Clearwater setzt sein Wachstum in der DACH-Region kontinuierlich fort: Adrian Saif und Lukas Augsbach werden zu Partnern befördert
Wir freuen uns sehr, die Beförderungen von Adrian Saif und Lukas Augsbach zu Partnern bekannt zu geben. Diese Ernennungen spiegeln nicht nur die herausragende Expertise der beiden wider, sie sind Beleg für unsere kontinuierliche Wachstumsstrategie und unser Engagement, Top-Talente zu fördern und langfristig an unser Unternehmen zu binden.
Adrian Saif ist seit mehr als 12 Jahren im M&A tätig. Er startete seine Karriere bei der Leonardo & Co (heute Houlihan Lokey), und arbeitete anschließend acht Jahre im M&A-Bereich der HSBC in Düsseldorf, Frankfurt und Riad, wo er fundierte Expertise in der Umsetzung komplexer M&A-Transaktionen für große mittelständische Unternehmen, internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren erwarb. Seit seinem Wechsel zu Clearwater im Jahr 2023 hat er eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Begleitung und Umsetzung zahlreicher M&A-Transaktionen eingenommen. Sein Fokus liegt dabei auf den Sektoren Industrials und Chemicals. Hervorzuheben sind seine Beratungsleistungen bei den Veräußerungen der Gigaset an Vtech und der Bachl Steinwolle an Kingspan.
„Mit der Fähigkeit, für komplexe Fragestellungen klar strukturierte Lösungsstrategien zu entwickeln, ist Adrian zu einem geschätzten Berater für unsere Mandanten geworden. In seiner neuen Rolle wird er den Ausbau des für Clearwater sehr wichtigen Industrials und Chemicals Sektor weiter vorantreiben und sich hier insbesondere auf ausgewählte Industriebereiche sowie den Bereich Chemicals fokussieren“, betont Markus Otto, Gründungspartner und Head of Industrials DACH. „Zudem wird Adrian die Erschließung neuer Käufer- und Investorengruppen aus der MENA-Region intensivieren und sein Netzwerk als auch seine Kenntnis dieser zukunftsträchtigen Region der Clearwater Gruppe zur Verfügung stellen.“
„Gemeinsam mit Adrian und Lukas setzen wir unsere Erfolgsgeschichte fort und bauen unsere Position als führendes Corporate Finance Beratungshaus in der DACH-Region sowie international weiter aus.“
Lukas Augsbach ist seit 2022 ein fester Bestandteil des Debt Advisory Teams von Clearwater. Zuvor war er rund acht Jahre im Investment Banking der UniCredit tätig, wo er umfassende Erfahrung in der Strukturierung und Finanzierung bei mehr als 50 erfolgreich abgeschlossenen (Kapitalmarkt-)Transaktionen mit einem Gesamtvolumen > EUR 50 Mrd. (u.a. M&A- & Capex-Finanzierungen, Brückenfinanzierungen, Margin Loans, IPO-Finanzierungen, IPOs und (Bezugsrechts-)Kapitalerhöhungen) für namenhafte Family Offices & Private Equities, Multinationals und den Mittelstand sammelte. Bei Clearwater hat Lukas zahlreiche bedeutende Finanzierungsprojekte federführend betreut, darunter beispielsweise die Finanzierung des Family Office Imker zur Übernahme von AVM, die Akquisitionsfinanzierung für WEIG von Buchmann, die Finanzierung eines Windparkportfolios für enercity, die Finanzierung für die Mehrheitsbeteiligung von H.I.G. Capital an office people oder die allgemeine Unternehmensfinanzierung von PhoenixContact.
„Mit seiner strategischen Denkweise, seinem tiefen Marktverständnis und der Fähigkeit, auch komplexe Finanzierungsstrukturen erfolgreich umzusetzen, hat sich Lukas als zuverlässiger Partner für unsere Kunden etabliert“, sagt Dierk Rottmann, Gründungspartner von Clearwater. „Seine Beförderung würdigt seine herausragenden Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz für unsere Mandanten. Als Partner wird er weiterhin maßgeblich dazu beitragen, neue Kunden zu gewinnen und unsere Position als führendes Debt Advisory Beratungsunternehmen zu stärken.“
Ralph Schmücking, Gründungspartner von Clearwater, kommentierte: „Gemeinsam mit Adrian und Lukas setzen wir unsere Erfolgsgeschichte fort und bauen unsere Position als führendes Corporate Finance Beratungshaus in der DACH-Region sowie international weiter aus. Wir sind stolz darauf, zwei weitere Leistungsträger aus unserem Team zu Partnern zu befördern. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Clearwater und unterstreicht unser Bestreben, herausragende Talente zu fördern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial zu entfalten.“