Grant Thornton berät Sulaiman Al-Saif Group bei der Übernahme des deutschen Unternehmens Rotpunkt
Die Sulaiman Al-Saif Group übernimmt die Rotpunkt Dr. Anso Zimmer GmbH. Mit diesem Erwerb erweitert die erfahrene Unternehmensgruppe Sulaiman Al-Saif ihr Portfolio um ein international tätiges Familienunternehmen mit Sitz in Deutschland.
Ein interdisziplinäres Team von Grant Thornton in Deutschland unter der Leitung von Esmir Salcinovic (Deal Advisory), Dr. Nicolas Brüggen (Tax) und Dr. Mathias Reif (Legal) begleitete die Al-Saif Group umfassend während des gesamten Transaktionsprozesses in den Bereichen Deal Advisory, Steuern und Recht – von der Absichtserklärung über die Due Diligence bis hin zur Vertragsverhandlung und dem erfolgreichen Vollzug der Transaktion.
Die Familie Suleiman Al-Saif verfügt seit 1970 über umfangreiche Erfahrung in der Haushaltswarenbranche. Die Gruppe mit Hauptsitz in Riad, Saudi-Arabien, ist auf Investitionen im Einzelhandel und im Konsumgüterbereich spezialisiert. Mit ihrer umfassenden Branchenexpertise treibt die Suleiman Al-Saif Group Umwandlungsprozesse in ihren Portfoliounternehmen voran. Das Familienunternehmen setzt zur nachhaltigen Sicherung seines Erfolges auf Zusammenarbeit, Transparenz und Flexibilität.
Das 1963 von Dr. Anso Zimmermann gegründete Unternehmen Rotpunkt ist ein führender Hersteller von hochwertigen Isolierkannen und -flaschen, die für ihre hervorragende Verarbeitung, ihr zeitloses Design und ihre nachhaltige Qualität bekannt sind. Rotpunkt-Produkte sind in vielen Haushalten, Krankenhäusern, Hotels und Kindergärten weltweit begehrt.
Team
Deal Advisory
Esmir Salcinovic
Partner (Stuttgart)
+49 711 1687 113
Steuern
Dr. Nicolas Brüggen
Partner (Düsseldorf)
+49 211 9524 8175
nicolas.brueggen@de.gt.com
Recht
Dr. Mathias Reif
Head of M&A Legal – Partner (Köln)
+49 221 669932 34
mathias.reif@de.gt.com
Boris Kröpsky
Partner M&A (Köln)
+49 221 669932 13
boris.kroepsky@de.gt.com
Jessica Marx
Associate M&A (München)
+49 211 9524 8462
jessica.marx@de.gt.com
___________
Über Grant Thornton in Deutschland
Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 2.000 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 76.000 Mitarbeitenden in 156 Ländern berät das Grant Thornton-Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. www.grantthornton.de