H.I.G. Capital beteiligt sich an der HELLER Gruppe
H.I.G. Capital („H.I.G.“), eine führende und weltweit agierende Beteiligungsgesellschaft mit einem verwalteten Kapital von 67 Milliarden US-Dollar, hat sich an der HELLER Gruppe („HELLER“ oder das „Unternehmen“), einem global führenden Werkzeugmaschinenhersteller auf dem Gebiet der Zerspanungstechnik, beteiligt. Die Transaktion steht unter dem üblichen Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen.
HELLER wurde im Jahr 1894 gegründet und hat seitdem seinen Hauptsitz in Nürtingen in Baden-Württemberg. Das Unternehmen entwickelt und produziert mit 2.600 Mitarbeitenden moderne CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme für die hochpräzise, hochproduktive Metallverarbeitung. Mit fünf Produktionsstätten in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika und 30 Vertriebs- und Serviceniederlassungen ist HELLER optimal positioniert, um Kunden aus zahlreichen Branchen – darunter Maschinenbau, Luftfahrt, Energietechnik, Verteidigung und Nutzfahrzeug – weltweit zu bedienen.
Ziel der Partnerschaft zwischen der vierten Generation der Familie Heller und H.I.G. ist es, das Unternehmen erfolgreich durch die Transformation zu führen, die der CEO der HELLER Gruppe, Dr. Thorsten Schmidt, vor zwei Jahren initiiert hat. H.I.G. wird hierfür seine umfassende Erfahrung im Maschinenbau, sein globales Netzwerk sowie erhebliche finanzielle Mittel einbringen. Die Eigentümerfamilie bleibt substanziell am Unternehmen beteiligt, der Charakter des traditionsreichen Familienunternehmens bleibt damit gewahrt.
Nicole Pfleiderer und Marc Heller, Eigentümer in der vierten Generation der Familie Heller, kommentieren: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit H.I.G. Capital den perfekten Partner gefunden haben, um HELLER gemeinsam erfolgreich in die Zukunft zu führen. H.I.G. hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz und umfangreiche Expertise im Maschinenbau sowie ein globales Netzwerk, von dem HELLER stark profitieren wird. Diese Partnerschaft ist die Basis für nachhaltige Investitionen in Zukunftsfelder des Unternehmens. Wir sind überzeugt, dass HELLER erfolgreich aus der Transformation hervorgehen wird.“
Dr. Thorsten Schmidt, CEO von HELLER, fügt hinzu: „HELLER hat als Hidden Champion eine äußerst vielversprechende Zukunft. Um das Potenzial unseres Unternehmens voll auszuschöpfen, ist eine Neuausrichtung unumgänglich. Dabei haben wir ein klares Ziel: Wir wollen unsere Position als Innovationsführer im Markt sichern und ausbauen, um neue Branchen, Märkte und Kunden zu erschließen. Hierfür ziehen wir alle an einem Strang: Belegschaft, Familie, Management und unser neuer Partner. Gemeinsam mit H.I.G. werden wir diesen Wandel aktiv gestalten und unsere Erfolgsgeschichte weiter ausbauen.“
Christian Kraul-von Renner, Managing Director von H.I.G., ergänzt: „HELLER ist eine technologische Perle – wir sind beeindruckt von der Ingenieurskunst, dem Know-how der Belegschaft und der Kompetenz des Managements. Das Unternehmen besteht seit über 130 Jahren und wir sind uns sicher, dass es eine erfolgreiche Zukunft vor sich hat. Daher freuen wir uns außerordentlich auf die Partnerschaft mit der Familie Heller und dem Schulterschluss mit Dr. Thorsten Schmidt und dem weiteren Managementteam. Die Transaktion bekräftigt den Fokus von H.I.G. auf Partnerschaften mit Familienunternehmen.“
Über HELLER
HELLER wurde im Jahr 1894 in Nürtingen als kleiner Handwerksbetrieb gegründet. Heute entwickelt und produziert die global agierende Unternehmensgruppe mit 2.600 Mitarbeitenden modernste CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme für die hochproduktive Metallverarbeitung. Fünf Produktionsstätten in Europa, Asien und Nord- und Südamerika gewährleisten die zuverlässige Belieferung der Kunden aus zahlreichen Branchen. Darüber hinaus ist HELLER in allen wichtigen Märkten mit eigenen Vertriebs- und Serviceniederlassungen sowie qualifizierten Servicepartnern vertreten. Das HELLER Produktprogramm umfasst 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren, Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren und Prozessmaschinen. Ergänzt wird das Leistungsportfolio um ein modulares Dienstleistungsangebot und erweiterte Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung der Produktion. Weitere Informationen finden Sie auf der HELLER-Website unter heller.biz.
Über H.I.G. Capital
H.I.G. ist eine der weltweit führenden alternativen Investmentgesellschaften mit einem verwalteten Kapital von 67 Milliarden US-Dollar. Mit Sitz in Miami und Büros in Atlanta, Boston, Chicago, Los Angeles, New York und San Francisco in den Vereinigten Staaten sowie internationalen Niederlassungen in Hamburg, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Paris, Bogotá, Rio de Janeiro, São Paulo, Dubai und Hongkong hat sich H.I.G. auf die Bereitstellung von Fremd- und Eigenkapital für mittelständische Unternehmen spezialisiert und verfolgt dabei einen flexiblen und operativ ausgerichteten Ansatz mit hohem Mehrwert:
· H.I.G. Eigenkapital-Fonds investieren in Management Buyouts, Rekapitalisierungen und Corporate Carve-outs von profitablen, sowie sich in einer Umbruchphase befindenden Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.
· H.I.G. Fremdkapital-Fonds investieren in Unternehmen unterschiedlicher Größenklassen in vor- und nachrangige Darlehen sowie in Unitranche-Finanzierungen sowohl auf dem Primärmarkt (direkte Kreditvergabe) als auch auf dem Sekundärmarkt. H.I.G. managt zudem die börsennotierte WhiteHorse Finance.
· H.I.G. Real-Estate-Fonds investieren in Immobilien, die von einem verbesserten Anlagemanagement profitieren können.
· H.I.G. Infrastruktur-Fonds konzentrieren sich auf Value-Add- und Core-Plus-Investitionen im Infrastruktur Sektor.
Seit der Gründung im Jahr 1993 hat H.I.G. in mehr als 400 Unternehmen weltweit investiert. Das aktuelle Portfolio der Gruppe umfasst mehr als 100 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von über 53 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie auf der H.I.G.-Website unter hig.com.