Eight Advisory unterstützt die PORR-Gruppe und QUAERO CAPITAL bei der Finanzierung der neuen Wiener Zentralberufsschule
Eight Advisory hat die PORR-Gruppe und QUAERO CAPITAL bei der Sicherung und Strukturierung der Finanzierung des neuen Zentralberufsschulgebäudes in der Seestadt Aspern beraten.
Die neue Berufsschule in Aspern ist das größte öffentlich-private Partnerschaftsprojekt (PPP) Österreichs und ist baulich von einer einzigartigen Größe und Komplexität. In einem 26 Meter hohen Hauptgebäude und einem durch eine Glasbrücke und einen unterirdischen Gang verbundenem zweigeschossigen Werkstattgebäude werden 7.500 Schüler und Schülerinnen und 350 Beschäftigte untergebracht. Die Holz-Hybridkonstruktion erstreckt sich über 29.000 qm, und steht durch den Einsatz von nachhaltigen Elementen und erneuerbarer Energiequellen sowie der Verwendung von CO₂-reduziertem Zement für eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise. Angestrebt wird eine TQB-Zertfizierung des Gebäudes nach Kriterien der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB), was die Einhaltung hoher Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzstandards weiter unterstreicht.
Das Projekt wird von einem Konsortium bestehend aus PORR und Apleona umgesetzt und innerhalb von rund 32 Monaten abgeschlossen, sodass der Schulbetrieb im September 2028 starten kann. Danach wird das Berufsschulgebäude für 25 Jahre vom deutschen Facility-Management-Spezialist Apleona betrieben.
Die PORR Beteiligungen und Management GmbH und QUAERO CAPITAL fungieren als Eigenkapitalgeber des Projekts. Die PORR AG ist eines der führenden Bauunternehmen in Europa. Als Generalunternehmerin gestaltet sie dieses zukunftsweisende Bildungsprojekt mit und setzt dabei auf höchste Bauqualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Der architektonische Entwurf stammt von Kronaus Mitterer Architekten, die PORR-Tochter pde Integrale Planung ist als Generalplanerin, Tragwerksplanerin und Architekturbüro beteiligt. QUAERO CAPITAL wurde 2005 in Genf gegründet und ist ein unabhängiges, spezialisiertes Fondsmanagementunternehmen, das unabhängig denkende Investmentmanager zusammenbringt, die auf der Grundlage von eigenem Research aktiv verwaltete Strategien für Kunden im institutionellen und semi-institutionellen Segment anbietet.
Im Rahmen einer öffentlichen-privaten Partnerschaft (PPP) hat Eight Advisory das Fremdkapital gesichert und strukturiert. Fremdkapitalgeber sind die EIB, die DZ Bank und – zum ersten Mal bei einem österreichischen Bildungsprojekt – fünf Versicherungsinvestoren unter Führung von Ampega Asset Management. Zu den finanzierenden Versicherungen gehören HDI und Neue Leben aus der Talanx-Gruppe sowie die Wiener Städtische Versicherung, Teil der Vienna Insurance Group. Die Stadt Wien entrichtet während der 25-jährigen Betriebsphase ein Verfügbarkeitsentgelt zur Abdeckung der Investitions- und Betriebskosten. Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen rund 200 Millionen Euro.
Die Transaktion wurde von den folgenden Eight Advisory-Beratern unterstützt:
Finanzielle Beratung: Thomas Gummert, Mathias Köhler, Marco Goretzka, Christoph Zapf
______________
Über Eight Advisory
Eight Advisory berät Unternehmer, Geschäftsführer, Investoren und Banken bei Transaktionen, Restrukturierungen und Transformationen. Die Gruppe mit über 950 Mitarbeitenden, darunter 114 Partner, unterstützt Führungskräfte bei finanziellen und operativen Entscheidungsprozessen. Eight Advisory ist eine unabhängige internationale Gruppe mit Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz und den USA. Als Gründungsmitglied von Eight International kann das Unternehmen auf ein globales Netzwerk unabhängiger Partner in über 30 Ländern in Europa, Amerika, Asien und Ozeanien zurückgreifen.