Allert & Co. begleitet RA Henrik Schmoll in seiner Funktion als vorläufiger Insolvenzverwalter erfolgreich bei der Suche nach einem Erwerber für den Geschäftsbetrieb von PAUL VALENTINE
Allert & Co. hat den vorläufigen Insolvenzverwalter Herrn RA Henrik Schmoll beim Verkauf des Geschäftsbetriebs der PV Commerce GmbH, bekannt unter der Marke „PAUL VALENTINE“, an die AMOR Group erfolgreich beraten.
Die PV Commerce GmbH mit der Marke „PAUL VALENTINE“ wurde ursprünglich 2015 gegründet und etablierte sich schnell als Direct-to-Consumer-Marke im Bereich Fashion-Accessoires. Das Unternehmen erreichte insbesondere über Social Media und Influencer-Marketing eine hohe Markenbekanntheit bei einer jungen, modeaffinen Zielgruppe. Der Fokus lag zunächst auf Damenuhren, wurde aber sukzessive um Schmuck und andere Accessoires erweitert. Trotz anfänglichen rasanten Wachstums und internationaler Expansion geriet das Unternehmen in den Folgejahren unter zunehmenden Wettbewerbsdruck und sah sich mit strukturellen Herausforderungen im Onlinehandel konfrontiert, die schließlich zur Einleitung eines Insolvenzverfahrens führten.
AMOR Group ist ein international agierender Schmuck- und Uhrenanbieter mit Sitz in Hanau, Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter im Einstiegs- und Mittelpreissegment entwickelt. Mit rund 750 Mitarbeitenden ist die AMOR Group in 27 Ländern aktiv und betreibt weltweit etwa 3.000 Verkaufsstellen. Die AMOR Group ist ein Portfoliounternehmen von Robus Capital, einem etablierten Asset Manager mit Sitz in London.
Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen konnte innerhalb von nur sechs Wochen ein kompetitiver Investorenprozess aufgesetzt und umgesetzt werden. Die Übertragung des Geschäftsbetriebs an die neue Eigentümerin stellt die Weichen für eine stabile Zukunft der Marke und sichert wesentliche Unternehmenswerte sowie Arbeitsplätze.
Weitere Informationen über Allert & Co. unter www.allertco.com