Crowe berät Cicor beim Erwerb der Profectus GmbH
Die börsennotierte Cicor Gruppe (SIX Swiss Exchange: CICN) hat eine Vereinbarung zum Erwerb des deutschen EMS-Dienstleisters Profectus GmbH unterzeichnet. Mit dieser Akquisition baut die Cicor Gruppe die Marktposition in Deutschland, dem größten Elektronikmarkt Europas, aus.
Die Profectus GmbH mit Sitz in Suhl (Thüringen, Deutschland) ist ein Dienstleister für die Entwicklung und Herstellung von elektronischen Baugruppen und Systemen. Zu den langjährigen Kunden gehören mittelständische Unternehmen und führende Konzerne, vorwiegend aus den Sektoren Industrieelektronik und Medizintechnik. Die Profectus GmbH beschäftigt rund 90 Mitarbeitende und hat im vergangenen Geschäftsjahr per 30.09.2024 einen Umsatz von rund EUR 25 Millionen mit einer operativen Marge auf dem Niveau der Cicor Gruppe erwirtschaftet. Die Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen und sonstigen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich Anfang 2025 vollzogen werden.
Die Eigentümer von Profectus haben die Zukunftsaussichten und die Wachstumschancen ihres Unternehmens im Verbund der Cicor Gruppe als ideal angesehen und werden diesen Weg weiterhin begleiten. Cicor wird den Standort in Suhl unverändert und mit dem bestehenden Personal weiterbetreiben. Dabei setzt Cicor auf die Erfahrung und das Wissen aller Mitarbeitenden, um das strategische Ziel zu erreichen, der führende paneuropäische Anbieter von Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen zu werden.
Die BPG Beratungs- und Prüfungsgesellschaft mbH (Crowe BPG) hat die Cicor Gruppe bei der Transaktion beraten. Das Team von Crowe BPG (crowe-bpg.de), das für die Financial Due Diligence und die wirtschaftliche Vertragsverhandlung verantwortlich war, bestand aus Andreas Hoffmann, Wirtschaftsprüfer und Partner (Gesamtleitung), Alexander Schneider, Manager (Financial) und Philipp Jans, Associate (Financial). Die steuerliche Strukturierung der Transaktion erfolgte seitens Crowe BPG durch Dr. Philipp Kruse, Steuerberater und Geschäftsführer. Die Tax Due Diligence wurde von der Crowe Kleeberg GmbH (Crowe Kleeberg) durchgeführt. Das Tax Team bestand aus Dr. Lars Lüdemann, Steuerberater und Partner, Dr. Sebastian Sieber, Steuerberater und Senior Manager sowie Arzum Esterhammer, Steuerberaterin und Managerin