CA-MI wird Teil der Protect Medical Gruppe
Protect Medical, ein schnell wachsender Konsolidator im Bereich der medizinischen Notfallversorgung, Erste Hilfe und Wundversorgung, hat am 28. Oktober den Erwerb der CA-MI Srl. (CA-MI) bekannt gegeben, einem führenden Hersteller und Lieferanten von elektromedizinischen Geräten mit Fokus auf Aerosoltherapie und Absaugung. Über die Konditionen des Erwerbs wurde Stillschweigen vereinbart.
Nach dem erfolgreichen Abschluss von vier Add-on Akquisitionen in den Jahren 2019 bis 2024, stellt die Akquisition von CA-MI einen weiteren wichtigen Schritt für den strategischen Wachstums- und Expansionsplan von Protect Medical dar.
Martin Franke, Partner bei Borromin, sagt: „Die Übernahme von CA-MI ist ein bedeutender Meilenstein in der Wachstumsagenda von Protect Medical und stärkt die Weiterentwicklung des strategisch wichtigen Geschäftsbereichs der Medizinprodukte.”
Antonio Ciardella und Andreas Harms, die CEOs von Protect Medical ergänzen: „Wir freuen uns sehr über die Integration von CA-MI in die Protect Medical Gruppe. Mit der Ergänzung von CA-MI erweitert Protect Medical sein Produktportfolio und erhält Zugang zu wichtigen Vertriebskanälen, insbesondere Krankenhäusern, Apotheken und Drogeriemärkten.”
Mario Attolini und Carmela Russo, CEOs von CA-MI, fügen hinzu: „Wir kennen Antonio Ciardella seit vielen Jahren, haben die positive Entwicklung von Spencer aufmerksam verfolgt und sind überzeugt, dass Protect Medical der ideale Partner ist, um das Unternehmen nachhaltig voranzubringen.”
CA-MI
CA-MI wurde 1984 von Mario Attolini und seiner Frau Carmela Russo gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Hersteller und Lieferanten von elektromedizinischen Geräten entwickelt. CA-MIs Kernproduktpalette umfasst Produkte in den Bereichen Aerosoltherapie und Absaugung, sowie in der Diagnostik, Rehabilitation, und Wellness. Das Unternehmen exportiert seine Produkte in mehr als 100 Länder.
BORROMIN
Borromin ist eine unabhängige, auf mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Europa und den Beneluxländern ausgerichtete Private-Equity-Gesellschaft. Die von Borromin initiierten und beratenen Private-Equity-Fonds beteiligen sich an mittelständischen Unternehmen und stellen Eigenkapital für Unternehmernachfolgen, Management Buy-outs und Wachstumsfinanzierungen zur Verfügung. Borromin wurde 2001 gegründet und verfolgt seither eine erfolgreiche, werteorientierte Strategie der Beteiligung an profitablen Unternehmen.
Borromin Capital Fonds IV (Borromin Capital Fund IV SCS, SICAV-RAIF) profitiert von der finanziellen Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für strategische Investitionen („EFSI“), der im Rahmen des Investitionsplans für Europa eingerichtet wurde. Zweck des EFSI ist es, die Finanzierung und Umsetzung produktiver Investitionen in der Europäischen Union zu unterstützen und einen besseren Zugang zu Finanzmitteln zu gewährleisten.
