Mehr Experten für M&A-Transaktionen – Sterr-Kölln & Partner fusioniert mit Conloop

Wie Erneuerbare-Energien-Projekte und Unternehmen dieser Branche erfolgreich erworben und verkauft werden, zeigen die Fachleute von Sterr-Kölln & Partner. Das Unternehmen hat zu diesem Zweck seine Beratungsexpertise erweitert. Durch die Fusion mit dem Beratungsunternehmen Conloop zum 1. Juni 2025 stößt der M&A-Spezialist Maik Wassmer zu Sterr-Kölln & Partner. Zusammen mit Nicola Kyburz, der bereits seit 1. März 2025 als Partner an Bord ist, wird er den M&A-Bereich deutlich verstärken. Auch was die Transformation des Wärmemarktes betrifft, hat sich das Unternehmen mit der Fusion breiter aufgestellt. Dafür steht unter anderem Andreas Döhrer mit seinem siebenköpfigen Team. Das Unternehmen hat Büros in Berlin, Paris und Freiburg.

Mit dem Zusammenschluss hat sich Sterr-Kölln & Partner breiter bei Transaktionen von Projekten und Unternehmen der Erneuerbaren-Energien-Branche aufgestellt. Maik Wassmer, 55, hat in 25 Berufsjahren die gesamte Vielfalt von Finanztransaktionen begleitet – vom Unternehmenskauf und -verkauf bis hin zur Fusion oder der Ausgliederung von Unternehmensteilen. Der Volkswirtschaftler war unter anderem Finanzvorstand des Regionalversorgers Badenova (2007 bis 2020).

Auch Nicola Kyburz, 39, ist ein M&A-Experte für Erneuerbare-Energien-Projekte. Vor seinem Engagement bei Sterr-Kölln & Partner hat er rund neun Jahre (2015 bis 2024) in verschiedenen Funktionen einen großen Beitrag zur Expansion des Erneuerbaren-Portfolios der Elektrizitätswerke der Stadt Zürich in fünf europäischen Ländern geleistet. Zuletzt war er als Leiter Beteiligungen für die M&A- und Asset-Management-Teams im internationalen Wind- und PV-Geschäft verantwortlich.

Zusätzliches Branchenwissen bei Wärmeprojekten

Durch den Zusammenschluss mit Conloop hat sich Sterr-Kölln & Partner auch breiter bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen, vor allem im Wärmemarkt, aufgestellt. Andreas Döhrer, 56, berät seit vielen Jahren die Versorgungswirtschaft. Der studierte Energiewirtschaftler hat mehr als 150 energiewirtschaftliche Beratungsprojekte verantwortet, insbesondere bei der Gestaltung des strategischen Rahmens und des operativen Aufbaus nachhaltiger Wärmegeschäfte. Vor Conloop war Döhrer unter anderem bei dem Tech- und Consultingunternehmen Exxeta aus Karlsruhe als Director Management Consulting Energy tätig (2019 bis 2023).

_______________

Über Sterr-Kölln & Partner
Erneuerbare Energien sind der Fokus: Seit über 30 Jahren berät Sterr-Kölln & Partner speziell in diesem Bereich Projektentwickler, Kommunen, Stadtwerke und Banken. Dabei stehen in Deutschland und Frankreich die Projektbegleitung sowie Rechts- und Finanzierungsfragen im Mittelpunkt – auch grenzüberschreitend. Das rund 40-köpfige, interdisziplinäre Team aus Unternehmensberater:innen, Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen ist an den Standorten Berlin, Paris und Freiburg tätig. Weitere Informationen unter: www.sterr-koelln.com

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner