multivertikalen SaaS-Plattform ausgebaut. Heute zählt stp.one zu den führenden europäischen Legal-Tech-Anbietern.

In den vergangenen fünf Jahren hat stp.one neun erfolgreiche strategische Akquisitionen abgeschlossen, innovative Cloud- und KI-basierte Lösungen wie Legal Twin® auf den Markt gebracht und seine Marktposition in den Regionen DACH, Benelux, Mittel- und Osteuropa sowie in Skandinavien deutlich ausgebaut. Heute beschäftigt das Unternehmen über 400 Mitarbeitende an zwölf Standorten und bedient mehr als 8.000 Kunden – darunter Kanzleien, Insolvenzverwalter und Rechtsabteilungen in Unternehmen.

„Gemeinsam mit dem BU-Team haben wir in den vergangenen Jahren eine skalierbare, synergetische und vertikal integrierte SaaS-Plattform aufgebaut, die heute zu den führenden Legal-Tech-Anbietern in der DACH-Region zählt. Wir freuen uns sehr, nun gemeinsam mit Septeo unserem Ziel, Europas führende KI-gestützte Legal-Tech-Plattform zu werden, noch rascher näherzukommen“, sagt Oliver Bendig, CEO von stp.one.

Durch das Zusammengehen von stp.one und Septeo entsteht ein paneuropäischer Legal-Tech-Champion, der die komplementären Stärken und geografischen Schwerpunkte beider Unternehmen vereint. Septeo mit Hauptsitz im französischen Montpellier/Lattes zählt zu den größten europäischen Anbietern von Softwarelösungen für professionelle juristische und administrative Anwendungen. Das Unternehmen beschäftigt über 2.400 Mitarbeitende, erzielt einen Jahresumsatz von rund 460 Mio. Euro und gehört zu den Top-10-Softwarehäusern Frankreichs. Septeo bietet Lösungen für Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, HR, Hotellerie und Immobilienwirtschaft und verfolgt eine aktive M&A-Strategie, um sein Produktportfolio und seine Marktpräsenz weiter auszubauen. Durch den Zusammenschluss mit stp.one entsteht eine einzigartige europäische Plattform, die juristische Arbeit effizienter, vernetzter und intelligenter macht – mit starker Präsenz in Zentral- und Südeuropa.

„stp.one ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir gemeinsam mit exzellenten Managementteams mittelständische Softwareunternehmen zu europäischen Marktführern entwickeln“, sagt Philipp Struth, Partner bei BU. „Wir sind stolz auf die beeindruckende Entwicklung, die stp.one in den vergangenen Jahren genommen hat, und freuen uns, dass das Unternehmen nun mit Septeo in seine nächste Wachstumsphase startet.“

„stp.one passt strategisch ideal zu Septeo – gemeinsam schaffen wir eine paneuropäische Legal-Tech-Plattform, die Innovation, Kundennähe und technologische Exzellenz vereint“, sagt Hugues Galambrun, CEO und Gründer von Septeo. „Beide Unternehmen teilen die gleiche Vision: die digitale Transformation der Rechtsbranche mit modernen Cloud- und KI-Lösungen entscheidend voranzutreiben.“

Der Abschluss der Transaktion wird – vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen – für das erste Quartal 2026 erwartet. Finanzielle Details werden nicht veröffentlicht. 

Die von BU beratenen Fonds wurden bei der Transaktion von Raymond James als M&A-Berater begleitet.

 

Über stp.one
stp.one mit Hauptsitz in Karlsruhe ist einer der führenden Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen in Europa, die die Digitalisierung von Kanzleien, Insolvenzverwaltern und Rechts-/Risikomanagement-abteilungen vorantreiben. Das Unternehmen bietet eine vollständig integrierte Legal-Tech-Plattform, die Workflow-Automatisierung, KI-basiertes Dokumentenmanagement, ERP-Software, Daten-Management sowie spezialisierte, softwaregestützte Outsourcing-Dienstleistungen umfasst. Contract Lifecycle-, Matter- und Knowledge-Management Lösungen gehören ebenfalls zum umfangreichen Portfolio, das tief in die Rechtsberatung, Insolvenz- und wirtschaftsrechtlichen Ökosysteme eingebettet ist. stp.one beschäftigt über 400 Mitarbeitende an zwölf Standorten und versorgt mehr als 8.000 Kunden mit Software und relevanten Dienstleistungen für ihren täglichen Arbeitsablauf. Mehr Informationen unter: stp.one

Über Septeo
Septeo ist einer der führenden Softwareanbieter Europas und ein zentraler Akteur der europäischen Tech-Branche. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen, die Fachkräfte befähigen, effizienter zu arbeiten und die digitale Transformation voranzutreiben. Mit mehr als 250.000 Anwender in den Bereichen Legal, Accounting, Real Estate, Human Resources, Hospitality und Education stellt Septeo künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt seiner Strategie, um Innovation voranzutreiben und die Leistungsfähigkeit seiner Kunden zu steigern. Das Unternehmen mit Sitz in Montpellier (Frankreich) investiert jährlich rund 80 Mio. Euro in Forschung & Entwicklung – mit starkem Fokus auf KI. Die Gruppe ist europaweit tätig, beschäftigt über 3.200 Mitarbeitende und erwartet 2025 einen Umsatz von rund 460 Mio. Euro. Mehr Informationen unter: www.septeo.com

Über Hg
Hg ist ein führender Investor in europäische und transatlantische Software- und Dienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen unterstützt den Aufbau marktführender Branchenakteure, die kritische Softwarelösungen und Workflow-Services bereitstellen, um intelligente Automatisierung für ihre Kunden zu ermöglichen. Hg verfolgt einen aktiven Ansatz zur Wertschöpfung und kombiniert tiefgehendes Branchenwissen mit operativer Unterstützung, um Unternehmern und Managementteams zu helfen, ihre Unternehmen erfolgreich zu skalieren und langfristig auszubauen. Mit einem umfassenden europäischen Netzwerk und einer starken Präsenz in Nordamerika verwaltet Hg rund 100 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten und beschäftigt über 400 Mitarbeitende. Mehr Informationen unter: www.hgcapital.com

Über BU
BU Bregal Unternehmerkapital („BU“) ist eine führende Beteiligungsgesellschaft mit Büros in Zug, München, Mailand und London. Mit über €7 Mrd. Assets under Management (AuM) ist BU der größte MidCap-Investor mit Hauptsitz in der DACH-Region. Mit der Mission, der bevorzugte Partner für Unternehmer und Familienunternehmen zu sein, setzt BU auf Partnerschaften mit Marktführern und „Hidden Champions“ mit starken Managementteams und Wachstumspotenzial. Seit der Gründung im Jahr 2015 haben die von BU beratenen Fonds in mehr als 150 Unternehmen mit über 29.000 Mitarbeitenden investiert. Dabei konnten rund 10.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. BU unterstützt Unternehmer und Familien als strategischer Partner, um ihre Unternehmen weiterzuentwickeln, zu internationalisieren und zu digitalisieren, und hilft ihnen dabei, verantwortungsvoll und mit Blick auf die nächste Generation, nachhaltige Werte zu schaffen. Mehr Informationen unter: www.bu-partners.de.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner