Liberta Partners begleitet strategischen Zukauf von TACHOfresh durch Kienzle
- Übernahme von TACHOfresh erweitert das Portfolio um SaaS-Lösungen – Kienzle wird damit zu einem der führenden Lösungsanbieter im Telematikbereich
- Durch den Zukauf von TACHOfresh erweitert Kienzle seine Kundenbasis auf mehr als 10.000 Flotten und 130.000 Fahrzeuge
- Liberta Partners unterstützt aktiv den Buy & Build-Ansatz von Kienzle
Die Kienzle Beteiligungs GmbH, Muttergesellschaft der Kienzle Automotive GmbH, übernimmt TACHOfresh GmbH aus Wildau bei Berlin und baut damit ihr Leistungsangebot im Telematikbereich weiter aus. TACHOfresh ist Spezialist für die Archivierung, Berechnung und Nutzung von Restlenkzeiten. Durch den Zukauf verfügt Kienzle künftig über eines der am häufigsten genutzten Softwaremodule in einem Bereich, der für Flottenkunden entscheidend ist, um Touren effizient zu planen, Standzeiten zu minimieren und die Produktivität zu steigern.
Nils von Wietzlow, Partner bei Liberta Partners, sagt: „Kienzle ist ein Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial, das wir gemeinsam mit dem Management strategisch weiterentwickeln. Die Akquisition von TACHOfresh unterstreicht, wie wir durch gezielte Zukäufe zusätzliche Potenziale erschließen und die langfristigen Stärken von Kienzle weiter festigen und ausbauen.“
Jan Kaumanns, CEO der Kienzle Beteiligungs GmbH, ergänzt: „Unser Ziel ist es, uns vom reinen Hardware- und Softwarehändler zum herstellerneutralen Lösungsanbieter Nummer eins für Telematikflottenkunden in Europa zu entwickeln. Mit TACHOfresh erweitern wir unser Portfolio um ein Schlüsselprodukt, das es uns ermöglicht, individuelle Kundenanforderungen in einem der zentralen Bereiche künftig noch gezielter umzusetzen. Unsere Stärke liegt in der Kombination eines umfassenden Hard- und Softwareportfolios mit einer Full-Service-Strategie. Wir begleiten nicht nur die Einführung von Telematiklösungen, sondern unterstützen unsere Kunden beim gesamten Prozess – von der optimalen Produktauswahl über das Customizing auf individuelle Anforderungen bis hin zu Rollout, Datenauswertungen, Schulungen und Support.“
Die Übernahme markiert einen weiteren Schritt in der Wachstumsstrategie von Kienzle: Durch die gezielte Integration hochspezialisierter Softwareanbieter stärkt das Unternehmen seine Lösungskompetenz. Bereits im Juni hatte Kienzle mit der Akquisition des Ortungsspezialisten Ubinam die Basis für den Ausbau seiner Softwareexpertise gelegt.
„Mit Kienzle haben wir einen Partner gefunden, der die richtige Mischung aus Marktzugang, Erfahrung und Unternehmenskultur mitbringt“, sagt Susanne Kirsch, CEO der TACHOfresh GmbH. „Damit können wir unseren Wachstumspfad konsequent fortsetzen, unsere Expertise als unabhängiger Spezialist weiter ausbauen und gleichzeitig die Vorteile eines größeren Netzwerks nutzen. Besonders wichtig ist für uns, dass wir unsere Eigenständigkeit und den Fokus auf den Ausbau von Partnerschaften mit Telematikanbietern im europäischen Markt beibehalten, während wir die Integration in die Kienzle-Gruppe für neue Produktentwicklungen und eine noch engere Kundenbetreuung nutzen können.“
Die SaaS-Lösungen von TACHOfresh werden bereits heute von zahlreichen Telematikanbietern genutzt. Für Kienzle bedeutet die Übernahme den Ausbau seines Kundenstamms auf rund 10.000 Flotten mit etwa 130.000 Fahrzeugen in der DACH-Region.
Über Liberta Partners
Liberta Partners ist eine unabhängige Multi-Family Holding mit Sitz in München, die mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum erwirbt und langfristig weiterentwickelt. Seit 2016 verbindet das Unternehmen die Expertise eines professionellen Investors mit der Hands-on-Mentalität eines unternehmerischen Partners.
Im Fokus stehen nachhaltige Wertsteigerung, operative Exzellenz und strategische Akquisitionen – insbesondere in Nachfolgesituationen und Konzernausgliederungen. Mit einem klaren Buy-and-Build-Ansatz und einem eigenen Corporate-Development-Team unterstützt Liberta Partners seine Portfoliounternehmen bei Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Digitalisierung, HR, Vertrieb und Finance.
Über Kienzle
Die Kienzle Beteiligungs GmbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr wurde 2020 gegründet und hält als Holdinggesellschaft 100 % der Anteile an der Kienzle Automotive GmbH und der ght GmbH Elektronik im Verkehr. Insgesamt beschäftigt die Kienzle Gruppe über 200 Mitarbeiter an 13 Standorten.
Die Kienzle Automotive GmbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr ist führend bei Tachographen- und Telematiklösungen für Nutzfahrzeuge in Deutschland. Mit einem herstellerunabhängigen Ansatz kombiniert Kienzle Systeme verschiedener Anbieter mit eigenen Modulen. Vom Rollout bis zum Support bietet Kienzle seinen Flotten- und Werkstattkunden den Service aus einer Hand an. Kienzle betreibt 10 Standorte in Deutschland.
Über TACHOfresh
Die TACHOfresh GmbH mit Sitz in Wildau bei Berlin entwickelt seit 30 Jahren modulare Softwarelösungen für die Transport- und Logistikbranche. In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Wildau hat sich das Unternehmen mit dem Aufkommen des Digitalen Tachographen strategisch neu ausgerichtet. Heute gilt TACHOfresh als europaweites Kompetenzzentrum für Remote Download und Tachografendaten-Reporting.