LUPP + PARTNER BERÄT FORTINO CAPITAL BEIM ERWERB VON ANTEILEN AN DER MODELL AACHEN GMBH
Lupp + Partner hat Fortino Capital, einen führenden europäischen B2B-Software-Investor, beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Modell Aachen GmbH beraten. Die Transaktion stellt die erste Investition des neu aufgelegten Private Equity Fonds PE III von Fortino Capital dar.
Die Modell Aachen GmbH wurde 2009 als Spin-off der RWTH Aachen gegründet und ist bekannt für ihren wegweisenden Ansatz interaktiver Managementsysteme, die Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung fördern. In enger Kooperation mit dem Fraunhofer IPT und dem WZL entwickelt das Unternehmen innovative, KI-basierte Lösungen, die statische Managementsysteme in dynamische, benutzerfreundliche Werkzeuge transformieren.
Fortino Capital ist eine Private-Equity-Gesellschaft mit Sitz im Benelux-Raum und Büros in Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Die Gesellschaft investiert spezialisiert in wachstumsorientierte europäische B2B-Softwareunternehmen und unterstützt ambitionierte Gründer sowie Managementteams beim nachhaltigen Ausbau und der internationalen Expansion ihrer Unternehmen.
Die Partnerschaft ermöglicht es Modell Aachen, ihre Wachstumsstrategie zu beschleunigen, ihre technologischen Fähigkeiten weiter auszubauen und ihre Marktführerschaft im Bereich KI-gestützter interaktiver Managementsysteme zu festigen.
Diese Transaktion unterstreicht die Expertise von Lupp + Partner bei der Beratung von Private-Equity-Investoren zu strategischen Wachstumsinvestitionen und komplexen Management-Beteiligungsmodellen im Technologiesektor.
Das Team von Lupp + Partner bestand aus:
Felix Stützer (Partner, Corporate/M&A, München; Federführung), Sebastian Kost (Partner, Steuerrecht, München), Dr. Lutz Drallé (Partner, Technologierecht, Hamburg), Moritz Schade (Counsel, Corporate/M&A, München), Franziska Leubner (Counsel, Arbeitsrecht, München), Ricarda Popert (Senior Associate, Corporate/M&A, Hamburg), Laura Haßel (Counsel, Immobilienrecht, Hamburg), Vera Oldenburger (Senior Associate, Corporate/M&A, Berlin), Sophie Bennemann (Associate, Corporate/M&A, Hamburg), Dr. Richard Schwander (Associate, Technologierecht, Hamburg), Denise Keller (Associate, Steuerrecht, München), Laura Sturm (Associate, Arbeitsrecht, Frankfurt am Main), Joelle Weinreich (Transaction Lawyer, Corporate/M&A, Berlin).
Lupp + Partner ist eine Transaktionskanzlei mit derzeit 70+ Anwälten, die aus Büros in München, Hamburg, Frankfurt am Main und Berlin arbeiten. Der Schwerpunkt der Kanzlei liegt in der rechtlichen M&A Beratung von Private Equity-Investoren, Family Offices und Unternehmensinhabern.