Berliner Climate Tech Start-up Seqana erhält 2,1 Mio. € Seed-Finanzierung, um skalierbares Carbon Farming aus dem All zu ermöglichen

  • Seqana hat eine Seed-Runde in Höhe von 2,1 Millionen Euro abgeschlossen, angeführt vom HTGF und Counteract und unter Beteiligung des bestehenden Investors ReGen Ventures.
  • Die Saas-Plattform des Climate Tech Start-ups misst die Klimaauswirkungen von Carbon Farming-Projekten.
  • Die Machine Learning-Modelle von Seqana, die auf Erdbeobachtung/Satellitendaten basieren, senken die Kosten für die Messung des Bodenkohlenstoffs um bis zu 50 % und ermöglichen es dem AgriFood-Sektor und den freiwilligen Kohlenstoffmärkten, eine der kosteneffizientesten Methoden zur Kohlenstoffbindung zu skalieren: Carbon Farming.
  • Als Angel-Investoren beteiligen sich an der Runde Axel Stepken (ehemaliger CEO von TÜV Süd ), Stefan Gross-Selbeck (vormals Managing Director und Mitgründer von BCG Digital Ventures, jetzt BCG X), sowie Klaus Kunz (ehemaliger VP, Head of ESG bei Bayer, Gründer von Ephrin) und Ben-Elias Brandt (COO von Ledgy).

Seqana hat 2,1 Millionen Euro vom deutschen Seed-Investor HTGF und dem Carbon Removal-Spezialisten Counteract erhalten, um seinen Bodenkohlenstoff-Messalgorithmus zu verfeinern.

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzt Carbon Farming, also die Kohlenstoffanreicherung im Boden, um geltende Vorschriften einzuhalten, die Bedürfnisse der Verbraucher:innen zu erfüllen und sowohl die Erträge als auch die Resilienz der Lieferketten zu verbessern. Seqana bietet einen kosteneffizienten, präzisen und hoch skalierbaren Ansatz zur Quantifizierung des Klimanutzens dieser Initiativen.

Seqana nutzt mehr als eine Millionen proprietäre und öffentliche Datenpunkte, Satellitendaten und maschinelles Lernen, um die größte Barriere für die Skalierung von Carbon Farming zu überwinden: die Kosten für MRV (Monitoring, Reporting und Verifizierung). Seqana arbeitet an Projekten mit globalen Akteuren wie South Pole, LoamBio, TASC, Justdiggit und vielen anderen.

Seqana wird von Gold Standard beauftragt und treibt die Entwicklung von strengen, skalierbaren und erschwinglichen Messprotokollen für Bodenkohlenstoff voran. Julian Kremers, CTO von Seqana, war Mitbegründer der International Soil Carbon Industry Alliance (ISCIA), um die Entwicklung der gesamten Branche voranzutreiben.

Diese Arbeiten versprechen, den Markt vergleichbar und transparent zu machen und damit ein signifikantes Wachstum zu ermöglichen. Die Bedeutung wird durch die politischen Ankündigungen der Europäischen Union bezüglich des Zertifizierungsrahmens für Emissionsreduktionen untermauert, die die entscheidende Rolle von Carbon Farming, insbesondere auf gesamteuropäischer Ebene, für die nahe Zukunft unterstreichen.

Mit über 5 Millionen Hektar analysierter Fläche ist Seqana auf dem besten Weg, der globale Anbieter von MRV-as-a-Service zu werden, der skalierbare und vergleichbare Messungen der planetaren Grenzen ermöglicht.

Diese Finanzierung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, Carbon Farming zu skalieren und gibt uns Rückenwind, dem Klimawandel durch die Skalierung der klimaintelligenten Landwirtschaft entgegenzuwirken, während wir gleichzeitig die Messlatte für wissenschaftliche Genauigkeit auf ein absolutes Maximum setzen.

Stefan Gönner, CEO von Seqana

Der potenzielle Impact der Kohlenstoffbindung über den Boden ist für den globalen Klimaschutz immens und Seqana ebnet mit seinem Machine Learning- und satellitengestützten Ansatz den Weg für eine wirtschaftliche Umsetzung. Wir freuen uns, die Vision von Seqana zu unterstützen, Carbon Farming weltweit zu erschließen.

Anne Umbach, Investment Managerin beim HTGF

Seit der Gründung von Counteract haben wir in innovative landwirtschaftliche Praktiken investiert, die Kohlenstoff binden. Seqana bietet globale Lösungen an, um die Kosten für das Monitoring von Bodenkohlenstoff zu senken und beseitigt damit ein wesentliches Hindernis für die Belohnung von Landwirten für klimafreundliche Praktiken und unterstützt Lebensmittel- und Agrarunternehmen dabei, die Kohlenstoffintensität ihrer Lieferketten zu reduzieren.

Matt Isaacs, Managing Partner von Counteract

Grüder von Seqana
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner