Eigentümerwechsel im Bereich Maschinen- und Anlagenservice: Nachfolgekontor begleitet KRT beim Zusammenschluss mit Lantenhammer
Die KRT GmbH („KRT“), Dienstleistungsanbieter für Maschinentransporte, -montagen und -lagerung, wird im Zuge einer Nachfolgereglung von der Lantenhammer GmbH („Lantenhammer“), Teil der auf Installationen und Verlagerung von Maschinen und Industrieanlagen spezialisierten W&K Gruppe, übernommen. Verkäufer der Anteile ist der langjährige KRT-Eigentümer Helmut Kaas, der dem Unternehmen auch weiterhin als Berater erhalten bleibt. Nachfolgekontor, im Verbund mit sonntag corporate finance eine der deutschlandweit führenden M&A-Beratungsboutiquen für den Mittelstand, hat KRT erfolgreich bei dem Share Deal begleitet.
Die KRT GmbH mit Hauptsitz im sächsischen Chemnitz sowie einem weiteren Standort in Dillingen an der Donau, ist ein europaweit aktiver Dienstleister für die Bereiche Maschineninstallation, -montage und -ausrüstung. Außerdem gehören Betriebsverlagerungen, der Sondertransport sowie die Einlagerung und Service-, Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten zum Leistungsportfolio. Zum internationalen Kundenstamm von KRT gehören zahlreiche, namhafte deutsche Maschinen- und Anlagenbauer sowie verschiedene Kraftwerksbetreiber. Die KRT-Kunden profitieren dabei von den passgenauen Lösungen, modernster Technik sowie dem umfassenden Know-how des rund 50-köpfigen KRT-Teams.
1988 als Familienunternehmen gegründet, agiert die aus Bayern stammende Lantenhammer GmbH heute als internationales Industrieunternehmen. Lantenhammer hat sich dabei auf Dienstleistungen in den Bereichen Industriemontage, Maschinentransport und Betriebsverlagerung spezialisiert, ebenso wie auf die Abwicklung komplexer Projekte in einem internationalen Umfeld. Dazu zählen beispielsweise die Verlagerung von Druckgussmaschinen und Saatgutanlagen sowie Spezialtransporte. Zu den Kunden von Lantenhammer zählen weltweit agierende Unternehmen aus verschiedensten Branchen, darunter etwa Airbus sowie führende Pflanzenzüchter. Seit 2018 ist der Industrieplayer zudem Teil der wachstumsstarken W&K Gruppe, deren Schwerpunkt ebenfalls auf Installation, Service und Verlagerung von Maschinen und Industrieanlagen liegt.
Internationale Ausrichtung und Synergien nutzen
Mit der nun erfolgten Übernahme hebt KRT als neues Mitglied von Lantenhammer und der W&K Gruppe sein Wachstum auf ein neues Level. Durch den Zusammenschluss können die beiden Unternehmen wertvolle Synergien nutzen, anspruchsvolle Projekte noch effizienter abwickeln sowie das internationale Netzwerk weiter ausbauen. Ebenso profitiert der Kundenstamm von Lantenhammer von der breit gefächerten Expertise der KRT-Teams. Ingo Paul, Geschäftsführer von Lantenhammer, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, KRT mit dem gesamten Team als neues Mitglied für unsere Gruppe gewonnen zu haben. Mit ihrem Know-how und der langjährigen Erfahrung innerhalb der Branche, ist KRT eine wichtige Ergänzung, um den bereits eingeschlagenen Erfolgskurs von Lantenhammer in Zukunft noch stärker auszubauen – sowohl national als auch international.“
Nachhaltige Unternehmensausrichtung
Sebastian Wissig, verantwortlicher Partner bei Nachfolgekontor, betont: „In einem nach wie vor angespannten Umfeld ist es entscheidend, die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Durch einen gut vorbereiteten Generationswechsel können Unternehmen wie KRT ihre Innovationsfähigkeit erhöhen und gleichzeitig ihre Unternehmenstradition bewahren, was letztlich zu einem nachhaltigen Wachstum und einer stärkeren internationalen Marktposition führt.“
__________________
Über Nachfolgekontor und sonntag corporate finance
Die Nachfolgekontor GmbH ist im Verbund mit der sonntag corporate finance GmbH eines der führenden M&A-Beratungshäuser im deutschen Mittelstand. Das knapp 30-köpfige Expertenteam begleitet mittelständische Unternehmer exklusiv durch den gesamten Verkaufsprozess. „Unsere Aufgabe besteht darin, Lebenswerke zu sichern“, lautet das Selbstverständnis. Dabei profitieren die Kunden von einem einzigartigen, mehrfach von der Wirtschaftspresse ausgezeichneten Ansatz, der die Identität ihrer Unternehmen in besonderem Maße schützt. Durch den exzellenten Zugang zum Mittelstand haben sich Nachfolgekontor und sonntag corporate finance auch als starker Partner an der Seite renommierter nationaler und internationaler Großunternehmen und Investoren bei Zukäufen etabliert. Das beweist auch die kürzlich erreichte Spitzenplatzierung beim Mergermarket League Table. Mit insgesamt zehn begleiteten Transaktionen im ersten Quartal von 2024 belegt die M&A-Beratung deutschlandweit den ersten Platz.
www.nachfolgekontor.de | www.sonntagcf.com