Ardian wirbt 20 Milliarden US-Dollar für essenzielle Infrastruktur in Europa ein
- Erfolgreiches Fundraising unterstreicht wachsende Nachfrage von Investoren nach europäischer Infrastruktur als Anlageklasse – dabei stellen US-amerikanische Investoren die größte Investorengruppe
- Volumen des Ardian Infrastructure Fund VI[1] liegt um 90 Prozent über dem des Vorgängerfonds – Beleg für das Vertrauen der Investoren in die differenzierte Strategie und Erfolgsbilanz von Ardian
- Neuer Fonds setzt auch künftig auf Investments in essenzielle Infrastruktur in den Bereichen Energie, Verkehr und digitale Infrastruktur
Ardian, eine der weltweit führenden unabhängigen Investmentgesellschaften, gab heute das Final Closing ihrer neuesten, vorwiegend in Europa investierenden Infrastruktur-Plattform bekannt: Mit einem Volumen von 20 Milliarden US-Dollar handelt es sich um die bislang größte von Ardian aufgelegte Infrastruktur-Plattform. Das Gesamtvolumen setzt sich aus dem Ardian Infrastructure Fund VI (AIF VI), der bei seiner Obergrenze von 13,5 Milliarden Dollar (11,5 Milliarden Euro) geschlossen wurde, sowie Co-Investments zusammen. Damit übersteigt der AIF VI das Volumen seines Vorgängerfonds, des Ardian Infrastructure Fund V (AIF V)[2], um 90 Prozent und belegt die wachsende Nachfrage der Investoren an der Assetklasse sowie die starke Marktposition der differenzierten Strategie von Ardian.
Der Erfolg des jüngsten Fundraisings unterstreicht die Position von Ardian als einem der international führenden Anbieter im Bereich der essenziellen Infrastruktur. Mit seinem einzigartigen Investmentansatz und seiner herausragenden Erfolgsbilanz zählt Ardian zu den stabilsten und am besten etablierten Plattformen auf dem Markt. Der Fonds wird die von Ardian in über zwei Jahrzehnten entwickelte Strategie fortführen. Diese besteht in der Kombination eines industriellen Ansatzes mit Investmentkompetenz in drei Sektoren, die wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit Europas sind: Energie, Verkehr und digitale Infrastruktur.
Ungeachtet eines herausfordernden Umfelds, in dem die Kapitalbeschaffung für Infrastrukturfonds tendenziell mehr Zeit als in früheren Jahren in Anspruch nimmt, wurde das Fundraising für den AIF VI innerhalb von zwei Jahren mit einer Steigerung von 90 Prozent gegenüber der Vorgängergeneration abgeschlossen.
Der Fonds stieß weltweit auf großes Interesse bei bestehenden und neuen Investoren. Die Kapitalzusagen stammen von 229 LPs aus Europa, Nordamerika, Asien-Pazifik und dem Nahen Osten. Besonders starke Zuwächse verzeichnete der Fonds aus den USA: Die Zahl der US-amerikanischen Investoren hat sich mehr als verdoppelt und macht 14 Prozent des eingeworbenen Kapitals aus, gegenüber 1 Mrd. USD im AIF V. Diese Entwicklung steht unter dem Zeichen eines wachsenden Interesses US-amerikanischer Investoren an Investments in Europa. Auch asiatische Investoren zeigten großes Interesse: sie stellen 32 Prozent des eingeworbenen Kapitals. Hierunter sind auch erstmals viele bedeutende australische Investoren.
Die Zahl der Investoren im AIF VI hat sich gegenüber dem AIF V verdoppelt. Investoren des Vorgängerfonds, die erneut in die neue Generation investiert haben, haben ihre Kapitalzusage im Schnitt um 40 Prozent erhöht.
Insgesamt verwaltet Ardian Infrastrukturinvestments in Höhe von 47 Milliarden US-Dollar (AUM). Diese decken den europäischen und amerikanischen Markt für kritische Infrastruktur sowie Themenfonds im Bereich Energiewende ab. Das Team besteht aus 80 Investmentexperten, die mit einem starken Netzwerk operativer Partner zusammenarbeiten. Dank seiner marktführenden Kompetenz im Bereich Data Science kann sich das multilokale Team von Ardian mit proprietären Software-Tools differenzieren. Zu diesen zählen OPTA, das Daten zur Optimierung der Leistung von Windkraftanlagen generiert und nutzt, sowie Ardian AirCarbon, ein Tool zur Quantifizierung und Reduzierung von Emissionen in der Luftfahrtindustrie.
Der AIF VI hat bereits mehr als 40 Prozent seines Kapitals erfolgreich investiert, unter anderem in so bedeutende Infrastrukturprojekte wie den Flughafen London Heathrow – Europas größten Flughafen, der sich mehrheitlich im Besitz von Ardian befindet. Basierend auf der Expertise von Ardian im Bereich Flughäfen konnte das Team jüngst gemeinsam mit Finint Infrastrutture die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den gemeinsamen indirekten Erwerb des Flughafens Venedig bekannt geben.
Zu den weiteren Investments des AIF VI gehören:
- Verne: Eine Data-Center-Plattform mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich, die vollständig mit dekarbonisierter Energie betrieben wird.
- Attero: Eine führende europäische Plattform für Abfall- und Kreislaufwirtschaft, die derzeit in ihrem Werk in Moerdijk (Niederlande) ein Projekt zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung mit einer Kapazität von 640 Kilotonnen pro Jahr entwickelt.
- Akuo: Ein Pionier im Bereich erneuerbare Energien, spezialisiert auf Windkraft, Photovoltaik und Speicherung, mit einer installierten Leistung von 1,9 GW europaweit.
- Energia Group: Einer der größten Energieversorger in Irland, der rund 900.000 Haushalte und Unternehmen zu seinen Kunden zählt.
„Unsere Kunden erwarten von uns mehr denn je hohe absolute Renditen mit niedriger Korrelation. Der Erfolg des aktuellen Fundraisings ist ein weiterer Beleg für die anhaltend starke Performance von Ardian, die wir unserer seit 20 Jahren konsequent verfolgten differenzierten Strategie zu verdanken haben. In dieser Zeit haben wir unseren geografischen Fokus erweitert und uns gleichzeitig klar und selektiv auf essenzielle und kapitalintensive Zielunternehmen in drei Schlüsselbranchen konzentriert: Energie, Transport und digitale Infrastruktur. Auch unser Ansatz im Bereich der Vermögensverwaltung ist eindeutig definiert: die Wertschöpfung muss aus operativen Verbesserungen resultieren, nicht aus zyklischen Bewegungen des Markts. In einem Umfeld, das Klarheit und Überzeugung belohnt, hat sich unser Ansatz bewährt. Unsere Strategie bleibt konsistent, differenziert und langfristig auf Wertschöpfung ausgerichtet.“
- MATHIAS BURGHARDT ● EXECUTIVE VICE-PRESIDENT, CEO VON ARDIAN FRANKREICH UND HEAD OF INFRASTRUCTURE, ARDIAN
„Volumen und die Geschwindigkeit dieses Fundraisings unterstreichen nicht nur die marktführende Position des Infrastrukturteams von Ardian, sondern auch die Attraktivität der Anlageklasse an sich. Sie bietet Widerstandsfähigkeit in einer Welt, die alles andere als vorhersehbar ist. Weltweit betrachten Investoren insbesondere europäische Infrastruktur als verlässliche und hochwertige Anlageklasse – was sich nicht zuletzt in der gestiegenen Nachfrage von Anlegern außerhalb Europas, beispielsweise aus den USA und dem asiatisch-pazifischen Raum zeigte. In diesem Umfeld setzen sich Investoren durch, die eine Erfolgsbilanz bei der Erzielung von Wertsteigerungen durch angewandtes Branchen-Know-how vorweisen können.“
„Wir möchten unseren bestehenden Investoren für ihre anhaltende Unterstützung danken und den neuen LPs für ihr Vertrauen, wodurch wir die Größe unserer Plattform mehr als verdoppeln konnten.“
- JAN PHILIPP SCHMITZ ● EXECUTIVE VICE-PRESIDENT UND HEAD OF INVESTOR RELATIONS, ARDIAN
ÜBER ARDIAN
Ardian ist eine weltweit führende, unabhängige Investmentgesellschaft. Das Unternehmen verwaltet oder berät Vermögenswerte in Höhe von rund US$ 192 Milliarden für weltweit mehr als 1.860 Investoren. Dank seiner umfassenden Expertise in den Bereichen Private Equity, Real Assets und Credit bietet Ardian eine große Bandbreite an Investitionsmöglichkeiten sowie individuelle – auf die Bedürfnisse der Investoren zugeschnittene – Investmentlösungen: Ardian Customized Solutions ermöglicht institutionellen Investoren die Möglichkeit, über ein maßgeschneidertes Portfolio Zugang zu den besten Managern in allen Anlageklassen zu erhalten. Ardian Private Wealth Solutions bietet zudem ein speziell auf vermögende Privatkunden ausgerichtetes Angebot. Die Beschäftigten von Ardian sind zugleich die größte Anteilseignergruppe der Gesellschaft. Ardian legt großen Wert auf deren Entwicklung, sowie eine Kultur der Zusammenarbeit, die auf einem aktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch beruht. Die mehr als 1.050 Mitarbeitenden an 19 Bürostandorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und dem Mittleren Osten, folgen den Grundsätzen des verantwortlichen Investierens. Der Anspruch von Ardian ist es, durch seine Investments einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und Werte zu schaffen, die von Dauer sind. Ardian hat sich zum Ziel gesetzt, exzellente Erträge im Einklang mit hohen ethischen Standards und sozialer Verantwortung zu erzielen. Bei Ardian widmen sich alle dem Aufbau langfristig erfolgreicher Unternehmen.
[1] Der AIF VI hat ein Volumen von 11,5 Mrd. Euro, entsprechend 13,5 Mrd. US-Dollar.
[2] 2019 hat der AIF V 6,1 Milliarden Euro eingeworben.