Erster großer Erfolg im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit EQT: WTS gewinnt Steuer-Team von Baker McKenzie
WTS, ein Full-Service-Anbieter für Steuerberatung sowie komplementäre Financial Advisory Services, setzt zusammen mit ihrem strategischen Partner EQT ihren Wachstumskurs mit einem renommierten Team um die langjährigen Baker McKenzie Equity Partner Dr. Thomas Schänzle und Florian Gimmler weiter fort.
Das Team um den bisherigen Tax Managing Partner Dr. Thomas Schänzle und den International Tax Partner Florian Gimmler wird ab dem 1. Juni sukzessive zu WTS wechseln und bringt umfassende Expertise in der steuerlich getriebenen Transformation internationaler Unternehmensstrukturen und Wertschöpfungsketten bei Reorganisationen, in M&A-Prozessen sowie generell im Bereich Transferpreise mit. Der Fokus liegt dabei auf integrierten Lösungen, die steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte ganzheitlich berücksichtigen.
Die Neuzugänge werden die bestehenden Service Lines Global Transfer Pricing sowie Corporate & International Tax von WTS verstärken. WTS erweitert damit auch die Expertise in der steuerlichen Begleitung von M&A-Projekten sowie in der Gestaltung und Umsetzung komplexer Transformationsprojekte.
Zum neuen Team gehört außerdem Partnerin Jana Fischer, die zusammen mit WTS-Partner Prof. Dr. Dietmar Gosch den Bereich Tax Controversy weiterentwickeln wird. Christian Sauer wird als Partner und Justus Eisenbeiss als Director die Service Line International Tax verstärken, während Christian Witthus als Partner und Dominik Stork als Senior Manager in der Service Line Transfer Pricing einsteigen.
Dr. Thomas Schänzle, bisher Leiter der Praxisgruppe Tax und zeitweise Mitglied eines Management Boards von Baker McKenzie in Deutschland, wird Partner bei WTS sowie Teil eines erweiterten Executive Management Boards um den WTS-Vorstand.
Florian Gimmler, ebenfalls neuer Partner bei WTS, wird neben seiner Tätigkeit im Team Business Transformation auch die Verantwortung für die Service Line Global Transfer Pricing übernehmen. Er ist insbesondere für seine Beratung bei internationalen Value Chain Transformationen bekannt, einschließlich deren Implementierung und Verteidigung gegenüber Finanzbehörden.
„Die zunehmende Komplexität globaler Geschäftsmodelle erfordert ganzheitliche Transformationsansätze“, sagt Fritz Esterer, CEO der WTS-Gruppe. „Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie möchten wir unsere Mandanten mit einem speziell darauf zugeschnittenen Serviceangebot bei dieser Herausforderung unterstützen.“
Esterer ergänzt: „Anfang April haben wir unsere strategische Partnerschaft mit EQT bekannt gegeben und beschleunigen seither unseren nationalen wie internationalen Expansionskurs deutlich. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Zuge das hochkarätige Team von Dr. Thomas Schänzle und Florian Gimmler für uns gewinnen konnten. Von ihrer Erfahrung und Expertise werden wir auf unserem Weg zu einem europäischen Champion profitieren.“
„Ich heiße das Team von Dr. Thomas Schänzle und Florian Gimmler ebenso ganz herzlich bei WTS willkommen. Ihr stark schnittstellenorientierter Beratungsansatz entspricht exakt den Anforderungen international tätiger Unternehmen. Gleichzeitig freue ich mich sehr, dass wir mit ihnen unsere ohnehin sehr breit aufgestellte Verrechnungspreispraxis gerade im High-End-Beratungssegment nochmals deutlich ausbauen werden. Für global agierende Unternehmen ist das Management von Verrechnungspreisen ein nicht zu unterschätzender wirtschaftlicher Erfolgsfaktor“, kommentiert Tim Zech, Vorstand bei WTS.
________________
Über WTS
WTS ist ein Full-Service-Anbieter für Steuerberatung sowie komplementäre Financial Advisory Services. Mit mehr als 1.500 Expertinnen und Experten in Deutschland und einer der fortschrittlichsten Digitaleinheiten weltweit entwickelt WTS innovative und integrierte Lösungen, um Steuer- und Finanzfunktionen sicher durch zunehmende regulatorische Herausforderungen zu navigieren und beim digitalen Wandel zu unterstützen.
Das Beratungsangebot von WTS wird durch die drei Geschäftsbereiche Tax, Advisory und Digital repräsentiert. WTS verzichtet bewusst auf die Durchführung von Jahresabschlussprüfungen und ist damit ein unabhängiger und langfristiger Partner.
WTS ist in Deutschland an 14 Standorten und weltweit in mehr als 100 Ländern vertreten.
Weitere Informationen unter: wts.com/de