McDermott berät discoverIE beim Erwerb von burster
McDermott Will & Emery hat die britische börsennotierte discoverIE Group plc beim Erwerb des deutschen Mess- und Prüftechnikspezialisten burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg beraten.
Das Unternehmen wird sich dem Sensing Cluster von discoverIE anschließen, aber weiterhin unter dem bestehenden Management arbeiten und die Markenidentität von burster beibehalten.
Die 1961 gegründete burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg liefert innovative Sensoren, Automations-Messelektronik sowie Mess- und Kalibrierlösungen an Kunden aus nahezu allen Industriezweigen in über 60 Ländern.
discoverIE mit Sitz im Großraum London ist eine international tätige Unternehmensgruppe, die hochdifferenzierte, innovative elektronische Komponenten und Lösungen für industrielle OEMs produziert. 2024 erwirtschaftete die Gruppe mit über 4.500 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 440 Millionen GBP.
Berater discoverIE Group plc:
McDermott Will & Emery, München: Dr. Carsten Böhm (Corporate/M&A, Federführung), Carina Kant (Kartellrecht, Düsseldorf/Köln), Dr. Christian Rolf (Arbeitsrecht, Frankfurt), Steffen Woitz, LL.M. (IP/IT), Dr. Alexa Ningelgen (Öffentliches Recht, Düsseldorf), Dr. Felix Ganzer (Private Equity, Frankfurt), Dr. Pierre-André Brandt (Immobilienrecht, Düsseldorf/München), Heidi J. Steele (Corporate/M&A, Chicago), Agata Todarello (Capital Markets & Public Companies, Mailand), Marcus Fischer (Counsel, Steuerrecht, Frankfurt), Dr. Simon Groneberg (Counsel, Energy & Infrastructure, Düsseldorf), Timothy Carson (Counsel, Kartellrecht, Washington, DC); Associates: Lisa-Marie Tillmanns (Corporate/M&A, Düsseldorf), Carolin Irla (Düsseldorf), Marion Dalvai-König (beide Immobilienrecht), Janek Joosten (Düsseldorf), Sönke Wassermann (Frankfurt; beide Arbeitsrecht), Dr. Philip Uecker (IP, Düsseldorf), Will Orner (Corporate & Transactional, Chicago)