Bryan, Garnier & Co. stärkt seine Lifesciences-Expertise mit fünf-köpfigem Team um Uli Kinzel

Zum 1. Oktober 2024 wechselt ein fünf-köpfiges Team der Beratungsgesellschaft goetzpartners unter der Leitung von Uli Kinzel zur pan-europäischen Tech-Investmentbank Bryan, Garnier & Co. Uli Kinzel wird Partner der Bank und soll als Head of Healthcare Europe vom Münchner Büro aus die weitere Expansion der europäischen Healthcare-Practice begleiten.

Bei goetzpartners hat Kinzel in den vergangenen zehn Jahren als Managing Director das europaweite Beratungsgeschäft im Bereich Pharma und Healthcare aufgebaut und die entsprechenden Teams in München und London geleitet; zuletzt verantwortete er eine Reihe signifikanter Sektor-Transaktionen, u.a. Autolus Therapeutics‘ strategische Zelltherapie-Kollaboration mit BioNTech, die Venture-Debt- sowie Equity-Finanzierungen des Digital Health-Start-ups Smart Reporting und den Kauf der Medgate Teleklinik durch OTTO. Davor leitete er u.a. das kontinental-europäische Lifesciences-Geschäft von Nomura Code, nachdem die von ihm mitgegründete britische Investmentbank Code Securities 2005 von der japanischen Bankengruppe aufgekauft worden war. Insgesamt begleitete Kinzel in den vergangenen über 20 Jahren mehr als 60 erfolgreiche M&A- und Kapitalmarkt-Transaktionen im Healthcare-Bereich.

Mit Kinzel wechselt auch seine bisherige Team-Kollegin Dr. Josefine Böhm (Vice President) von goetzpartners ins Münchner Büro von Bryan, Garnier & Co. Sie arbeitete zuletzt als Investment Associate bei einem Münchner Impact Investor und betreute davor fünf Jahre lang M&A-Transaktionen und Finanzierungen bei Goldman Sachs in Frankfurt. Mit Youchen Xin (Vice President) und den zwei Analysten Alexandra Walsh und Edoardo Nappi wechseln drei weitere Team-Kollegen von Kinzel in das Londoner Büro von Bryan, Garnier & Co. Youchen Xin, studierter Onkologe mit MBA, hat in den vergangenen sechs Jahren bei goetzpartners zahlreiche ECM- und M&A-Transaktionen von und mit Lifesciences-Unternehmen begleitet, zuletzt als Associate Director.

“Wir freuen uns sehr über die Verstärkung durch so einen erfahrenen Healthcare-Banker mitsamt eingespieltem Team,” so Falk Müller-Veerse, Partner und Leiter des Deutschland-Geschäfts von Bryan Garnier. ”Gerade auch in Deutschland sehen wir aktuell viel Potential, nicht zuletzt in den Bereichen Biotech, Medtech und Digital Health.”.

Die Beratung von Lifescience-Unternehmen zählt seit Jahrzehnten zu den Kernkompetenzen der Investmentbank, die u.a. die RNA-Pioniere Moderna und BioNTech bei mehreren Finanzierungsrunden bzw. beim Börsengang beraten und zuletzt die Impfstoffgruppe Valneva als Joint Global Coordinator und Joint Bookrunner bei ihrer Euronext-Kapitalerhöhung begleitet hat.

“In meinen mehr als zwanzig Jahren im Healthcare-Banking hatte ich zahlreiche Berührungspunkte mit Bryan, Garnier & Co. Die Lifesciences-Expertise der Bank ist branchenweit bekannt und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Kollegen, die ich seit langem kenne und außerordentlich schätze, “ betont Kinzel.

___________

Über Bryan, Garnier & Co:

Bryan, Garnier & Co, 1996 in Paris und London gegründet, ist eine auf europäische Wachstumsfirmen ausgerichtete Investmentbank mit über 200 Mitarbeitern in sechs Niederlassungen in Europa (London, Paris, München, Stockholm, Oslo, Amsterdam) und den USA (New York). Als unabhängige Full-Service-Investmentbank bietet Bryan, Garnier & Co umfassende Finanzierungsberatung und Begleitung entlang des kompletten Lebenszyklus ihrer Mandanten – von ersten Finanzierungsrunden bis zu einem potenziellen Verkauf oder Börsengang mit späterer Anschlussfinanzierung. Im Schnitt begleitet die Bank gut 70 Transaktionen pro Jahr.

Das Service-Spektrum umfasst Aktienanalysen, Verkauf und Handel von Aktien Kapitalbeschaffung für privat-gehaltene und börsennotierte Unternehmen sowie M&A-Beratung für Wachstumsunternehmen und deren Investoren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Wachstumsbranchen Technologie, Healthcare und Sustainability. Bryan, Garnier & Co ist ein eingetragener Broker und bei der AMF und der FCA in Europa und der FINRA in den USA zugelassen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner