Ardian erhält Kapitalzusagen über 100 Millionen Euro für die Nature-Based-Solutions-Strategie von Entwicklungsfinanzierungsinstituten, der Europäischen Investitionsbank, Proparco und British International Investment
- Die Nature-Based-Solutions-
Strategie von Ardian investiert in Projekte zur Wiederaufforstung sowie zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten und Mangroven, um die Biodiversität zu schützen. - Die Strategie soll Unternehmen hochwertige Emissionsgutschriften für ihre Dekarbonisierungspläne bereitstellen. Sie ermöglicht die Bindung von 85 Millionen Tonnen Kohlenstoff über einen Zeitraum von 40 Jahren.
- Die Zusagen beinhalten 50 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank und 20 Millionen Euro von Proparco. British International Investment beabsichtigt, zehn Millionen Euro zu investieren. Das unterstreicht das wachsende Interesse der Entwicklungsfinanzierungsinsti
tute an diesem Sektor.
Ardian, eine der weltweit führenden unabhängigen Investmentgesellschaften, gab heute bekannt, dass sie Kapitalzusagen mehrerer Entwicklungsfinanzierungsinsti
Averrhoa NBS ist ein Impact-Fonds gemäß Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung[1] und wird vom Infrastrukturteam von Ardian in Partnerschaft mit aDryada verwaltet, einem auf großflächige Renaturierungsprojekte spezialisierten Projektentwickler. Die Strategie investiert in Projekte zur Wiederaufforstung und zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten und Mangroven, um Biodiversität zu schützen und große Mengen Kohlenstoff durch natürliche Kohlenstoffbindung aus der Atmosphäre zu entfernen. Die Strategie zielt darauf ab, über 40 Jahre hinweg 85 Millionen Tonnen Kohlenstoff zu binden[2]. Dank der Ankerinvestoren, darunter FDJ UNITED mit fünf Millionen Euro sowie Mutuelle d‘Ivry (La Fraternelle), verfügt der Fonds nun über eine initiale Kapitalbasis von 100 Millionen Euro. Diese stellt ein wichtiges Signal für institutionelle Investoren sowie Unternehmen dar, die mit ihren Investments ebenfalls eine positive ökologische und soziale Wirkung erzielen wollen.
Die Averrhoa-NBS-Projekte haben neben der Kohlenstoffbindung auch einen Beitrag zum Klimaschutz zum Ziel, indem sie Wasserressourcen schützen sowie die Boden– und Luftqualität verbessern. Ziel ist es, Ökosysteme wiederherzustellen, natürliche Lebensräume und Biodiversität durch widerstandsfähigere Ökosysteme zu schützen und Gemeinschaften vor Ort durch ein nachhaltiges Einkommen und Investitionen in soziale Infrastruktur zu unterstützen.
Laut Weltbank hängt mehr als 50 Prozent des globalen BIP von funktionierenden Ökosystemen ab, doch der Verlust der Biodiversität bedroht die wirtschaftliche Stabilität. Jährlich verschwinden Wälder mit einer Fläche von fünf Millionen Hektar, während steigende Temperaturen die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels erschweren und den Verlust der Artenvielfalt beschleunigen. Das gefährdet sowohl die Ernährungssicherheit als auch Klimaresilienz, Wasserzugang und die öffentliche Gesundheit[3]. Ardian trägt zur Bewältigung dieser Herausforderungen bei, indem es hochwertige naturbasierte Projekte zur Kohlenstoffbindung entwickelt. Diese Projekte sollen die Biodiversität wiederherstellen, lokale Gemeinschaften unterstützen und der wachsenden Nachfrage nach effektiven Netto-Null-Lösungen entgegenkommen.
Ardian will damit eine Angebotslücke an Projekten in diesem Bereich adressieren. Große Abnehmer von Emissionszertifikaten bevorzugen naturbasierte Lösungen zur Kohlenstoffbindung, um durch die Förderung der Biodiversität und der sozialen Vorteile für lokale Gemeinschaften das Null-Emissions-Ziel zu erreichen.
Das NBS-Team von Ardian hat durch die sorgfältige Auswahl erfahrener Projektentwickler eine umfangreiche Projektpipeline in Lateinamerika, Afrika und Asien aufgebaut. Zentrale Auswahlkriterien sind unter anderem eine starke Erfolgsbilanz, lokale Teams mit hoher Monitoring-Kompetenz sowie fortgeschrittene Gespräche zu Abnahmevereinbarungen.
Die NBS-Strategie ist ein zentraler Bestandteil der umfassenden Dekarbonisierungs-Agenda von Ardian. Diese umfasst unter anderem die Finanzierung von 8,2 Gigawatt Wärme- und erneuerbarer Energien sowie den Wasserstoff-Infrastrukturfonds Hy24 mit einem Volumen von zwei Milliarden Euro. Ardian stellt zudem Kapital für Unternehmen in seinem Beteiligungsportfolio bereit, die ihre CO2-Bilanz verbessern wollen. Rund 11.000 Portfoliounternehmen haben sich bereits der Science Based Targets Initiative (SBTi) verpflichtet, die das globale Netto-Null-Ziel verfolgt.
„Diese erste Runde von Kapitalzusagen in Höhe von 100 Millionen Euro markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg von Ardian, führend im Bereich der Renaturierungsprojekte zu werden. Neben dem Ziel, 85 Millionen Tonnen Kohlenstoff zu binden, soll der Fonds eine bedeutende Rolle bei der Wiederherstellung von Ökosystemen und dem Schutz der Biodiversität einnehmen und gleichzeitig lokale Gemeinschaften stärken. Wir danken unseren Ankerinvestoren für ihr Vertrauen in die Expertise von Ardian im Bereich Infrastruktur und naturbasierte Lösungen zur Kohlenstoffbindung.” ● Laurent Fayollas ● Mitglied des Executive Committee und Deputy Head of Infrastructure, Ardian
„Dieser Fonds stellt einen wichtigen Schritt dar, naturbasierte Lösungen in Schwellenländern weiter zu skalieren. Wir tragen dazu bei, den Klimawandel zu bekämpfen, die Biodiversität zu schützen und die Lebensgrundlagen lokaler Gemeinschaften zu verbessern. Dieses Investment spiegelt unser Engagement wider, öffentliches und privates Kapital für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung zu mobilisieren.” ● Ambroise Fayolle ● Vice President, EIB
„Im Rahmen der Natural-Capital-Strategie von Proparco freuen wir uns, gemeinsam mit Ardian, aDryada und dem EU CarbonSinks-Programm langfristige Investitionen in hochwertige Aufforstungs-, Wiederaufforstungs- und Renaturierungsprojekte zu unterstützen. Diese Initiativen entfernen Kohlenstoff aus der Atmosphäre und schaffen gleichzeitig erhebliche Klima-, Biodiversitäts- und sozioökonomische Vorteile für lokale Gemeinschaften.” ● Jean-Baptiste Sabatié ● Deputy Chief Executive Officer, Proparco
„Naturbasierte Lösungen stehen im Zentrum der Klimaschutz- und Anpassungsstrategien und bilden einen Grundpfeiler der Klimastrategie von BII. Auf der COP30 bekräftigen wir unser Engagement, Kapital für wirkungsstarke Projekte zu mobilisieren, die Ökosysteme wiederherstellen und die Klimaresilienz in Schwellenländern stärken. Die Bewältigung des Klimanotstands erfordert Innovation und Skalierung.” ● Leslie Maasdorp ● Chief Executive Officer, British International Investment
Da die Kunden von Ardian und institutionelle Investoren zunehmend Wert auf ihren Beitrag zum Schutz der Biodiversität legen, bietet die Nature-Based-Solutions-
Important notice: This press release is provided for information purposes only and does not constitute an offer to sell or a solicitation of an offer to buy any securities or interests in any fund. Investments in private equity involve risks, including the risk of partial or total loss of capital. Any investment decision should be made solely on the basis of the fund’s official offering documentation. The fund referenced herein is intended exclusively for professional investors within the meaning of Directive 2014/65/EU or equivalent investor categories under the laws of the relevant jurisdictions.
[1] Regulation (EU) 2019/2088 of the European Parliament and of the Council of 27 November 2019 on sustainability‐related disclosures in the financial services sector. The European Union sustainable-finance rules are still evolving. Hence, it cannot be excluded that future changes in law or guidance may not support the Fund’s current categorization under SFDR
[2] Indicative figures based on current pipeline of project. Post ramp-up phase and assuming 40 years project life.
[3] Damania, Richard; Ebadi, Ebad; Mayr, Kentaro; Russ, Jason; Zaveri, Esha. Reboot Development: The Economics of a Livable Planet. Washington, DC: World Bank, 2025.
_______________
Über Ardian
Ardian ist eine weltweit führende, unabhängige Investmentgesellschaft. Das Unternehmen verwaltet oder berät Vermögenswerte in Höhe von rund US$ 192 Milliarden für weltweit mehr als 1.860 Investoren. Dank seiner umfassenden Expertise in den Bereichen Private Equity, Real Assets und Credit bietet Ardian eine große Bandbreite an Investitionsmöglichkeiten sowie individuelle – auf die Bedürfnisse der Investoren zugeschnittene – Investmentlösungen: Ardian Customized Solutions ermöglicht institutionellen Investoren die Möglichkeit, über ein maßgeschneidertes Portfolio Zugang zu den besten Managern in allen Anlageklassen zu erhalten. Ardian Private Wealth Solutions bietet zudem ein speziell auf vermögende Privatkunden ausgerichtetes Angebot. Die Beschäftigten von Ardian sind zugleich die größte Anteilseignergruppe der Gesellschaft. Ardian legt großen Wert auf deren Entwicklung, sowie eine Kultur der Zusammenarbeit, die auf einem aktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch beruht. Die mehr als 1.050 Mitarbeitenden an 20 Bürostandorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und dem Mittleren Osten, folgen den Grundsätzen des verantwortlichen Investierens. Der Anspruch von Ardian ist es, durch seine Investments einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und Werte zu schaffen, die von Dauer sind. Ardian hat sich zum Ziel gesetzt, exzellente Erträge im Einklang mit hohen ethischen Standards und sozialer Verantwortung zu erzielen. Bei Ardian widmen sich alle dem Aufbau langfristig erfolgreicher Unternehmen.
