Cropster und Verdane gehen Partnerschaft ein und treiben Innovation und Wachstum in der Kaffeeindustrie voran
- Cropster, die führende Softwareplattform für die gesamte Kaffeelieferkette, und Verdane, eine auf Wachstumskapital spezialisierte europäische Beteiligungsgesellschaft, geben Partnerschaft bekannt. Gemeinsames Ziel ist es, das Softwareangebot von Cropster weiter auszubauen und die internationale Expansion voranzutreiben.
- Die Partnerschaft stärkt die führende Position von Cropster als Betriebs- und Steuerungssystem für die Kaffeeindustrie und unterstützt Unternehmen in ihrer Qualitätssicherung und Vermarktung sowie dabei, Ressourcen zu schonen und den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und gerechteren Industrie zu vollziehen.
Cropster, eine führende Softwareplattform für die Kaffeeindustrie, und Verdane, eine auf Wachstumskapital spezialisierte europäische Beteiligungsgesellschaft, haben heute eine Partnerschaft bekannt gegeben. Aufbauend auf der erfolgreichen Entwicklung und den langjährigen Kundenbeziehungen von Cropster werden die Partner das Softwareangebot des Unternehmens weiter ausbauen, das Wachstum beschleunigen und die weltweite Marktführerschaft von Cropster als Betriebs- und Steuerungssystem für die Kaffeeindustrie festigen.
Die Softwarelösungen von Cropster erfüllen die wichtigsten Anforderungen sämtlicher Unternehmen in der Kaffeewertschöpfungskette, vom Produzenten über den Einkäufer und Röster bis hin zu den Groß- und Einzelhändlern und dies sowohl online als auch offline. Die eng verzahnten Tools und die Datenanalyse in Echtzeit ermöglichen es Kaffeebauern, Händlern, Röstern und Cafés ihre Qualität, Konsistenz und Effizienz von der Ernte bis zur Tasse zu verbessern und ihren Kunden den besten Kaffeegeschmack zu bieten.
Als B-Corp-zertifizierte Unternehmen setzen sich Cropster und Verdane gemeinsam für eine sozial gerechtere, wirtschaftlich nachhaltigere und umweltfreundlichere Kaffeeindustrie ein. Gemeinsam werden sie das Engagement von Cropster zur Abfallreduzierung, zur Sicherstellung fairer Handelspraktiken und zur Förderung einer verantwortungsvollen Produktion entlang der globalen Kaffeewertschöpfungskette fortsetzen.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Verdane eine Mehrheitsbeteiligung erwerben und Cropster bei seinem Wachstumskurs unterstützen, der sowohl durch Akquisitionen als auch durch organisches Wachstum vorangetrieben werden soll. Wachstumschancen sieht Cropster in der zunehmenden Präsenz von Spezialitätenkaffees in traditionellen Kaffeemärkten wie den USA und Europa sowie in dem Trend, dass Kaffee den Teekonsum in asiatischen Ländern zunehmend ersetzt. Die Partnerschaft von Cropster und Verdane verfolgt die gemeinsame Vision, faire Wachstumschancen für die gesamte Kaffeebranche zu schaffen.
Bereits vor der Gründung von Cropster im Jahr 2008 arbeiteten die Gründer Andreas Idl, Norbert Niederhauser und Martin Wiesinger eng mit Kaffeebauern in Kolumbien zusammen, um sie besser in die Lieferkette zu integrieren. Ziel war es dabei, die Lebensbedingungen der Kaffeebauern nicht nur in Kolumbien, sondern weltweit zu verbessern. Diese strategische Vision war die Geburtsstunde von Cropster. Seitdem hat Cropster seine globale Präsenz stetig ausgebaut und arbeitet mittlerweile in über 100 Ländern mit namhaften Kaffeeunternehmen in allen Marktsegmenten zusammen. Zu den Kunden zählen u.a. der US-Supermarkt Whole Foods, Starbucks sowie der US-amerikanische Röster und Fachhändler Blue Bottle.
Als B-Corp-zertifiziertes Unternehmen und Softwareentwickler für die Messung und Steuerung von ESG-Kennzahlen in der Kaffeeindustrie unterstützt Cropster Unternehmen dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Der Einsatz der Cropster-Software ermöglicht Effizienzsteigerungen in allen Teilen der Wertschöpfungskette. Dadurch können Unternehmen ihre Rohstoffe effizienter nutzen und Abfallmengen sowie CO2-Emissionen reduzieren. So setzt Cropster beispielsweise künstliche Intelligenz während des Röstprozesses ein, um die Abfallmenge an zu stark gerösteten Bohnen deutlich zu reduzieren.
Darüber hinaus helfen die Software-Tools von Cropster den Marktteilnehmern, sich in neuen regulatorischen Umgebungen besser zurechtzufinden und die damit verbundene administrative Komplexität zu reduzieren. Ein Beispiel hierfür ist die bevorstehende EU-Verordnung zur Entwaldung, die das Angebot von Produkten fördern soll, die nicht aus Abholzung stammen.
Die Beteiligung von Verdane an Cropster ist bereits die elfte in der DACH-Region innerhalb der letzten 12 Monate und die vierte Transaktion in Österreich, was das starke Wachstumspotenzial für Unternehmen in dieser Region belegt.
Dominik Schwarz, Partner bei Verdane, sagte: „Andreas, Norbert und Martin sowie das gesamte Cropster-Team haben gezeigt, wie man ein erfolgreiches Softwaretool zum Nutzen seiner Kunden weiterentwickelt und es an die Bedürfnisse von immer mehr Marktteilnehmern entlang der Wertschöpfungskette im Kaffeemarkt anpasst. Damit schaffen sie einen echten Mehrwert für ihre Kunden. Vom ersten Tag an waren wir beeindruckt von der Liebe, Loyalität und dem Gemeinschaftsgefühl, das Cropster im globalen Röster- und Kaffee-Ökosystem aufgebaut hat, sowie von der starken werteorientierten Kultur innerhalb des Unternehmens.“ Ralph Karg, Director bei Verdane, fügte hinzu: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Cropster-Team und darauf, unser internes Expertenteam, unser Netzwerk und unsere Erfahrung in diese Partnerschaft einzubringen. Die nachhaltig führende Marktposition von Cropster ist ein Beleg für die bisherigen Leistungen des Teams. Darauf wollen wir aufbauen und gemeinsam das nächste Kapitel dieser beeindruckenden Wachstumsgeschichte schreiben.”
Andreas Idl, CEO und Mitgründer von Cropster, sagte: „Verdane sticht als eine auf Wachstumskapital spezialisierte Beteiligungsgesellschaft aus dem Markt heraus und wir freuen uns sehr, einen neuen Partner gefunden zu haben, der unsere Werte teilt und uns dabei unterstützt, Cropster auf die nächste Entwicklungsstufe zu heben. Wir sind von der Software-Expertise und der internationalen Erfahrung von Verdane überzeugt – ein Beleg dafür ist die hervorragende Buy-and-Build-Bilanz des Verdane-Teams. Und besonders freut uns natürlich, dass Dominik und sein Team schnell eine Leidenschaft für das Kaffeegeschäft entwickelt haben.“
Als führende Unternehmen in ihrem jeweiligen Bereich laden Cropster und Verdane andere Unternehmen der Kaffeeindustrie dazu ein, sich ihrer Partnerschaft anzuschließen, um gemeinsam eine nachhaltigere, gerechtere und verantwortungsbewusstere Zukunft zu gestalten. Ausführliche Informationen über ihre Strategien und darüber, wie auch andere Unternehmen einen positiven Beitrag zu Gesellschaft und Umwelt leisten können, finden sich unter www.cropster.com und www.verdane.com.
__
Über Verdane
Verdane ist eine auf Wachstumskapital spezialisierte Beteiligungsgesellschaft, die Unternehmen mit nachhaltigen und technologiebasierten Geschäftsmodellen unterstützt. Verdane beteiligt sich als Minderheits- oder Mehrheitsinvestor an einzelnen Unternehmen oder Unternehmensportfolios und fokussiert sich auf zwei Kernthemen: Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Die Fonds von Verdane verfügen über Kapitalzusagen in Höhe von mehr als 7,7 Milliarden Euro. Seit dem Jahr 2003 hat die Gesellschaft bereits in über 400 schnell wachsende Unternehmen investiert. Verdane hat mehr als 140 Mitarbeiter, mit Büros in Berlin, München, Kopenhagen, Helsinki, London, Oslo und Stockholm, und hat sich dem Ziel verpflichtet, der beste Partner für Wachstumskapital in Europa zu sein.
Verdane verfügt über eine B-Corporation Zertifizierung, die als weltweit anspruchsvollste im Bereich Nachhaltigkeit gilt. Zudem unterstützt die Beteiligungsgesellschaft nur Unternehmen, die den 2040-Test bestehen. Dieser prüft, ob das Unternehmen in einem zukünftig nachhaltigeren Wirtschaftsumfeld erfolgreich sein kann. Verdane ist ebenfalls Anteilseigner der Verdane Foundation, die sich auf zwei Bereiche konzentriert: Klimawandel und eine gerechtere und inklusive Gesellschaft.
Mehr Informationen: www.verdane.com
Verdane auf LinkedIn
Über Cropster
Das Unternehmen Cropster wurde im Jahr 2008 von den Informatikern Andreas Idl, Norbert Niederhauser und Martin Wiesinger gegründet. Cropster ist der führende Anbieter von Softwareplattformen und IoT-Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette in der Kaffeeindustrie. Die Lösungen von Cropster sind speziell auf die geschäftskritischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Kaffeeexperten zugeschnitten, unabhängig davon, ob diese als Produzenten, Händler oder Verarbeiter von Kaffee tätig sind. Die Kunden von Cropster profitieren von einer Vielzahl integrierter Tools und Datenanalysen in Echtzeit. Damit lassen sich Qualität, Konsistenz, Effizienz und Rentabilität nachhaltig verbessern. Täglich unterstützt das Unternehmen Tausende von Nutzern in der gesamten Lieferkette mit benutzerfreundlichen und flexiblen Softwaretools. Diese ermöglichen eine Qualitäts- und Produktivitätssteigerung vom Ursprung, über die Röstung, bis hin zur Tasse. Weiterführende Informationen finden sich unter www.cropster.com