Exein wirbt 15 Millionen Euro in einer Serie-B-Finanzierung ein und will einen globalen Standard für Embedded Cybersecurity setzen

Exein schützt täglich mehr als 80 Millionen IoT-Geräte in der Industrie, der Automobilbranche und der Luft- und Raumfahrt, indem es seine fortschrittlichen KI-Fähigkeiten bei OEMs und Halbleiterherstellern integriert.

Exein, das Unternehmen für Embedded-IoT-Cybersecurity, hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingeworben. Die Runde wurde von 33N, einem auf Cybersicherheit und Infrastruktursoftware spezialisierten Investor, angeführt und von Partech begleitet. Die Runde wurde außerdem von den bestehenden Investoren United Ventures, eCAPITAL und Future Industry Ventures (ein Redstone/SBI-Fonds) unterstützt. Das frische Kapital wird die ehrgeizigen globalen Expansionspläne von Exein in Europa, den USA und Taiwan vorantreiben. Neben dem Hauptsitz in Rom und den bestehenden Büros in Deutschland und San Francisco wird das neue Büro in Taipeh das Wachstum in der APAC-Region anführen, wodurch sich die Zahl der Mitarbeiter von Exein innerhalb des nächsten Jahres verdoppeln wird.

Exein revolutioniert die IoT-Sicherheit, indem es sich auf die Geräteebene und nicht auf die Netzwerkebene konzentriert und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen direkt in die Gerätesoftware einbettet. Dieser Ansatz schafft ein digitales Immunsystem für jedes Gerät und sichert dieses somit unabhängig. Im Gegensatz zu herkömmlichen netzwerkbasierten Sicherheitsmethoden legt der Endpunkt-Ansatz von Exein den Schwerpunkt auf die Absicherung einzelner Geräte, anstatt sich ausschließlich auf die Netzwerkabwehr zu verlassen. Dieser dezentrale Ansatz stellt sicher, dass Hersteller nahtlos modernste Sicherheitsmaßnahmen in ihre Produkte integrieren können, um Geräte vor Cyber-Bedrohungen zu schützen und die Einhaltung der strengen globalen Cyber-Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.

Exein nutzt auch fortschrittliche KI direkt auf dem Endgerät, um den Schutz zu verbessern und eine Echtzeit-Bedrohungserkennung und -Reaktion direkt auf dem Gerät zu ermöglichen. Dieser innovative Einsatz von KI stellt sicher, dass die Sicherheitsmaßnahmen nicht nur fortschrittlich, sondern auch anpassungsfähig und proaktiv sind und einen robusten Abwehrmechanismus bieten, der auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Herstellers zugeschnitten ist.

Die Technologie von Exein ist mittlerweile fester Bestandteil aller Initiativen des Yocto Projects. Yocto ist eine der führenden Akteure im Embedded-Linux-Sektor und wird jährlich auf sechs Milliarden Geräten eingesetzt. Diese Bestätigung positioniert Exein als eine wesentliche Sicherheitskomponente auf dem Markt und festigt seine Position als Industriestandard für Embedded Security. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat Exein starke Partnerschaften mit wichtigen Branchenakteuren wie SECO, ARM, NVIDIA, AWS und Lattice Semiconductor geschlossen und so seine Präsenz und seinen Einfluss auf dem Markt mit Millionen von Geräten, die bereits mit Exein-Sicherheit an Bord laufen, kontinuierlich ausgebaut.

Gianni Cuozzo, Gründer und CEO von Exein, erklärt: „Eingebettete Sicherheit wird heute als unverzichtbar angesehen. Mit dem Übergang von der analogen zur digitalen Welt durchdringen vernetzte Geräte jeden Aspekt unseres Lebens – von Wohnungen und Autos bis hin zu Städten und kritischer Infrastruktur.  Hersteller brauchen fortschrittliche, nahtlose Embedded Security, und Exein bietet genau das. Wir haben uns immer für Security-by-Design als einzig praktikablen Ansatz für die Sicherheit vernetzter Geräte eingesetzt, und ich bin stolz darauf, dass wir Pionierarbeit für einen dezentralen Sicherheitsansatz geleistet haben. In unserer zunehmend vernetzten Welt muss jedes Gerät mit hochmodernen Cybersicherheitsfunktionen ausgestattet sein, und ich freue mich, unsere Präsenz in Europa, den USA und Asien auszubauen, angetrieben von unserer Mission, eine sicherere digitale Welt zu schaffen.“

Dirk Seewald, Managing Partner von eCAPITAL, kommentiert: „Unsere Beteiligung in dieser überzeichneten Finanzierungsrunde spiegelt unser Engagement wider, die innovativsten Cybersicherheitsunternehmen in Europa in einer frühen Phase zu unterstützen. Exein ist perfekt positioniert, um den kritischen Markt der IoT-Sicherheit anzuführen. Wir freuen uns sehr, dass wir so geschätzte Investoren wie 33N und Partech für unser Team gewinnen konnten.“

____________

Über Exein
Exein ist ein führendes Unternehmen für Embedded IoT Cybersecurity mit Hauptsitz in Rom, Italien, und Niederlassungen in Deutschland und den USA. Exein konzentriert sich auf Sicherheit auf der Geräteebene und bettet fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen direkt in die Gerätesoftware ein. Durch den Einsatz von KI zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit schützt Exein täglich mehr als 80 Millionen Geräte in verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Automobilbau und Luft- und Raumfahrt. Exein hat sich zum Ziel gesetzt, den globalen Standard für Embedded Cybersecurity zu setzen und das Immunsystem für das digitale Leben zu schaffen.

Über eCAPITAL
eCAPITAL ist ein 1999 gegründeter, unternehmergeführter Venture Capital-Investor mit Fokus auf Deep-Tech-Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase mit einem positiven Impact auf die Gesellschaft. eCAPITAL hat seinen Sitz in Deutschland und investiert mit eigenen Fonds im Gesamtvolumen von über 400 Millionen € in den Bereichen Sustainability, Enterprise Software, Cybersecurity, IoT und New Materials. eCAPITAL bietet seinen Portfoliounternehmen neben finanziellen Ressourcen strategische Unterstützung und Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Unternehmern, Wissenschaftlern, Investoren und Gründern und war Leadinvestor bei verschiedenen Deep-Tech-Unternehmen wie sonnen, Novaled oder Jedox, die sehr erfolgreich an internationale Strategen bzw. Investoren verkauft wurden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner