LUPP + PARTNER HAT EMZ PARTNERS BEIM VERKAUF EINER MEHRHEITSBETEILIGUNG AN DER FOTOFINDER SYSTEMS GMBH AN GHO CAPITAL BERATEN
EMZ Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung an der FotoFinder Systems, dem weltweit führenden Anbieter von analogen und digitalen Dermatoskopen, Systemen zur Total-Body-Fotografie sowie diagnostischer Software und KI für die Hautkrebsfrüherkennung und Dermatologie verkauft. Käufer ist die in London ansässige GHO Capital Partners, ein auf den globalen Gesundheitssektor spezialisierter europäischer Investor. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.
FotoFinder wurde 1991 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bad Birnbach, Bayern. Das Unternehmen ist ein Pionier im Bereich fortschrittlicher Hautvisualisierungstechnologien und KI-gestützter Diagnosesoftware und betreut Ärztinnen und Ärzte in Europa, den USA und dem Rest der Welt über einen eigenen Direktvertrieb sowie ein weitreichendes Distributoren-Netzwerk. Nach der Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens DermLite im Jahr 2024 — dem weltweit führenden Anbieter analoger Dermatoskope mit Sitz in Aliso Viejo, Kalifornien — hat FotoFinder eine einzigartige Plattform aufgebaut, die das gesamte Spektrum der Hautvisualisierungstechnologien abdeckt: von tragbaren analogen und digitalen Geräten über Software- und KI-Lösungen bis hin zu vollautomatisierten Systemen zur Ganzkörperkartografie.
Der erfolgreiche Exit von FotoFinder an GHO Capital markiert den Abschluss eines mehrstufigen Prozesses, bei dem Lupp + Partner EMZ Partners durchgehend beraten hat — beginnend mit der Mehrheitsbeteiligung im April 2022, über den strategischen Zusammenschluss mit DermLite USA im Jahr 2024 bis hin zum Exit.
Diese Transaktion unterstreicht die Stärke von Lupp + Partner in der rechtlichen Begleitung über den gesamten Investitionszyklus hinweg und demonstriert die Expertise der Kanzlei in komplexen grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, bei strategischen Zukäufen und Private Equity-Exits.
Das Team von Lupp + Partner bestand aus: Christopher Kellett, Dr. Johannes Kater (Corporate Frankfurt/Berlin, beide Federführung), Sebastian Kost (Steuern, München), Tilman Siebert (Kartellrecht, München), Dr. Lutz Drallé (IP/IT, Hamburg) Associates: Amelie Zabel (Corporate, München), Denise Keller (Steuern, München), Kristina Yancheva (Kartellrecht, München), Dr. Richard Schwander (IP/IT, Hamburg), Ricarda Popert (Corporate, Hamburg), Franziska Leubner (Arbeitsrecht, München), Laura Sturm (Arbeitsrecht, Frankfurt), Kseniia Metlenko (Transaction Lawyer, München)
Lupp + Partner ist eine auf Transaktionen spezialisierte Wirtschaftskanzlei mit über 60 Anwälten an den Standorten München, Hamburg, Frankfurt am Main und Berlin. Der Fokus der Kanzlei liegt auf der rechtlichen Beratung von Private Equity-Investoren, Family Offices und Unternehmensinhabern bei M&A-Transaktionen.