EY Law berät Remazing, eine Portfoliogesellschaft von IK Partners, beim Erwerb der Snocksulting GmbH von der Snocksperium GmbH und der Romy Riffel UG
Snocksulting hat sich in den letzten Jahren zum Marktführer für Digitally Native Brands und sehr erfolgreichen Marktplatz-Verkäufer entwickelt und zählt beispielsweise Emma, Babymarkt und Netflix zu seinen Kunden. Die Agentur hat als Unternehmen der E-Commerce-Vorreiter-Brand Snocks eine beeindruckende Markenbekanntheit im deutschsprachigen Raum aufgebaut. Durch die verstärkte Zusammenarbeit wollen beide Firmen gleichzeitig vom komplementären Service Offering profitieren: Remazings Software Remdash wird sowohl Snocksulting als auch Snocksulting-Kunden helfen, Prozesse zu optimieren und die Performance zu steigern. Snocksulting wiederum bietet Remazings Kunden noch mehr Expertise im Bereich D2C.
Remazing ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen und Softwarelösungen für Marken auf Amazon und anderen Online-E-Commerce-Marktplätzen. Die Lösungen richten sich an Markenunternehmen, die Remazing als Full-Service-Partner dabei unterstützt, ihre Umsätze auf Amazon zu steigern. Remazing wurde 2016 von Hannes Detjen und Emil Beck gegründet und wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage von Markenunternehmen zu bedienen und ihre Produkte direkt auf Amazon zu vermarkten. Heute ist das Unternehmen der größte unabhängige Anbieter auf dem Markt, bedient über 100 Firmenkunden weltweit und beschäftigt über 100 E-Commerce-Experten, die in der Zentrale in Hamburg und in lokalen Hubs in Barcelona, London, Paris und Turin arbeiten. Das Unternehmen unterstützt eine Reihe von Marken, die Produkte in unterschiedlichsten Marktsegmenten wie Schönheit & Gesundheit oder Haushalt & Heimwerken vertreiben, und zählt Unternehmen wie Henkel, Leifheit und Schöffel zu seinen Kunden.
IK Partners ist ein europäisches Private-Equity-Unternehmen mit Investmentfokus auf die nordischen Länder, die DACH-Region, Frankreich, Benelux sowie UK. Seit 1989 hat IK Partners Fonds mit einem kumulierten Eigenkapitalvolumen von mehr als 13 Milliarden Euro aufgelegt und in mehr als 135 europäische Firmen investiert. Die IK Partners Fonds unterstützen Unternehmen mit bedeutendem Wachstumspotenzial und ihre Management-Teams dabei, Geschäftsmodelle zukunftsfähig weiterzuentwickeln, die Marktposition der Gesellschaften zu stärken und somit herausragendes langfristiges Entwicklungspotenzial zu schaffen.
Remazing / IK Partners wurde von folgendem Team um die EY Law Partner Dr. Jan Philipp Feigen und Dr. Maximilian Menges sowie Of Counsel Sylvia Schapitz beraten:
EY Law: Dr. Maximilian Menges (Federführung; Partner, PE/M&A, Hamburg); Sylvia Schapitz (Federführung; Of Counsel, PE/M&A, Eschborn); Dr. Jan Philipp Feigen (Partner, PE/M&A, Hamburg); Wolfgang Hardt (Partner, Arbeitsrecht, Hamburg); Dr. Christian Friedrich Bock (Senior Manager, Arbeitsrecht, Hamburg); Lorenz Carstensen (Manager, PE/M&A, Hamburg); Dr. Thomas Blickwedel (Manager, IP/IT/Datenschutz, München); Dr. Sebastian Merkel (Senior Consultant, PE/M&A, Hamburg)